Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wiener 
Familienbund
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score11 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wiener Familienbund
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bewährtes wiederholen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Wiener Familienbund
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • CoachingCoaching
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die teamsitzungen, der jährliche Betriebsausflug und die Neujahrsfest immer zu Jahresanfang wo auch 2,5h immer als Arbeitszeit gelten!!
Die offene, ehrliche Art mit der allen Mitarbeiter:innen begegnet wird. So viel Transparenz und so viel Einsatz für die Belegschaft findest man nur sehr selten.
Bewertung lesen
Es gibt einzelne freundliche Kolleg:innen. Diese sind leider die Minderzahl.
Bewertung lesen
Offenheit, Ehrlichkeit
Bewertung lesen
Erster Eindruck (aber der täuscht)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitsbedingungen, Kommunikation, Transparenz, persönliche und berufliche Entwicklung, fehlende Kollegiale Haltung
Bewertung lesen
Dass die Fortbildung trotz Festanstellung von den Dienstnehmer bezahlt werden!!!
Verhalten; insbesondere Kommunikation.
Bewertung lesen
Fehlende Transparenz und Kommunikation; blinde Flecken, auf die Mitarbeiter auch nicht hinweisen sollen; negativer Vibe
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr und bessere Öffentlichkeitsarbeit;
Klarere Zukunftsperspektiven bzw. mehr ganzjährige Projekte um motivierten Mitarbeiter:innen ein stabiles Arbeitsumfeld zu geben;
Bewertung lesen
Leute, die den Job schon zum 3. bzw4. Mal machen, sollten nicht den gesamten Einschulungsprozess durchlaufen müssen
Bewertung lesen
Schulung in Führungsverhalten (für die Projektleitung der Ferienbetreuung)
Bewertung lesen
Führungskräfte entsprechend ihrer Leitungsqualitäten einstellen oder nachschulen; interne Vorgänge zwischen Geschäftsleitung und Führungskräften transparent machen; weniger über das neue Unternehmensimage reden, sondern es leben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Wiener Familienbund ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,7 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Sozialbewusstsein steht hier natürlich an oberster Stelle. Beim Umweltbewusstsein ist definitiv noch Luft nach oben.
4
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Wiener Familienbund ist Karriere/Weiterbildung mit 2,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Diesbezüglich ist die Firma sehr schlecht aufgestellt. Es gibt nahe zu keine Perspektiven für Persönlichkeitsentwicklung. Die Führung geht mit dem Thema Weiter- und Fortbildung sehr intransparent und launisch vor.
1
Bewertung lesen
Es werden den Mitarbeiter:innen alle Möglichkeiten im Rahmen der Tätigkeiten des Vereins gegeben sich weiterzuentwickeln. Aber "Karriere" kann man im Sozialbereich halt nur bedingt machen.
3
Bewertung lesen
Eine langfristige Beschäftigung zu planen macht hier keinen Sinn, da die Stellen oft projektgebunden sind und Mitarbeiter von heute auf morgen gekündigt wurden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Wiener Familienbund wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Wiener Familienbund schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Wiener Familienbund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Wiener Familienbund als eher modern.
Anmelden