Der Gesundheitsverbund muss umdenken
Arbeitsatmosphäre
Wir leben im Jahr 2024, es ist verständlich dass die jüngeren Leute mehr Freizeit möchten und auch brauchen, die Welt ist so und so schon stressig genug. Daher sollte man weg von einer 5 Tage Woche und Island als Beispiel betrachten. Psychologen haben bewiesen dass die Personen in der 4 Tage Woche mehr leisten als in einer 5 Tage Woche. Daher kein Wunder das immer mehr über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken, wo vieles lockerer und flexibler ist. Auch nicht verwunderlich ist dass die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen immer mehr sinkt! Hier muss sich der Gesundheitsverbund unbedingt etwas überlegen sonst gibt es bald einen driftigen Personalmangel der dann für ein mächtiges Chaos sorgen wird.
Kommunikation
Viele Onlinemeetings und Besprechungen, jedoch oft etwas zu viel des Guten.
Kollegenzusammenhalt
Dieser ist teilweise gänzlich verschwunden, es gibt viel Neid und der Umgangston lässt enorm zu wünschen übrig. Das war aber schon immer so, als ich vor knapp 10 Jahren begonnen habe (andere Klinik) war es bereits schon so.
Work-Life-Balance
Man darf sich nicht beschweren, wir haben Gleitzeit. Leider macht der Personalmangel jedoch oft zu schaffen da die Arbeit dann an uns hängen bleibt. Ich bin zwar in einem Alter wo ich das verkrafte dennoch würde ich oft gerne früher gehen und nicht immer bis 16-17 Uhr im heißen Büro sitzen.
Vorgesetztenverhalten
Hier sollte man dringend umdenken, viele Führungskräfte wissen glaube ich nicht wie man sich zu verhalten hat bzw. wie man eine Abteilung überhaupt führt. Stichwort: Das funktioniert auch ohne Androhungen!
Interessante Aufgaben
In letzter Zeit bekommen wir permanent neue und andere Aufgaben, man hat kaum Zeit sich Wissen anzueignen bzw. hat man es sich angeeignet bekommt man schon neue Arbeiten. Das funktioniert auf Dauer nicht, zumindest für mich.
Image
Den Werbekampagnen und Anwerbeversuchen sollte man keinen Glauben schenken, die Realität sieht beim Gesundheitsverbund ganz anders aus!
Karriere/Weiterbildung
Kaum bis keine Möglichkeit.