Guter Job wenn man mit der Langsamkeit zurecht kommt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette KollegInnen und die offene Kommunikation über aktuelle Ereignisse. Die Kantine ist super und günstig. Der Betriebsrat setzt sich für Prämien und die Angestellten sehr gut ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Home Office, vorallem für einen Job den man von Überall erledigen kann und die meisten Termine sowieso im Teams stattfinden weil die Personen überall am Standort verteilt sind und selten in einem Raum sitzen. Zu strikte Home Office Regelungen.
Man wird im Home Office ein und ausgestempelt weil Personen nicht selbst Zeit stempeln dürfen außer, wenn man vor Ort beim Automaten einstempelt.
Benefits die man bei anderen IT Arbeitgebern als Standard ansieht sind nicht vorhanden (zB gratis Kaffee)
Entscheidungen aus dem Management die einmal getroffen wurden dürfen nicht angefochten werden außer man möchte seine Karriere aufs Abstellgleis befördern / sehr schlecht auffallen.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Öffi Unterstützung für Personen die kein Fahrzeug haben und auch nicht wollen
Kommunikation
Gute Kommunikation von den Vorgesetzten zu den aktuellen Ergeignissen
Work-Life-Balance
Home Office muss im besten Fall Wochen im voraus beantragt werden. Spontane Home Office Tage sind möglich aber absolut nicht gern gesehen.
Spontaner Urlaub auch nur sehr ungern gesehen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant aber es bewegt sich alles im Schneckentempo. Heißt ein Miniprojekt kann schonmal ein Jahr dauern weil man so viel Personen involvieren muss oder weil Personen einfach ewig brauchen ihren Part zu machen
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu normalen IT Gehältern durchschnittlich bis unter durchschnittliches Gehalt. Sozialleistungen sind sehr auf Familien und Autofahrer zugeschnitten.
Karriere/Weiterbildung
Unklares weiterkommen wenn man nicht gerade aus bestimmten Bereichen kommt wo Personen im Schnelldurchlauf befördert werden