22 Bewertungen von Mitarbeitern
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
VBV hat viel Potential um ein toller Arbeitgeber zu sein. Die Kollegen sind super und der Grund das ich dort lange geblieben bin.
Es wurde in letzter Zeit viel reingespült an Mitarbeitern die weder Erfahrung noch Expertise mitbringen, aber zu Liebligen von Vorständen wurden. Mitarbeiter Recruiting findet nicht mehr durch die HR statt sondern durch Vetternwirtschaft.
Es ist schade das einige Mitarbeiter die Neu dazukommen auch wieder schnell weg gehen. Holt Euch fähige Leute und werdet die Blender los, weil auch einige durch diese innerlich kündigen und sich anderswo umschauen. Einige wenige vermiesen vielen die Arbeit.
Diese ist schwach, da ahnungslose das Ruder übernommen haben. Die erfahrenen Mitarbeiter schauen nur noch tatenlos und kommentarlos zu. Vieles ist aber von der Obrigkeit abgesegnet bzw. wird so gewünscht. Die Mitarbeiter die lange im Unternehmen sind besitzen nicht mehr viel Wert bzw. wird auf Ihre Meinung wenig Wert gelegt.
unbekannt
Es gibt Mitarbeiter die haben nicht viel zu tun und andere kommen vor Arbeit um.
gibt es nicht wirklich, aber man kann auch intern aufsteigen
Kommt darauf an wie man verhandelt, aber eher im unteren Bereich.
Dieser ist gut.
Die Führungsebene und die Ebene darüber ist schwach da dieser die Erfahrung fehlt.
Die Büroräumlichkeiten sind sehr gut, dagegen ist die Ausstattung sehr mies. Billige Laptops, billige Handys.
Wichtiges erfährt man über Flurfunk, der Vorstand informiert über Umbauarbeiten im Haus aber weniger über wesentliches.
Es gibt sehr interessante Aufgaben, jedoch wird das meiste an externe Berater vergeben. Keiner hat die Kontrolle was über externe läuft.
Mitarbeiter im gleichen Rang sollten auch gleich viel verdienen. Ihr werdet nicht einfach die nachbesetzen die gehen. Passt die Gehälter der Mitarbeiter an.
Die Stimmung in meinem Bereich ist gut, wobei viele neue Kollegen dazu gekommen sind. Sowohl die neuen als auch die alten benehmen sich sehr gut.
ist gegeben und ist gut. Man kann sich die Projekte selber einteilen. Es gibt Spitzenzeiten wo das nicht der Fall ist, aber es ist nicht die Regel.
Es gibt Budgets für Weiterbildungen.
Es kommt darauf an wie man verhandelt hat. Ich bin hier unzufrieden, da man nicht Wert auf Mitarbeiterbindung legt.
Es kommt auf den Bereich an, aber im großen und ganzen zieht man am gleichen Strang.
Mein direkter Vorgesetzter ist sehr gut, sowohl menschlich als auch fachlich.
Die IT Ausstattung könnte besser sein und die Diensthandys sind die billigsten die es gibt. Außerdem verwendet man für das telefonieren eine schlechte Lösung. Die Büroausstattung in meinem Bereich ist dagegen sehr gut.
Es gibt eine Kommunikation, sowohl vom Vorstand als auch von den Abteilungsleitern. Aber vieles erfährt man durch den Flurfunk.
Das kommt drauf an, manchmal kommen zig Themen auf einmal und dann gibt es Zeiten wo nichts zu tun ist. Aber im großen und ganzen gibt es viele Themen bei denen man sich einbringen kann.
Sozialleistungen, fixer Arbeitsplatz, gute Lage
Kommt auf Abteilung an, im Großen und Ganzen aber nette Teams und guter Umgang miteinander. Bin gerne arbeiten gegangen
Angebot zu Home Office; Gleitzeit; es wird eher früher zu arbeiten begonnen, dafür auch früher aufgehört; zwei extra Urlaubstage
Auch hier kommt es auf Team an, ich hatte jedoch großes Glück
Oft hatte man das Gefühl, dienstzeiten-jüngere bzw neue MA's werden bevorzugt, was Aufstieg und Chancen angeht
In meinem Team war es top und absolut wünschenswert. In oberen Hierarchien schaut das wahrscheinlich etwas anders aus
Es wird versucht, Infos, die das Unternehmen betreffen, schnell und offen an Mitarbeiter zu kommunizieren
Es sind doch eher Routine Arbeiten mit wenig Abwechslung
Steht hinter seinen Mitarbeitern und zählt zu einem sicheren Arbeitgeber.
In manchen Beteichen könnte das Unternehmen moderner agieren.
Man sollte mobiles arbeiten mehr fördern und weg gehen vom starren Zeit absitzen. Vertraunsarbeitszeit funktioniert auch in anderen Unternehmen.
Ich finde diese als angenehm und ich komme gerne in die Arbeit.
Der arbeitgeber achtet auf die Mitarbeiter und es gibt die Möglickeit, welche ich sehr schätze ins HomeOffice zu gehen.
Kommt darauf an wie man verhandelt, grundsätzlich zahlt die VBV nicht schlecht.
Man hält zusammen, Ausnahmen gibt es immer.
Mein direkte Führungskraft ist sehr gut. Verlangt und gibt auch Feedback.
Ist vorhanden in meinem Team, jedoch erfährt man vieles durch den Flurfunk.
In meinem Bereich vorhanden.
Zusammenhalt, interessante Aufgaben, zentrale Lage
Gute Home-Office Regelung
Vorbildlich und bemüht noch besser zu werden
Gemeinsame Events und Feiern
Viele langjährige Kollegen im Unternehmen
Es bräuchte noch mehr weibliche Führungskräfte
Wirtschaftlich interessante Aufgaben mit starkem Nachhaltigkeitsfokus
ist schlecht wenn man selber keine graue Maus ist
offiziell gut - inoffiziell....
positiv - es gibt welche die kommen gar nicht mehr ins Bürö (weiblich fesch)
wer braucht schon gebildete Mitarbeiter
zu wenig für das was man erträgt
Doppelte Moral
wenn man weiblich fesch ist und kurze Röcke trägt
gibt´s nicht
was für Verhalten
nicht für jeden gleich
ausschliesslich Mobbing
geschriebenes Wort in Nachhaltigkeitsberichten
werden ausgelagert
Der Nachhaltigkeitspionier bei Banken und betrieblicher Vorsorge wird auch so gelebt
Entspannte, freundliche Atmosphäre. Hier und da etwas festgefahre Hierarchie
Home-Office Regelung ermöglicht mehr Freizeit und Flexibilität. Arbeitsaufwand lässt sich gut während normaler Arbeitszeit erledigen.
Hängt von Abteilung ab, allgemein jedoch sehr gut. Aufgaben werden fair aufgeteilt
Familiär
Kollegen werden zu Freunden
Als ehemalige Führungskraft kann ich nur Respekt und Dank aussprechen. Feedback am Punkt und zeitnah. Selbstständiges Arbeiten auf Vertrauensbasis, so wie es sein soll
Dass es zb beim 1. Lockdown so toll funktioniert hat, dass Eltern bei ihren Kindern zu Hause bleiben konnten.
In unserer Firma herrscht ein familiäres Klima. Man kann mit jedem Thema kommen und wird gehört.
Meine Firma ist die größte Vorsorgekasse Österreichs und genießt einen guten Ruf.
Beruf und Familie ist sehr gut miteinander vereinbar. Wir machen auch jedes Jahr bei einem Audit hierfür mit.
Wenn man einen Kurs machen will, muss man es nur sagen.
Beim Gehalt sagt wohl jeder, dass er gerne mehr verdienen würde. Aber ich finde es passt. wir bekommen zu Weihnachten Gutscheine. Es gibt eine Prämie und ein Bilanzgeld. Wir können über den Betriebsrat Gutscheine günstiger kaufen. Erhalten jede Woche frisches Obst und Gemüse. haben eine Kantine für Frühstück und Mittagessen. Der Betriebsrat verwöhnt uns mit süßem zu Ostern und Nikolo.
Meine Firma seit ihrer Gründung nachhaltig unterwegs und hat auch einen Ethikbeirat.
Meine KollegInnen sind wie eine 2. Familie für mich. Wir reden über alles.
Ältere Kollegen werden gleich behandelt bzw unterstützt wenn es mal beim technischen hakt.
Mein Vorgesetzter macht jeden Tag eine Runde durchs Büro um jeden zu begrüßen. Jetzt halt virtuell, da die meisten im Homeoffice sind.
Wenn man im Büro ist, hat man ein Zimmer alleine, damit man nicht dauer d Maske tragen muss.
Seit der Coronakrise haben wir monatliche Meetings wo wir mit dem Vorstand plaudern können. Das finde ich toll. Davor gab es auch persönliche Besprechungen bei denen man informiert wurde.
Egal ob Frau oder Mann, jeder wird gleich behandelt. Die meisten Führungskräfte bei uns sind aber weiblich. Im Vorstand gibt es auch eine Frau.
Durch meine Arbeit hab ich viel mit unterschiedlichen Menschen zu tun. Es wird nie langweilig.
So verdient kununu Geld.