Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Wiener 
Sozialdienste
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score150 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wiener Sozialdienste
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Wiener Sozialdienste
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 141 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • FirmenwagenFirmenwagen
    38%38
  • CoachingCoaching
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • RabatteRabatte
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • ParkplatzParkplatz
    5%5
  • KantineKantine
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man merkt, dass das Unternehmen bemüht ist um die Mitarbeiterinnen und Wünsche erfüllt werden, soweit das möglich ist.
Alles ist sehr transparent und die Kommunikation erfolgt auf Augenhöhe
Bewertung lesen
versucht immer Lösungen zu finden hinsichtlich Mitarbeiter/Wünsche/Ziele. Gute Vereinbarkeit mit Familie.
Bewertung lesen
Kollegen, ohne Teamleitungen (T ist top) und Geschäftsführung
Bewertung lesen
guter Zusammenhalt in den Teams, positive Atmosphäre, offenes Ohr bei der Geschäftsführung für Ideen und auch Anliegen, auch die Geschäftsführung ist "hands on", es wird viel gearbeitet, aber es ist auch Zeit sich auszutauschen. Viele nette Mitarbeiter:innenevents, hohe Wertschätzung, vielfältige Aufgaben, familienfreundliche Arbeitszeiten. Es gibt viele Menschen, die in diesem Unternehmen bis zur Pension bleiben bzw. schon viele Jahre tätig sind und sie alle schätzen die Wiener Sozialdienste als Arbeitgeber:in. Ich freu mich jeden Tag hier zu sein :-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

das viele Leitungskräfte glauben man muss froh sein wenn man dort arbeiten darf und Mitarbeiter als Hackler ansehen die gefälligst arbeiten sollen ohne Widerspruch
Bewertung lesen
Als NGO finanziell abhängig von Stakeholdern, kein Geld für Projekte oder Weiterentwicklung/Modernisierung in den Dienstleistungsangeboten.
Bewertung lesen
Gehaltserhöhungen klar regeln
Vereinbarungen einhalten
Vorgesetzte sollten erreichbarer sein
Kommunikation vom Vorgesetzten zum Mitarbeiter verbessern
Bewertung lesen
Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden muss sich verbessern.
Realität nicht ident mit selbst angesprochenen Zielen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Transparente Regeln für Gehaltserhöhungen. Nach 4 Jahren nur KV Stufensprünge sind zu wenig, wenn gleichwertige Kollegen jedes Zweite Jahr einen a.o. Gehaltserhöhungen bekommen. MA Gespräche mit klaren Zielvereinbarungen.
Bewertung lesen
Braucht mehr Innovation und Vertrauen in ihre Mitarbeitenden als auch Möglichkeit zum Weiterentwickelten.
Die uf der Webseite angesprochene Wertschätzung Kommunikation mit Mitarbeitern auch wirklich leben!
Bewertung lesen
Merkt ihr die hohe Unzufriedenheit? Dieses Unternehmen war top!
Bewertung lesen
Mehr bezahlen- das ist die Motivation
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Wiener Sozialdienste ist Gleichberechtigung mit 4,2 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Frage des Themas
3
Bewertung lesen
Es ist egal welches Geschlecht du hast. Es ist egal wo her du kommst jeder wird gleich behandelt auch bei der Bezahlung.
5
Bewertung lesen
Das Thema „Gleichberechtigung“ wird sehr groß geschrieben und auch gelebt
5
Bewertung lesen
Diversität und Gleichberechtigung werden gelebt
5
Bewertung lesen
Alle werden gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Wiener Sozialdienste ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Gehaltserhöhungen gibt es nur für wenige MA und für die dann hoch, während der Rest leer ausgeht.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist schlecht
1
Bewertung lesen
Könnte natürlich immer besser sein
2
Bewertung lesen
Noch nie so schlecht verdient
Für die Leistungen die man erbringt ist der Job nicht gut bezahlt
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


kommt auf die Abteilung an wo man ist, ob man leicht an Weiterbildungen kommt oder "nur" das Pflichtprogramm runtergespielt wird oder man auch Weiterbildungen machen kann die einen interessieren.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen super, Aufstiegschancen kaum möglich
3
Bewertung lesen
Motivation zur Weiterbildung wird ernst genommen
4
Bewertung lesen
Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten, durch bezahlte Kurse/Ausbildungen (intern und extern möglich) - gilt auch für den gesamten Unternehmensverbund und alle Berufsgruppen. Man hat bei Interesse auch die Chance in andere Abteilungen/Positionen zu wechseln. Interne Bewerbungen sind gewünscht und werden ernst genommen - das Unternehmen schätzt das Wissen der Mitarbeiter:innen sehr.
5
Bewertung lesen
Top. Fortbildungen werden viele intern Angeboten. Auch externe recht teure werden finanziert!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Wiener Sozialdienste wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Wiener Sozialdienste besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Wiener Sozialdienste als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 150 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 65 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Wiener Sozialdienste als eher modern.
Anmelden