Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Universitätsklinikum AKH Wien Logo

Universitätsklinikum 
AKH 
Wien
Bewertung

Wie es im Gesundheitsbereich im größten Krankenhaus Österreichs für Mitarbeiter/Innen mit Entscheidungen zugeht.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Akh gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Da es ein staatlicher Betrieb ist, ist dein Job sicher.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie oben erwähnt:
Man nimmt die Mitarbeiter nicht ernst. Man sagt das das Gehalt, wofür man arbeitet, die Wertschätzung ist.

Verbesserungsvorschläge

Sie sollten sich die Seiten und Meinungen der Mitarbeiter/Innen anhören! Außerdem auch auf Änderungen und Lösungen sich die Meinung von den Mitarbeiten holen. Hier werden meistens Änderungen unternommen, ohne die Kollegen die tagtäglich arbeiten zu fragen. Entscheidungen werden über uns getroffen und keiner von Ihnen hat jemals einen Tag bei uns verbracht um die Probleme die wir haben, wahrzunehmen. Mehr auf die Mitarbeiter eingehen!

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen/Innen machen die Arbeitsatmosphäre angenehmer.

Kommunikation

Es werden viele wichtige Entscheidungen hinter geschlossenen Türen getroffen. Mitarbeiter/Innen haben wenig zur Entscheidungen zu treffen und werden am gleichen Tag bei Änderungen informiert.

Kollegenzusammenhalt

Ohne meine Kollegen wäre es nicht so einfach! Großes danke an alle.

Work-Life-Balance

Dadurch das ich nicht im Schichtbetrieb arbeite, macht alles etwas einfacher.

Vorgesetztenverhalten

Leider nicht mehr.

Interessante Aufgaben

Der Aufgabenbereich ist sehr vielfältig, auch wenn wir uns um Sachen kümmern, die nicht in unserem Aufgabentätigkeitsbereich fallen.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider sind ältere Mitarbeiter voreingenommen und nehmen jüngere Kollegen/Innen nicht ernst.

Arbeitsbedingungen

Wie oben erwähnt, werden wichtige Änderungen erst am selben Tag mitgeteilt. Dies ist für Mitarbeiter/Innen schwierig sich der Situation anzupassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Durch Zusatzleistungen, die nicht in unserem Arbeitsbereich fallen, werden diese nicht wertgeschätzt und es gibt keine Möglichkeit das Gehalt dementsprechend anzupassen.

Image

Viele Junge Kollegen/Innen kommen und wollen im größten Krankenhaus gerne alles sehen und lernen. Dementsprechend ist das Image in den Anfangsjahren noch besser.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden meist nicht gern gesehen. Man soll einfach jahrelang in der Abteilung verweilen.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Katharina Mallich-Pötz, Leiterin Strategische Personalentwicklung
Dr. Katharina Mallich-PötzLeiterin Strategische Personalentwicklung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke für Dein Feedback! Und vielen Dank für deine Worte zu deinen Kolleg*innen, es ist schön zu hören, dass ihr euch gegenseitig unterstützt.

Wertschätzung und eine Kommunikation auf Augenhöhe sind Werte, die sowohl von Mitarbeiter*innen als auch Führungskräften eingehalten werden sollten. Auch die Weiterentwicklung der Kolleg*innen ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher bieten wir etliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Falls es mit einer Fortbildung mal nicht klappt, bitte nochmals probieren.

Alles Liebe,
Katharina

Anmelden