Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wiener 
Familienbund
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

11 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unter jeder Kritik

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt einzelne freundliche Kolleg:innen. Diese sind leider die Minderzahl.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbedingungen, Kommunikation, Transparenz, persönliche und berufliche Entwicklung, fehlende Kollegiale Haltung

Image

Unter Mitarbeiter:innen gibt es viele Beschwerden. Menschen sprechen nicht gut über die Firma.

Karriere/Weiterbildung

Diesbezüglich ist die Firma sehr schlecht aufgestellt. Es gibt nahe zu keine Perspektiven für Persönlichkeitsentwicklung. Die Führung geht mit dem Thema Weiter- und Fortbildung sehr intransparent und launisch vor.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten kennen sich mit Arbeitsrecht nicht genügend aus, agieren häufig launisch und haben kein professionelles Verhalten.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen entsprechen nicht den Standards. Die Firma scheitert daran, ein basic Infrastruktur anzubieten. Es fehlt an notwendigen Arbeitsmittel wie PC, Internet sowie die Aufrechterhaltung der Räumlichkeiten.

Kommunikation

Kommunikation ist hier ein schwaches Gebiet und läuft nicht fließend


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Klarer Daumen hoch!

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offene, ehrliche Art mit der allen Mitarbeiter:innen begegnet wird. So viel Transparenz und so viel Einsatz für die Belegschaft findest man nur sehr selten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr und bessere Öffentlichkeitsarbeit;
Klarere Zukunftsperspektiven bzw. mehr ganzjährige Projekte um motivierten Mitarbeiter:innen ein stabiles Arbeitsumfeld zu geben;

Arbeitsatmosphäre

Sehr herzlich, nahbar und familiär

Image

Schwierig zu bewerten. Alle Mitareiter:innen, mit denen ich selbst Kontakt hatte, haben den Verein als sehr positiven Arbeitgeber empfunden. Das Image nach außen ist von veralteten Vorurteilen geprägt, für die Akteure verantwortlich waren, die lange nicht mehr im Verein tätig sind. Grundsätzlich könnte hier mehr und bessere Publicity im Sinne des Vereins gemacht werden.

Work-Life-Balance

Phasenweise kann sehr viel zu tun sein, da viel Projektarbeit. Aber im Sozialbereich muss man seinen Job ohnehin lieben und darin aufgehen, sonst wird man nicht glücklich.

Karriere/Weiterbildung

Es werden den Mitarbeiter:innen alle Möglichkeiten im Rahmen der Tätigkeiten des Vereins gegeben sich weiterzuentwickeln. Aber "Karriere" kann man im Sozialbereich halt nur bedingt machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier kann man für die geforderten Qualifikationen leider nur 3 Sterne geben, aber das zieht sich durch die gesamte Branche.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein steht hier natürlich an oberster Stelle. Beim Umweltbewusstsein ist definitiv noch Luft nach oben.

Kollegenzusammenhalt

Man hat wirklich nie den Eindruck, dass der Verein bzw. die Geschäftsführung nicht hinter den Mitarbeiter:innen steht.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Berufsfeld ist natürlich an sich sehr eher jung, aber auch ältere Kolleg:innen im administrativen Bereich werden heir sehr wertgeschätzt und von allen Akteuren im Verein gleichwertig behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Immer unterstützend, wertschätzend und professionell mit Herz

Arbeitsbedingungen

Luft nach oben gibt es hier sicher immer und in jedem Betrieb, aber es werden inkl. HO-Option, alle Bedingungen im Interesse der Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen und der Zielgruppe fair abgewogen.

Kommunikation

Offen und ehrlich. Hier wird von Anfang an mit offenen Karten gespielt.

Gleichberechtigung

Je nach Projektfinanzierung der unterschiedlichen Fördergeber, hat man das Gefühl, dass ähnliche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen, nicht immer gleichwertig bezahlt werden - aber das liegt wohl nicht am Verein.
Ansonsten gibt es hier nach subjektiver Einschätzung keinerlei Diskriminierung.

Interessante Aufgaben

Sehr viel Abwechslung, weil mit der Zielgruppe "Mensch" gearbeitet wird. Manchmal gibt es da aber natürlich auch frustrierende Momente, aber man wächst immer an der Aufgabe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Summer City Camps:

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offenheit, Ehrlichkeit

Verbesserungsvorschläge

Leute, die den Job schon zum 3. bzw4. Mal machen, sollten nicht den gesamten Einschulungsprozess durchlaufen müssen

Gehalt/Sozialleistungen

2.300 Netto sind schon lukrativ für einen Sommerjob


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

mieser geht kaum

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Erster Eindruck (aber der täuscht)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten; insbesondere Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Schulung in Führungsverhalten (für die Projektleitung der Ferienbetreuung)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erfüllende Tätigkeit in der familienberatung, Frau kann wirklich helfen, aber Reich wird man damit nicht!!!

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die teamsitzungen, der jährliche Betriebsausflug und die Neujahrsfest immer zu Jahresanfang wo auch 2,5h immer als Arbeitszeit gelten!!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die Fortbildung trotz Festanstellung von den Dienstnehmer bezahlt werden!!!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Team!

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Kommunikation, familiäres Team!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der schlechte Eindruck vom Anfang hat sich leider bewahrheitet...

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betriebsrat; die Begegnung mit vielen tollen Menschen im Rahmen der vielen Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Transparenz und Kommunikation; blinde Flecken, auf die Mitarbeiter auch nicht hinweisen sollen; negativer Vibe

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte entsprechend ihrer Leitungsqualitäten einstellen oder nachschulen; interne Vorgänge zwischen Geschäftsleitung und Führungskräften transparent machen; weniger über das neue Unternehmensimage reden, sondern es leben

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleg*innen waren teilweise sehr nett, die Hierarchien bekam ich aber deutlich zu spüren. Für einen Verein im sozialen Bereich ist das sehr schade und genau das Gegenteil von gelebtem Unternehmensimage.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, die man relativ flexibel einteilen konnte; Arbeitsbereitschaft außerhalb der Arbeitszeiten (auch am Wochenende) wurde jedoch ohne weitere Vergütung vorausgesetzt

Karriere/Weiterbildung

Eine langfristige Beschäftigung zu planen macht hier keinen Sinn, da die Stellen oft projektgebunden sind und Mitarbeiter von heute auf morgen gekündigt wurden.

Vorgesetztenverhalten

Mikromanagement; Aufgaben wurden vom Vorgesetzten nicht abgegeben, sich aber indirekt darüber beschwert, dass diese nicht von den Mitarbeitern übernommen wurden; bei Nachfragen wurde mir oft mit Verachtung begegnet und bei Fehlern wurde mit dem Finger auf Rangniedere gezeigt. Leider war das Führungsverhalten sowohl auf menschlicher als auch auf professioneller Ebene unterirdisch. Es war mir unangenehm, immer wieder von anderen Mitarbeiter*innen auf das unfreundliche, arrogante Verhalten von Vorgesetzten hingewiesen zu werden und dieses sogar verteidigen zu müssen, obwohl ich es als genauso unpassend empfunden habe.

Kommunikation

keine adäquate Einschulung; fehlende oder Fehlinformationen, für die keine Verantwortung übernommen wurde

Interessante Aufgaben

Der Wiener Familienbund befindet sich in einem spannenden Tätigkeitsfeld und darf viele tolle Projekte mitgestalten. Leider machte das Arbeiten hier jedoch wegen genannter Umstände oft keinen Spaß - wirklich schade.


Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die hohe Mitarbeiterfluktuation wird einen Grund haben

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Team

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wiener Familienbund durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Wiener Familienbund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wiener Familienbund als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden