Die Arbeitsatmosphäre ist traditionell geprägt, mit begrenzter Struktur und einer fehlenden Transparenz der Prozesse.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Universität Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Positiv hervorzuheben sind die Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und eigenständig zu arbeiten. Mitarbeitende haben in diesem Bereich Freiraum, um Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre ist traditionell geprägt, mit begrenzter Struktur und einer fehlenden Transparenz der Prozesse. Die Entscheidungsfindung wirkt teils stark politisch beeinflusst. Es gibt nur wenig bis gar keine Flexibilität bei der Anpassung der Arbeitszeiten, da hierfür eine Genehmigung und entsprechende Einreichung erforderlich sind. Die Vergütung ist durchschnittlich wenn man sich noch nicht hochgeschaufelt hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich sage nur nespresso
Arbeitsatmosphäre
Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Work-Life-Balance
Vorgesetztenverhalten
Interessante Aufgaben
Gleichberechtigung
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gehalt/Sozialleistungen
Image
Karriere/Weiterbildung
HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen