Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Weischer.Cinema 
Austria 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Weischer.Cinema Austria die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Weischer.Cinema Austria
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Weischer.Cinema Austria
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    71%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    71%

  • Kompromisse ablehnen

    Umgang miteinanderTraditionell

    71%

  • Keine andere Meinung gelten lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    71%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    71%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

"Jeder macht sein Ding". Die einen wollen einfach nicht anecken und haben Angst vor der Geschäftsführung, die anderen versuchen das Beste aus ihrer Position und ihren Möglichkeiten rauszuholen, außer im Sale wird man in 9 von 10 Fällen nicht unterstützt und für neue Ideen regelrecht runtergemacht, über allem steht der Verkauf.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Zu meiner Zeit wurden die wichtigsten Dinge nur unter einigen Wenigen besprochen, was in weiterer Folge zu diversen Missverständnissen führte. Über ehemalige Kollegen wurde ausschließlich schlecht und in unfassbar herablassendem Maße hergezogen, wobei höchst abenteuerliche Gründe erzählt werden, warum jemand gegangen ist. Wenn man dann mit eben jenen ehemaligen Kollegen redet, stellt sich heraus, dass schlichtweg Lügen verbreitet werden.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Zu meiner Zeit gab es einige Kollegen die sich sehr gut verstanden und unterstützt haben, gleichzeitig wurde man dafür von den Anderen verurteilt. Dass es bei Menschen mit über 20 Jahren Arbeitserfahrung eine dermaßen kindische und toxische Gruppenverteilung gibt, habe ich in keiner anderen Firma erlebt oder jemals wieder erlebt.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ausgezeichnet. In meinem Bereich musste ich selten die bezahlten Stunden überziehen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe Meetings erlebt, wo über nicht Anwesende (Ex- Mitarbeiter, Mitarbeiter die krank waren, Mitbewerber, Kunden, Mutter/Schwestergesellschaften) hergezogen wurde, als wären sie das Letzte vom Letzten. Ich habe Weihnachtsfeiern erlebt, wo man sich cora publico seitens Geschäftsführung über das Gewicht und das Aussehen von anwesenden Mitarbeitern halblustig geäußert hat. Über mich wurde nach meinem Abgang geredet, als hätte ich die Firma ruiniert, außerdem wurde mir nahegelegt mir eine Geschichte zu überlegen und meine Kollegen folglich anzulügen, warum ich gehe. Ich habe keine Worte für das und es ist mir ein Rätsel, dass die Mutter in Deutschland das bis heute nie hinterfragt. Wenn eine Firma eine dermaßen große/arge Fluktuation hat, kann das eigentlich nicht immer an den (Ex)Mitarbeitern liegen.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich musste immer dasselbe machen, neue Ideen wurden prinzipiell als schlecht bezeichnet.

Bewertung lesen
Anmelden