Etwas Sein, aber auch Schein
Arbeitsatmosphäre
Je nach Bereich und Abteilung sehr unterschiedlich. Das Unternehmen schafft es nicht, übergreifend ein faires und vertrauensvolles Arbeitsklima zu schaffen.
Kommunikation
Informationsveranstaltungen und Intranet sind gut. Über die finanzielle Lage (z.B. Zahlen der Abschlüsse) wird man nicht informiert.
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsathmosphäre
Work-Life-Balance
Die 38-Stunden-Woche ist sehr gut umgesetzt.
Vorgesetztenverhalten
Achtung: Wenn das Team mal nicht so zufrieden ist, dann findet eine Teamsitzung ohne die Teamleitung statt, aber mit CEO. Man macht sich dann ein Bild, ohne die Teamleitung zu befragen. Resultat kann dan sein: Kündigung ein paar Tage später
Arbeitsbedingungen
Die Abteilungen haben sehr unterschiedliche Voraussetzungen. Von neu und sehr schön bis zu alt und Renovierungsbedürftig. Im Sommer in den Stationszimmern fast unerträglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorbild macht es aus: wenn der Chef statt 4 Minuten mit dem Velo jeden Tag mit dem Auto kommt, dann zeigt das auf, wie sehr man selbst Umweltbewusstsein vorlebt.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu gering. Man will das beste, am liebsten für den geringsten Preis.
Image
Je nach Standort. Der Grampen ist das "Aushängeschild". Von diesem ruf zerrt die Stiftung. Viele wissen gar nicht, dass die anderen Standorte auch dazu gehören.