Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Universitätsklinikum AKH Wien Logo

Universitätsklinikum 
AKH 
Wien
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score442 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsklinikum AKH Wien
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Universitätsklinikum AKH Wien
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Das Universitätsklinikum AKH Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs und ein Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt garantiert. Gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten der Medizinischen Universität Wien stehen für die Betreuung der Patientinnen und Patienten rund 3.000 Krankenpflegepersonen, über 1.000 Angehörige der medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe sowie viele weitere Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen zur Verfügung.

Produkte, Services, Leistungen

Wir bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hoch professionelles Arbeits­umfeld in zentraler Lage sowie attraktive Rahmen­bedingungen: Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten, Weiterbildung, Gesundheits­förderung, Betriebs­restaurant und vieles mehr.

Angebote für MitarbeiterInnen im AKH Wien: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27666

Perspektiven für die Zukunft

Neben unserem Willkommens­programm - von der Einführungs­veranstaltung "Welcome @ AKH" über eine Startbegleitung durch KollegInnen und Einschulungs­pläne - erwartet Sie ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten, sowohl fachlich als auch persönlichkeits­bildend. In MitarbeiterInnen­orientierungs­gesprächen planen Sie gemeinsam mit Ihrer Vorgesetzten / Ihrem Vorgesetzten Ihre Weiter­entwicklung bei uns im Haus. Auch für angehende Führungskräfte stehen individuelle Karriereentwicklungsprogramme zur Verfügung.

Kennzahlen

Mitarbeiter5.000 - 10.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 436 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    73%73
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    37%37
  • RabatteRabatte
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    28%28
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    7%7
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was Universitätsklinikum AKH Wien über Benefits sagt

Kantine: Das Betriebsrestaurant des AKH Wien bietet eine vielfältige Menüauswahl. MitarbeiterInnen zahlen einen ermäßigten Preis für das Mittagessen.

Gesundheits­förderung: Unter dem Motto Gesund im AKH werden MitarbeiterInnen Bewegungsprogramme, generationengerechte Maßnahmen, Supervision u.v.m. angeboten.

Aus- und Weiterbildung: Weiterentwicklung von MitarbeiterInnen wird im AKH Wien groß geschrieben. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot steht MitarbeiterInnen zur Verfügung.

Kinderbetreuung: Der Betriebs­kindergarten des AKH Wien unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Parkplatz: Sowohl für BesucherInnen als auch MitarbeiterInnen stehen barrierefreie Parkplätze zur Verfügung.

Gute Anbindung: Das AKH Wien ist öffentlich gut erreichbar: U-Bahnlinie U6 Michelbeuern-AKH und Straßenbahnlinien 5, 33 und 42

Barrierefreiheit: Wir stehen für Chancengleichheit für alle Menschen. Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien ist barrierefrei.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Das AKH Wien bietet ein vielfältiges Arbeits­umfeld und abwechslungsreiche Tätigkeits­bereiche (siehe Klinischer Bereich). Personal­entwicklung wird groß geschrieben und berufliche Veränderungs­möglichkeiten sichtbar gemacht. Das AKH Wien ist sich seiner Rolle als Vorbild bewusst und beteiligt sich aktiv an beispiel­gebenden Initiativen wie etwa dem Boys' Day. Ein Betriebs­kindergarten unterstützt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Personal­vertretung ist direkt im Haus und setzt sich engagiert für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.

Arbeiten im AKH: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27665

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Im AKH Wien arbeiten zahlreiche unterschiedliche Berufsgruppen zusammen. Von der Controllerin/vom Controller über MitarbeiterInnen in medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufen bis zu Pflege- und Betriebspersonal wird in vielen Bereichen immer wieder interessiertes Personal gesucht. Weiterführende Informationen zu den gesuchten Berufsbildern finden Sie auf der AKH-Jobbörse unter https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27669

Gesuchte Qualifikationen

In der AKH-Jobbörse finden sich viele offene Stellen, die verschiedenste Ausbildungserfordernisse voraussetzen. Eine Übersicht über verschiedene Berufsbilder sowie gewünschter Qualifikationen finden Sie hier: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27669

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Universitätsklinikum AKH Wien.

  • Finden Sie hier unsere Schritt für Schritt Anleitung für Bewerbungen im AKH Wien: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27668

  • Bewerben ist im AKH Wien ganz einfach: Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse der ausgeschriebenen Stelle in der AKH-Jobbörse oder Ihre Initiativ-Bewerbung an die Abteilung Personal des AKH Wien oder an die jeweilige Fachdirektion: https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=27703

Standorte

Standorte Inland

Universitätsklinikum AKH Wien

Teilunternehmung des Wiener Gesundheitsverbundes

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Jobticket
Vergünstigtes Mittagessen (max 2.85€ für eine ganze Hauptspeise die jeden Tag frisch zubereitet wird, und das ist wirklich gutes Essen)
Faire Bezahlung
Gute Karrieremöglichkeiten
Sicherer Arbeitgeber
Öffentlich super erreichbar (U6 Michelbeuern)
Bewertung lesen
Egal was ist, ob es jetzt privat ein Notfall ist oder beruflich etwas sein sollte, kann man immer mit allen reden
Bewertung lesen
Die Zentrale Aufnahme war eine Bereicherung in meinem Leben, solche Kollegen/-innen kann man sich nur wünschen!!
Bewertung lesen
flexible Dienstzeiten, menschliche Vorgesetzte, viele Kolleginnen, viele abwechslungsreiche Tätigkeiten
Bewertung lesen
Das sie wenn es Probleme gibt zuhört und sich gedanken macht!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Personalentwicklung ist verbesserungsbedürftig, Kantine sollte auch am Wochenende für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geöffnet haben
Bewertung lesen
Es gibt überall vor und Nachteile aber schlechtes kann ich nichts hinzufügen
Bewertung lesen
Unternehmenskultur, Mitarbeitermitsprache, Hierarchie
Bewertung lesen
Kein Interesse am individuellen Personal
Bewertung lesen
Wirklich schlecht finde ich nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sie sollten sich die Seiten und Meinungen der Mitarbeiter/Innen anhören! Außerdem auch auf Änderungen und Lösungen sich die Meinung von den Mitarbeiten holen. Hier werden meistens Änderungen unternommen, ohne die Kollegen die tagtäglich arbeiten zu fragen. Entscheidungen werden über uns getroffen und keiner von Ihnen hat jemals einen Tag bei uns verbracht um die Probleme die wir haben, wahrzunehmen. Mehr auf die Mitarbeiter eingehen!
Bewertung lesen
Bessere Rahmenbedingungen schaffen. Das kostet Geld, was keiner in die Hand nehmen möchte. Dankbarkeit gegenüber Mitarbeitern ist mehr als nur vor Weihnachten für die tolle Arbeit zu danken.
Vielleicht auch einmal zu anderen Häusern blicken, wie es dort gehandhabt wird. Endlich ein Betriebsrestaurant für Angestellte und nicht für Studenten
Bewertung lesen
Wenn eine gesamte Abteilung über das absolut schreckliche Verhalten einer Führungskraft bescheid weiß aber nichts passiert, sollte man sich fragen, wo die Prioritäten liegen - Gesundheit der MitarbeiterInnen oder doch Geld?
Bewertung lesen
*is halt so* sollte nicht mehr standard sein, verbesserungsvorschläge und kritik annehmen, gemeinsame lösungen finden
Bewertung lesen
Lest euch Dokumentationen von Pat Akten durch und holt euch die Kollegen die da gemeint sind!!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Universitätsklinikum AKH Wien ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Der Aufgabenbereich ist sehr vielfältig, auch wenn wir uns um Sachen kümmern, die nicht in unserem Aufgabentätigkeitsbereich fallen.
4
Bewertung lesen
9k Mitarbeiter und dementsprechend viele Abteilungen. Es ist was dabei.
4
Bewertung lesen
Im Krankenhaus zu arbeiten ist spannend und es immer was neues dabei.
5
Bewertung lesen
Auf jeden Fall: es gibt immer was Neues zu tun!
5
Bewertung lesen
wären sicherlich vorhanden, man wird nur mit unspezifischem überschwemmt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Universitätsklinikum AKH Wien ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 66 Bewertungen).


Ich bin aufgrund meines Vorgesetzten nun in Therapie. Wurde gemobbt, isoliert, schlecht geredet vor anderen MitarbeiterInnen, und Gerüchte wurden über mich verbreitet.
1
Bewertung lesen
Es gibt immer Menschen, die entgleisen müssen. Aber überwiegend Okey. Es herrscht sehr viel Hierarchie. Über und Unterorndnung
3
Bewertung lesen
Vor allem die oberen (obersten) Führungskräfte sehen nur Arbeits Diener in den Angestelleten und agieren arrogant.
1
Bewertung lesen
Sind nicht in der Lage etwas zu ändern. Titel bringen überhaupt Nichts.
1
Bewertung lesen
Je nach Station sehr unterschiedliche Arbeitsverhältnisse
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 39 Bewertungen).


Externe Fortbildungen werden teilweise unterstützt
Masterlehrgänge werden weder finanziell noch zeitlich unterstützt; persönliche Weiterbildung wird weder finanziell noch zeitlich unterstützt
3
Bewertung lesen
Kannst vergessen. Außer du kennst wen, der wen kennt und der muss aus der obersten Etage sein. Und damit meine ich nicht die AKH Riege.
1
Bewertung lesen
viel Fortbildung aber keine Karrieremöglichkeiten im AKH
3
Bewertung lesen
Schulungen verpflichtend egal ob online oder Präsenz, Karrieremöglichkeiten Top, solange man ein engagierter Mitarbeiter ist.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden meist nicht gern gesehen. Man soll einfach jahrelang in der Abteilung verweilen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Universitätsklinikum AKH Wien wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Universitätsklinikum AKH Wien gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 72% der Mitarbeitenden Universitätsklinikum AKH Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 442 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 209 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum AKH Wien als eher traditionell.
Anmelden