Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

VIVISOL 
Heimbehandlungsgeräte 
GmbH
Bewertung

In jeder Hinsicht mangelhaft

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

40€ Lieferando Guthaben pro Monat. Meine Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeiten bei VIVISOL ist trostlos. Dass momentan das Bürogebäude umgebaut wird, ist bezeichnend. Auch intern hätte sich bereits seit geraumer Zeit etwas tun müssen. Das neue System hat ein Jahr nach dem Umstieg immer noch unzählige Probleme. Feedback wird ignoriert. Die Teams sind unterbesetzt und die Führung nicht ehrlich. Am Ende des Monats stimmt nicht mal das Gehalt.

Verbesserungsvorschläge

Hört auf die Mitarbeiter an der Nase rumzuführen. Legt die Karten auf den Tisch und kommuniziert richtig was die Absichten für die Zukunft sind. Stellt mehr Personal ein und stellt sicher dass diese alle wichtigen Einschulungen bekommen. Führt eine Struktur für das Customer Service ein auf die sich die Mitarbeiter verlassen können. Zur Zeit passieren nur Änderungen ohne Rücksicht auf Verluste.

Schätzt die Mitarbeiter Wert. Bietet moderne Vorteile mit einem anständigen Gehalt damit sich fähiges Personal findet. Sonst wird sich hier niemand mehr bewerben und die ohnehin schon unzufriedenen Mitarbeiter werden gehen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt absolut keine Wertschätzung. Keinerlei Gesten und schon gar nicht finanziell. Geschäftsführung lebt in einer Traumwelt. Lässt sich nie blicken und wenn, sind alle noch grantiger als davor. HR Abteilung gefühlt nicht existent. Kein Interesse wie es läuft oder wie die Stimmung ist. Schade dass sich selbst nach drei Abgängen durch Burn-Out nichts geändert hat.

Weiters gibt es seit mindestens einem Jahr keine richtige Struktur. Teams sind monatelang ohne Teamleiter und ohne Hilfe mit Workarounds beschäftigt die Monate später wieder richtig gestellt werden müssen.

Alles ist ungewiss und kann sich von einem auf den anderen Tag ändern. Ganze Teams werden aufgelöst und Mitarbeiter versetzt. Es gibt schon lange keinen normalen Alltag. Änderungen werden plötzlich und ohne Vorwarnung getroffen. Mitarbeiter haben wegen der Ungewissenheit Angst um ihren Arbeitsplatz. Führung vom CS wurde nun wieder interimistisch übernommen. Wahrscheinlich wird es wieder neue Änderungen geben, sobald dieses dann erneut übernommen wird.

Kommunikation

Änderungen, vor allem was Arbeitsprozesse angeht, werden nicht korrekt kommuniziert. Bei vielen Dingen sind die Teams auf sich selbst gestellt. Fehlende Einschulungen, nicht weitergegebene Informationen und Änderungen zu Prozessen führen zu Vorwürfen über Unwissenheit und Faulheit. Anstatt zu versuchen, zu verstehen wie die andere Abteilung arbeitet und woran es hakt, wird lieber gelästert.

Kollegenzusammenhalt

Ich liebe den Großteil meines Teams, ohne welches ich bereits längst einen neuen Job hätte.

Work-Life-Balance

Wenn das Team dauerhaft unterbesetzt ist, ist Gleitzeit nur eine Wunschvorstellung. Krankenstände en masse. Standort ist nicht optimal und für viele weit entfernt, daher lange Wege in die Arbeit und nach Hause.

Vorgesetztenverhalten

Die Teamleiter tun meiner Meinung nach ihr Bestes. Alles darüber hat sehr wenig Verständnis für Vorschläge, die Teams oder von der Arbeit die ausgeführt wird.

Das komplette Front Office wird nach Villach verlegt. Alle Mitarbeiter des Teams in Wien "dürfen" sich nun in andern Teams umsehen. Ob sie dort eine Stelle bekommen ist aber unklar. Das gemeine "Budget" wird hier sicher den einen oder andern den Job kosten. Außerdem wird behauptet dass Teilzeitstellen in Villach gesucht werden, diese sind aber nicht ausgeschrieben. Entweder ist man hier unehrlich oder inkompetent. Wahrscheinlich wie meistens, beides.

Interessante Aufgaben

Seit Systemumstellung hat sich der Arbeitsaufwand verdreifacht. Die Teams sind jedoch nicht proportional gewachsen. Das Front Office (erste Anlaufstelle für alle Kunden) ist sogar geschrumpft. Das Resultat ist mehr Arbeit und Demotivation für alle. Vorallem da die Aufgaben eher gleich bleiben und es keine Abwechslung gibt.

Arbeitsbedingungen

Viele Mitarbeiter sind ungehalten und laut. Ständig wird getratscht und geraucht. Seitdem vor Kurzem der Umbau im 2. Stock angefangen hat, ist nun auch schöner Baulärm zu hören und zu spüren.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich mit ähnlichen Betrieben wird man bei VIVISOL gehaltstechnisch veräppelt. Die Stelle für das Customer Service ist mit 2.229,00€ auf Vollzeitbasis ausgeschrieben. Handels-Kollektivvertrag hin oder her - am Telefon müssen bei uns alle Spezialisten von Medizinprodukten sein.

Gehaltserhöhungen sind in diesem Betrieb auch Fremdwort. Jediglich ein Mal im Jahr gibt es die sogenannte "Merit-Runde". Hier muss über 4 Instanzen bis nach Italien entschieden werden ob jemand eine Gehaltserhöhung verdient.

Kein Öffi Ticket, keine nennenswerten Goodies bis auf die 40€ Lieferando Guthaben pro Monat.

Image

Ganz ehrlich: keiner der bei VIVISOL arbeitet, würde jemand anders empfehlen bei VIVISOL zu arbeiten. Innerhalb ist das Image der Firma unterirdisch.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt für jeden Mitarbeiter einen jährlichen, uneingeschränkten Weiterbildungsbonus.

Chancen auf Weiterentwicklung gibt es innerhalb der Firma nicht. Ist auch nicht erwünscht. Alle Teamleiter wurden bisher extern nachbesetzt statt intern.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah CikicHR Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für dein Feedback!

Schade, dass wir dich als Mitarbeiter*in aktuell nicht zufrieden stellen. Seit deiner Bewertung gibt es jedoch einige Änderungen, die möglicherweise auch zu einem positiven Wohlbefinden bei uns beigetragen haben.

Wir haben mittlerweile 60€ Lieferando-Guthaben, welches jede/r Mitarbeiter*in monatlich erhält. Auch ein Zuschuss zum Öffi-Ticket steht den Mitarbeiter*innen zur Verfügung!

Eine Gehaltsangabe ist in Inseraten erforderlich. Wir ziehen hier, wie auch viele andere Unternehmen, lediglich das Mindest-KV-Gehalt heran. Das tatsächliche Gehalt liegt jedoch bei all unseren Mitarbeiter*innen darüber, auch das wird in den Inseraten klar kommuniziert.

Wir haben das Front-Office von Wien nach Villach verlegt, das ist korrekt. Dafür gab es viele Gründe - und die Entscheidung war notwendig und richtig! Und obwohl wir beschlossen haben ein neues Team in Villach aufzubauen, hatten all unsere Mitarbeiter*innen im Front-Office Team in Wien die Möglichkeit sich intern umzusehen. Die Türen standen allen offen. Jede/r konnte in andere Abteilungen schnuppern, wir haben jeden einzelnen bei Änderungswünschen unterstützt. So kam eine Front-Office Mitarbeiterin in die Finance als Mitarbeiterin in der Admin unter, eine andere Mitarbeiterin in das IT-Application Team, eine andere wiederum im Backoffice-Team etc.
Die betroffenen Mitarbeiter*innen waren von Anfang an involviert in den Prozess und es war von Anfang an klar kommuniziert was Schritt für Schritt passieren wird - mehr Transparenz war hier wirklich nicht möglich.

Das gesamte Bürogebäude wurde umgebaut, ja, diese Zeit war vielleicht nicht immer leicht, dennoch haben wir versucht mit Hilfe von Goodies und Homeoffice diese Zeit so angenehm wie nur möglich für alle Beteiligten zu machen. Der Umbau ist abgeschlossen und wir freuen uns über unser neues Bürogebäude, wir hoffen du auch :-)

Wir sind laufend im Austausch mit unseren Mitarbeiter*innen und hatten erst kürzlich eine Befragung - die Rückschlüsse ziehen lässt auf die aktuelle Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen und glücklicherweise sind unsere Mitarbeiter*innen sehr happy in der Vivisol. Auch wir freuen uns, dass du ein tolles Team hast mit dem du gerne zusammen arbeitest.

Wir würden uns freuen, wenn du den direkten Kontakt zu uns aufsuchst, sodass wir punktgenauer an Verbesserungsmaßnahmen arbeiten können!

Liebe Grüße
Sarah

Anmelden