143 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
99 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 43 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mehr als 10 Jahre eine zufriedene Pflegekraft
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es war der beste Dienstgeber den ich je hatte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Objektivität in allen Bereichen
Verbesserungsvorschläge
Private Bevorzugungen sind Tabu, es geht nur um professionelle Pflege der Klienten
Arbeitsatmosphäre
Gut
Image
Das Unternehmen hat ein gutes Image
Work-Life-Balance
Gut
Karriere/Weiterbildung
Wird wertgelegt
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte immer besser sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gross
Kollegenzusammenhalt
Gut
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend zu 99 %
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte Probleme mit der damalige Pflegedienstleitung, andere nicht.
Arbeitsbedingungen
Unterschiedlich bezogen auf die private Umgebung des Klienten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich leider nur nach KV
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Undurchsichtige Kommunikationswege, fehlende Vision. Unternehmen stellen sich in sozialen Netzwerken offen und kompetent dar. 50 % der Beiträge sind aber Augenauswischerei und werden nicht einmal im eigenen Unternehmen umgesetzt. Wertgeschätzt werden jene die den Mund halten. Offene Kritik ist unerwünscht.
Verbesserungsvorschläge
Eine transparente Kommunikation wäre von Vorteil. Alles wird im geheimen besprochen und niemand darf was sagen, bis gewisse Personen auf der Terrasse sind (offensichtlich eine 'frei Zone')
Arbeitsatmosphäre
Anfangs war die Arbeitsatmosphäre echt gut. Mit jedem Jahr ist es bergab gegangen.
Image
Wird immer schlechter.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt auf der selben Ebene Großteils gut. Einzelne Einzelkämpfer haben sich nur mit sich selbst beschäftigt und nicht auf Kollegen geachtet.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch!!
Arbeitsbedingungen
Manche Büros sind echt kalt. Büros schlecht beleuchtet.
Kommunikation
Von Oben nach Unten kaum Kommunikation. Oft musste man auf Antworten auf E-Mails lange warten und bekam oft erst nach mündlicher Nachfrage eine Antwort.
Gleichberechtigung
Gleiche Chancen für Frauen und Männer. Obwohl Außendienstmitarbeiter Großteils Personen mit Migrationshintergrund sind, sind in der oberen Führungsebene kaum Personen mit Migrationshintergrund anzufinden, obwohl diese oftmals mehr Qualifikation mitbringen.
Es ist schön zu lesen, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns als so positiv empfinden! Wir sind immer bemüht, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten und freuen uns, wenn das bei Ihnen auch so ankommt.
Zum Thema Gehalt: Unsere Bezahlung orientiert sich am Kollektiv-Vertrag der Sozialwirtschaft Österreich, dazu kommen diverse Zuschläge und Zuschüsse, wie in der Branche üblich. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch verschiedene Benefits an https://www.wienersozialdienste.at/unsere-benefits/
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre Alten- und Pflegedienste
Als ehrenamtlicher Kontaktbesucher ist man kein Mitarbeiter. Erwartet aber faire Konditionen.
3,6
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wiener Sozialdienste in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Realität nicht ident mit selbst angesprochenen Zielen!
Verbesserungsvorschläge
Die uf der Webseite angesprochene Wertschätzung Kommunikation mit Mitarbeitern auch wirklich leben!
Arbeitsatmosphäre
Man wird nett behandelt, aber in der Zusammenarbeit fehlt es an Innovationskraft komplett
Gehalt/Sozialleistungen
Kontaktbesucher arbeiten ehrenamtlich mit geringer Entschädigung
Kollegenzusammenhalt
Sind alle nett
Vorgesetztenverhalten
Komme aus der Privatwirtschaft. Ist da aber genauso scheinheilig
Kommunikation
Arbeitsrechtliche einfache Belange können nicht leicht beantwortet werden und man fordert mehr Leistung von unentgeltlich arbeitenden ehrenamtlichen Kontaktbesuchern
danke, dass Sie sich für eine Bewertung Zeit genommen haben!
Es freut uns, dass Sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen als sehr positiv empfinden.
Wir bemühen uns sehr um einen wertschätzenden Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es tut uns leid, dass es uns nicht gelungen ist, Ihnen dies zu vermitteln. Wir versuchen außerdem, äußerst transparent und fair darzulegen, was unsere Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind.
Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und sehen es als Chance, uns weiter zu verbessern.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, können Sie uns gern unter feedback@wiso.or.at kontaktieren oder telefonisch unter 01 981 21 DW 1730 erreichen.
Ihre Wiener Sozialdienste
Lösungsorientiert
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wiener Sozialdienste in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
versucht immer Lösungen zu finden hinsichtlich Mitarbeiter/Wünsche/Ziele. Gute Vereinbarkeit mit Familie.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als NGO finanziell abhängig von Stakeholdern, kein Geld für Projekte oder Weiterentwicklung/Modernisierung in den Dienstleistungsangeboten.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserte und transparentere Kommunikation hinsichtlich Personalplanung, Auslastung
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen super, Aufstiegschancen kaum möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großes Sozialbewusstsein, Nutzung von EBikes wäre super
Vorgesetztenverhalten
Bei Transparenz, Kommunikation ist Luft nach oben.
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter! Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir sind immer bemüht, individuell auf unsere Mitarbeiter:innen einzugehen und freuen uns, dass uns das gut gelingt. Danke auch für Ihre Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Kommunikation und Transparenz. Diese nehmen wir sehr ernst. Wir werden Ihr Feedback dazu verwenden, weiter an uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen! Ihre Wiener Sozialdienste
Sehr unterschiedliche Erfahrungen
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Wiener Sozialdienste in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilzeitmodelle
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltserhöhungen klar regeln Vereinbarungen einhalten Vorgesetzte sollten erreichbarer sein Kommunikation vom Vorgesetzten zum Mitarbeiter verbessern
Verbesserungsvorschläge
Transparente Regeln für Gehaltserhöhungen. Nach 4 Jahren nur KV Stufensprünge sind zu wenig, wenn gleichwertige Kollegen jedes Zweite Jahr einen a.o. Gehaltserhöhungen bekommen. MA Gespräche mit klaren Zielvereinbarungen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt auf den Standort an, von anonym bis zu sehr kollegial
Work-Life-Balance
viele Teilzeitmodelle möglich
Karriere/Weiterbildung
kommt auf die Abteilung an wo man ist, ob man leicht an Weiterbildungen kommt oder "nur" das Pflichtprogramm runtergespielt wird oder man auch Weiterbildungen machen kann die einen interessieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen gibt es nur für wenige MA und für die dann hoch, während der Rest leer ausgeht.
Kollegenzusammenhalt
Nur ganz eingeschränkt. Viele Einzelkämpfer und In den Rückenfaller. Schuld wird abgeschoben
Vorgesetztenverhalten
Es wurde im Bewerbungsgespräch etwas anderes vereinbart als dann erwartet wurde, das man macht. Auch logische Begründungen, dass etwas anderes vereinbart wurde, wurden abgetan. Vorgesetzte vertragen kein Nein bzw. Widerspruch.
Kommunikation
Sehr mühsam an Informationen zu kommen die den eigenen Arbeitsbereich betreffen weil es oft "vergessen" wird weiterzugeben.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir verstehen, dass Transparenz und Kommunikation wichtige Themen sind und nehmen Ihre Kritik ernst. Unsere Gehaltsstruktur orientiert sich am Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich, wodurch faire und einheitliche Standards sichergestellt werden. Höhere Einstufungen sind auf Grund von Ausbildungen und Vorerfahrungen möglich. Gleichzeitig legen wir Wert auf die Anerkennung individueller Leistungen und honorieren diese entsprechend.
In Bezug auf die Informationsweitergabe sind wir stets bemüht, klare und zugängliche Kommunikationswege zu schaffen. Unsere Türen stehen immer offen, um Anliegen und Fragen im direkten Austausch zu klären. Wir bedauern, dass dies in Ihrem Fall nicht ausreichend gelungen ist.
Ihr Feedback hilft uns, besser zu werden, und wir nehmen es als Ansporn, weiter an Transparenz und Dialog zu arbeiten. Vielen Dank!
Ihre Wiener Sozialdienste
nicht empfehlenswert
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das viele Leitungskräfte glauben man muss froh sein wenn man dort arbeiten darf und Mitarbeiter als Hackler ansehen die gefälligst arbeiten sollen ohne Widerspruch
Verbesserungsvorschläge
mehr Wertschätzung von den Leitungskräften und Mitarbeiter drauẞen in der Pflege mehr wert schätzen und nicht nur akzeptieren wenn s alles machen ohne Widerspruch
Liebe ehemalige Mitarbeiterin/lieber ehemaliger Mitarbeiter,
danke, dass Sie sich für eine Bewertung Zeit genommen haben.
Wir bedauern sehr, dass Sie das Gefühl hatten, zu wenig Wertschätzung zu erfahren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Ob in der Administration oder im mobilen Dienst – ihr Engagement sehen wir keinesfalls als Selbstverständlichkeit an!
Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie den persönlichen Kontakt suchen und uns ihre Vorschläge und Anregungen weitergeben.
Unsere Geschäftsführung (DW 2020) sowie auch unsere Personalabteilung (DW 1120) stehen jederzeit für Ihre Kontaktaufnahme zur Verfügung!
Ihre Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste
Unternehmen
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, ohne Teamleitungen (T ist top) und Geschäftsführung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teamleitungen und Geschäftsführung
Verbesserungsvorschläge
Merkt ihr die hohe Unzufriedenheit? Dieses Unternehmen war top!
Arbeitsatmosphäre
Jeden Tag schlechter war sehr gut.
Work-Life-Balance
Nicht denken, dann gut.
Gehalt/Sozialleistungen
KV
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Teams oft sehr gut, Teamleitungen bis auf T schlecht. Geschäftsführung interessiert es nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter vermutlich kein Thema
Vorgesetztenverhalten
Grüßen nicht, schlechtes Verhalten gegenüber Kollegen wird toleriert. Stillschweigen an der Tagesordnung. Kennen Kollegen diverser Berufsgruppen und Klienten nicht mehr. Kein Interesse.
Kommunikation
Oben runter. Viele Vorgesetze, steile Hierarchien.
wir nehmen ihre Bewertung sehr erst und bedanken uns für jede Form der Rückmeldung. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie den persönlichen Kontakt suchen und wir gemeinsam über Lösungsvorschläge sprechen. Uns ist es wichtig, dass sich unserer Mitarbeiter:innen im Unternehmen wohl fühlen, da uns jede/jeder Mitarbeiter:in wichtig ist. Bitte nützen Sie die Möglichkeit eines persönliches Gespräches, so dass wir Ihre Inputs erfahren können.
Unsere Geschäftsführung (DW 2020) sowie auch unsere Personalabteilung (DW 1120) freuen sich jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste
Wertschätzender und moderner Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Wiener Sozialdienste in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles ist sehr transparent und die Kommunikation erfolgt auf Augenhöhe
Basierend auf 152 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wiener Sozialdienste durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 60% der Bewertenden würden Wiener Sozialdienste als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 152 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 152 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wiener Sozialdienste als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.