83 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 29 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Halt auch ein Schulungsanbieter
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei updatetraining in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr viel
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kontakt zu den MA. Ehrlichkeit und Offenheit leben. Etwas mehr Aufrichtigkeit gegenüber den MA
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre wird von den Führungspersonen konstant vergitftet. Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern. Miserables, inkomptetentes und vor allem unsichtbares Management.
Image
Selbstverschuldet unterdurchschnittlich. Würde nie jemanden dorthin empfehlen.
Karriere/Weiterbildung
Man kann in seiner Freizeit Fortbildungen machen. Verpflichtende Trainins sind ebenso außerhalb der Dienstzeit zu erledigen - dafür bekommt man allerdings eine Entschädigung.
Gehalt/Sozialleistungen
Während höhere Positionen Prämien erhalten - auch das Geld, das der Aufsteller der Kaffee-Automaten zahlt, verschwindet in den Taschen der Wenigen - werden MA 'branchenüblich, also genau nach KV bezahlt. Wer heute noch glaubt, dass 'branchenüblich' keine Absprache unter den diversen Unterhmen ist, muss sehr naiv sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
LOL! In den Schulungsräumen stehen Einer zur Mülltrennung - die MA von it-Work werfen dann alles in einen Sack. Der Form ist genüge getan - das reicht bei update als Zeichen der Qualität.
Kollegenzusammenhalt
Sofern man die Kollegen kennt, kann der Zusammenhalt sehr gut sein.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Kontakt mit FK immer nur, wenn Probleme auftauchen. Gelobt wird nie, kein Wunder, es weiß ja niemand der FK was die MA machen.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlagen werden nicht repariert - natürlich nur in Schulungsräumen. Management hat jeglichen Luxus - inkl. einer Teeküche, die für MA verboten ist.
Kommunikation
Top Down. Wenn man mit MA kommuniniziert passiert die ausschließlich um zu tadeln, zu belehren, um zurechtzuweisen. Zuhören ist für die FK keine Option. Grundsätzlich haben immer die Vorgesetzten recht.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Update in Klagenfurt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Umsetzung der Vertragsauflagen und Wünschen seitens des Auftraggebers. Den Balanceakt muss man mal schaffen!
Es wirkt so, als hätten manche negative Bewerter*innen das Geschäft im arbeitsmarktpolitischen Bereich noch nicht ganz verstanden zu haben ;-)
Verbesserungsvorschläge
Diese Punkte spreche ich direkt mit den jeweiligen Personen an, da dies möglich ist und dafür immer ein Ohr gefunden wird.
Arbeitsatmosphäre
* sehr positive Arbeitsatmosphäre * Wünsche/Ideen/persönliche Anliegen können jederzeit angesprochen werden. Man muss sich halt äußern und nicht ans Christkind schreiben und dann warten ;-)
Kollegenzusammenhalt
Guter Zusammenhalt im Team und auch mit den anderen Kolleg*innen in Kärnten. Wenn ich eine Frage habe, kann ich unabhängig von meinem Projekt, auch andere Kolleg*innen anrufen, und Hilfe erfragen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt EINIGE Kolleg*innen, die bereits viele Jahre im Unternehmen tätig sind und mit der Firma in Pension gehen werden oder bereits gegangen sind.
Zum Glück gibt es vereinzelt noch interessierte "jüngere" Personen, die in der Erwachsenenbildung arbeiten wollen, sodass sie noch vom Wissen und Erfahrungen von jenen, die in Pension gehen, profitieren können und diese Kenntnisse nicht ganz verloren gehen.
Kommunikation
flache Hierarchie, stets stehen die Türen offen
Interessante Aufgaben
* großes Vertrauen der inhaltlichen Umsetzung des Auftrags * inhaltlich freie Gestaltung; bei Unterstützungsbedarf ist jederzeit wer da, der mir weitere Anregungen gibt. * kein Rot-Stift-Gehabe!
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei update training in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie können sich gut vermarkten, aber hinter die Fassade darf man nicht schauen...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Freunderlwirtschaft, nur wer schleimt kommt weiter, gute Arbeit zählt nichts,
Verbesserungsvorschläge
Selbstreflexion, vor allem der Führungskräfte schulen, Mitarbeiter wertschätzen, Weiterbildung fördern, Gehaltsschema überdenken - Führungskräfte sahnen ab, Trainer müssen sich mit Mindestgehalt abfinden
Image
wer kann sollte die Branche wechseln
Karriere/Weiterbildung
Nur was sein muss wie z. B. Gender/Diversity
Umgang mit älteren Kollegen
Werden bei der erstbesten Gelegenheit abserviert
Gehalt/Sozialleistungen
BABE KV und keinen Cent mehr...
Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Interessante Aufgaben
4Hilfreichfinden das hilfreich7Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Basierend auf 83 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird updatetraining durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden updatetraining als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 83 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 83 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich updatetraining als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.