203 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
93 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 83 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Meine Meinung
2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BSH in Geroldswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In manchen Teams gibt es ein gutes Miteinander. Manche Mitarbeiter selber :-)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ungleiche Behandlung und teilweise bevorzugte Mitarbeitende.
Verbesserungsvorschläge
Gleiche Chancen für alle Mitarbeitenden, unabhängig von persönlichen Beziehungen!!
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hängt stark vom Team ab. Manche Abteilungen haben ein gutes Miteinander, in anderen gibt es Spannungen. Es kommt vor, dass über Kollegen gelästert wird.
Image
Die BSH selber als Namen sollte verstärkt werden.
Work-Life-Balance
i.O.
Karriere/Weiterbildung
Mit der Zeit habe ich immer mehr das Vertrauen in die Firma und den Spass an der Arbeit verloren. Ich denke, dass leider viele junge Mitarbeitende gezwungen waren zu gehen (selbst wenn sie top Lehrlinge waren.)
Gehalt/Sozialleistungen
ist auch i.O.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird nicht immer ernst genommen. Es wird z.B. sehr viel Papier veschwendet.
Kollegenzusammenhalt
Einige Kollegen helfen und unterstützen sich gegenseitig, andere sind eher auf sich selbst fokussiert. Es gibt Gruppenbildungen und nicht jeder wird gleich behandelt. Besonders neue oder junge Mitarbeitende haben es manchmal schwer, sich einzufinden.
Umgang mit älteren Kollegen
ist i.O.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten variiert stark. Während einige sich für ihre Teams einsetzen und konstruktives Feedback geben, gibt es auch Führungskräfte, die wenig empathisch sind oder unfair handeln.
Arbeitsbedingungen
gut ausgestattet
Kommunikation
Oft erfährt man wichtige Informationen erst spät oder gar nicht. Entscheidungen werden nicht klar kommuniziert.
Gleichberechtigung
Manche Vorgesetzte sind fair und unterstützen ihre Mitarbeitenden. Andere zeigen wenig Interesse oder bevorzugen bestimmte Leute...
Vielen Dank für dein Feedback! Deine positiven Rückmeldungen zur pünktlichen Bezahlung und der guten Infrastruktur freuen uns. Die Höhe unserer Löhne sind marktgerecht und werden jährlich durch Benchmarks bestätigt. Zu den Themen Sprachbarrieren und Führungsverhalten arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungen, um diese Punkte weiter zu optimieren.
Wir bedauern, dass wir deine Anliegen nicht mehr persönlich mit dir besprechen können, da du unser Unternehmen verlassen hast.
Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.
Daniel Alessi Leiter Personalabteilung
Tiefstes Niveau, bzw. Niveau gar nicht vorhanden
1,1
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Sia Abrasives in Frauenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Deutsche Führung
Arbeitsatmosphäre
vergiftet
Image
Unter CH-Führung tiptop, unter D-Führung ein Flop
Work-Life-Balance
nicht vorhanden
Karriere/Weiterbildung
UNMÖGLICH
Gehalt/Sozialleistungen
geht so
Umwelt-/Sozialbewusstsein
KEINE, Abwasser- und Luftverschmutzung vom feinsten
Kollegenzusammenhalt
Vergangene Zeiten
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Mitarbeiter, die schon mehr als 20 Dienstjahre und über 50 Jahre als sind werden schonungslos und ohne haltbare Gründe auf die Strasse gestellt
Vorgesetztenverhalten
So viel Ellbogen wie Menschen auf der Welt
Arbeitsbedingungen
staubig, dreckig, lärmig, Vorgesetzte unfreundlich, Chemie, absolut keine Team-Fähigkeit, da nur die eigenen Ellbogen zählen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei BSH in Geroldswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
starke Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geschäftsleitung und Marketingstrategie! Wir kommen nicht vorwärts!
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichkeit der Geschäftsleitung ist gefragt. Alles wird schön geredet. Es sieht wirklich schlecht aus. Doch man will es nicht sehen. Kundendienst spricht alles schön. Sales ist ebenfalls ganz schwach und unsicher.
Arbeitsatmosphäre
sehr schlecht. Aber man gibt es nicht zu. Menschen arbeiten in Funktionen ohne Kenntnisse.
Kommunikation
Es wird nur noch über Wettbewerber gesprochen und nicht mehr über die Probleme im Unternehmen
Wir möchten gerne auf deine Bewertung eingehen, in der u.a. angesprochen wurde, dass du mit unserer Geschäftsleitung und weiteren Punkten nicht zufrieden bist.
Es ist schade, dass du dies dementsprechend wahrnimmst, da wir bei BSH Hausgeräte AG stets daran arbeiten, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und das Wohl unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Wir möchten betonen, dass wir stolz darauf sind, als "Great Place to Work" zertifiziert worden zu sein. Dies ist ein Beleg dafür, dass uns sowohl die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden als auch eine positive Arbeitskultur am Herzen liegen. Die Zertifizierung basiert auf eingehenden Mitarbeitenden-Umfragen, die Aspekte wie Vertrauen, Zusammenarbeit, Kollegialität und Führung bewerten. Wir respektieren das Recht aller aktuellen sowie ehemaligen Mitarbeitenden, ihre Meinung frei zu äussern. Wir laden auch dich ein, dir ein ganzheitliches Bild von uns als Arbeitgeber zu machen.
Deinen Input bezüglich der Kommunikation können wir nachvollziehen und sind bereit, daran zu arbeiten. Daher ermutigen wir dich, proaktiv auf die Geschäftsleitung zuzugehen und deine Ideen zu äussern, wie du all diese Punkte angehen würdest. Es entstehen daraus sicher wertvolle Diskussionen.
Wir bedanken uns bei all unseren engagierten Mitarbeitenden, die dazu beitragen, dass BSH ein Arbeitsumfeld ist, in dem sich Menschen sicher fühlen, ihre Meinungen / Ideen auf persönlicher Ebene anzubringen. Denn offenes Feedback ist nicht nur ein leerer Begriff, sondern wird bei uns täglich gelebt.
HR-Leiterin BSH Hausgeräte AG Eva Wolfisberg
Ganz schwaches und sehr unsicheres Management. Das Personal läuft scharenweise davon, weil sie unzufrieden sind.
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei BSH Hausgeräte AG in Geroldswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Grösse
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verlogener Führungsstil der kompletten Geschäftsleitung
Verbesserungsvorschläge
Geschäftsleitung austauschen und wieder Personal mit Erfahrung einstellen. Es arbeiten nur noch Mitarbeiter, welche ausserhalb des Unternehmens keine anderen Möglichkeiten haben oder altersbedingt keine neuen Job finden.
Wir möchten gerne auf deine Bewertung eingehen, in der u.a. angesprochen wurde, dass du mit unserer Geschäftsleitung und der Kommunikation nicht zufrieden bist. Es ist bedauerlich, dass du dies dementsprechend wahrnimmst, da wir bei BSH Hausgeräte AG stets daran arbeiten, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und das Wohl unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Wir möchten betonen, dass wir stolz darauf sind, als "Great Place to Work" zertifiziert worden zu sein. Dies ist ein Beleg dafür, dass uns sowohl die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden als auch eine positive Arbeitskultur am Herzen liegen. Die Zertifizierung basiert auf eingehenden Mitarbeitenden-Umfragen, die Aspekte wie Vertrauen, Zusammenarbeit, Kollegialität und Führung bewerten. Wir respektieren jedoch das Recht aller aktuellen sowie ehemaligen Mitarbeitenden, ihre Meinung frei zu äussern. Anstatt uns ausschliesslich auf eine einzelne anonyme Bewertung zu fokussieren, laden wir dich ein, dir ein ganzheitliches Bild von uns als Arbeitgeber zu machen.
Wir sind stets bestrebt, unsere Arbeitsweise zu optimieren und konstruktives Feedback als Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu nutzen. Daher möchten wir dich bei Unzufriedenheit oder anderen Anliegen dazu ermutigen, das offene Gespräch mit unseren Vorgesetzten oder der Personalabteilung zu suchen.
Wir bedanken uns bei all unseren engagierten Mitarbeitenden, die dazu beitragen, dass BSH ein Arbeitsumfeld ist, in dem sich Menschen gut aufgehoben fühlen und sich entfalten können.
HR-Leiterin BSH Hausgeräte AG Eva Wolfisberg
Guter Arbeitgeber mit guten Sozialleistungen für die Zukunft
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei BSH Hausgeräte AG in Geroldswil gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man will kann man auf grosse Unterstüzung zählen. Der internationaler Konzern macht es möglich
Verbesserungsvorschläge
Darauf achten das die Vorgesetzten ihrer Verantwortung bewusst sind
Arbeitsatmosphäre
Es gibt immer einen Moment aber i Grossen und ganzen gut
Image
Leider zu wenig bekannt
Work-Life-Balance
Wenn man die Chance hat sich selber einzuteilen sicher gut
Karriere/Weiterbildung
Des Glückes eigener Schmid
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man sich bemüht und anbietet
Kollegenzusammenhalt
So wie man mit den Menschen umgeht so kriegt man es auch zurück
Umgang mit älteren Kollegen
Expertiesen sind gefragt
Vorgesetztenverhalten
Auch hier kommt es auf die Person an die führt und die Qualifilationen derjenigen.
Vielen Dank für deine Bewertung, über welche wir uns sehr gefreut haben. Es ist ein Kompliment für uns, dass du mit den meisten Parametern zufrieden bis sogar sehr zufrieden bist. Wie du weisst, liegt es uns am Herzen, im Bereich Sozialversicherungen solide aufgestellt zu sein. Umso mehr freut es uns zu sehen, dass dies geschätzt wird. Falls du – in welchem Bereich auch immer – gute Idee hast, so sind wir jederzeit offen, diese zu hören.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei uns. Wir sind happy, dich zu unseren geschätzten Mitarbeitenden zählen zu dürfen.
HR-Leiterin BSH Hausgeräte AG Eva Wolfisberg
schon 20 Jahre ein guter Arbeitgeber
3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bosch Thermotechnik AG in Pratteln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ist am Markt und innovativ
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
etwas langsam in der Entscheidungsfindung für meinen Geschmack.
Verbesserungsvorschläge
sich immer wieder neu erfinden, nicht zu lange an bestehendem festhalten
Arbeitsatmosphäre
locker und gut
Image
das Image von Bosch passt glaube ich weltweit
Work-Life-Balance
ist in diesem Gewerbe schlecht möglich, aber so gut wie machbar
Karriere/Weiterbildung
wenn jemand will, wird er nicht behindert
Gehalt/Sozialleistungen
gut und überdurchschnittlich im Vergleich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier arbeiten wir alle schon Jahrelang dran
Kollegenzusammenhalt
gut
Umgang mit älteren Kollegen
wir haben sehr viele ältere Mitarbeiter sollte also wohl gut sein.
Vorgesetztenverhalten
hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen sammeln müssen
Arbeitsbedingungen
was gebraucht wird, wird beschafft
Kommunikation
manchmal etwas zu wenig
Gleichberechtigung
passt für mich, aber ich bin ein weisser alter Mann.
Interessante Aufgaben
Immer wenn mir langweilig wurde durfte ich die Abteilung wechseln
Vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns sehr, langjährige und erfahrene Mitarbeitende wie dich in unserem Unternehmen zu haben. Deine Anmerkungen nehmen wir ernst und werden sie in den verschiedenen Bereichen sorgfältig prüfen. Für weitere Anregungen stehen wir dir gerne auch persönlich zur Verfügung.
Dajana Matic HR Business Partner
Weiterempfehlung nur für Führungskräfte oder zum Berufseinstieg für den Lebenslauf
3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Scintilla AG - Bosch Power Tools Schweiz in Solothurn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance durch flexible Einteilung der Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Ungerechte Behandlung - Zu viele Führungskräfte und zu wenig Wertschätzung für die, die wirklich operativ die Arbeit erledigen. - Intransparente Lohnbänder
Verbesserungsvorschläge
Attraktives Gesamtpaket, das dafür sorgt, dass junge Talente bleiben und nicht reihenweise abhauen.
Arbeitsatmosphäre
Führungskräfte die sowohl alles schlecht reden als auch die Mitarbeiter in der Abteilung ignorieren und die Klassenunterteilung sowieungleichmässige Behandlung zwischen den Mitarbeitern färben auf die Arbeitsatmosphäre ab. Da hilft der Obstkorb auch nicht viel.
Image
Bosch ist Bosch
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit und man kann wirklich seine Arbeitszeiten so einteilen, dass es mit dem Privatleben klappt.
Karriere/Weiterbildung
Es wird nicht bemüht junge Talente zu halten. Trainings zur Weiterentwicklung können zwar absolviert werden. Es wird allerdings von der Führungskraft erwartet diese Online zu absolvieren. Der Lerneffekt leidet mMn darunter.
Gehalt/Sozialleistungen
Eher unteres Durchschnitt basierend auf meinen Erfahrungen in Vorstellungsgesprächen mit anderen Unternehmen. Auch bei der jährlichen Gehaltsdurchsprache kann nichts am Gehalt verhandelt werden, denn an diesem Zeitpunkt steht das Gehalt schon fest.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mobilitätsprämie und verschiedene Projekte in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit.
Kollegenzusammenhalt
Eher ein Gegeneinander als ein Miteinander weil keiner bloss mehr Aufgaben haben möchte, auch wenn diese notwendig sind. Team-Events Fehlanzeige. Weihnachtsfeier 2023 wurde wenige Wochen davor abgesagt.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen. Aber da viele ältere Mitarbeiter am Standort sind, gehe ich davon aus, dass der Umgang gut ist.
Vorgesetztenverhalten
Führungskraft gibt einem nicht das Gefühl hinter einem zu stehen. Macht sich über seine eigenen Mitarbeiter lustig und äussert Bemerkungen, die eigentlich gemeldet werden müssen.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind ok. Technisches Equipment könnte moderner sein, aber im Grossen und Ganzen schon ok. Fenster können nicht geöffnet werden. Klimaanlage in letzter Zeit öfters kaputt. Kaffeemaschine öfters kaputt als die Eismaschine im McDonalds.
Kommunikation
Es wird sehr oft hinterm Rücken gelästert.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist ein Fremdwort durch gelebte Klassenunterteilung. - Mitarbeiter müssen beim 1km entfernten Parkplatz parken. Führungskräfte parken direkt vor dem Bürogebäude. - Führungskräfte reisen wie verrückt, Mitarbeiter müssen fast schon betteln - Unverhältnismässige Gehaltsspanne zwischen Mitarbeiter und Führungskraft
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben und machen an sich auch Spaß
Vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns zu sehen, dass du mit uns als Arbeitgeberin zufrieden bist. Wir wünschen dir weiterhin eine gute und spannende Zeit.
Julia Spieler HR Business Partner
Top Arbeitgeber mit sehr flachen Hirarchien
3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bosch Thermotechnik AG in Pratteln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Div. Team m events Komunikation bis zum CEO per du und sehr offen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Struckturen sind nicht ganz gegeben. Zuviel spielraum für den einzelnen
Vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass dir unsere Team-Events sowie die offene Kommunikation besonders gefallen. Deine Anmerkungen zu den Strukturen und der Personalsituation nehmen wir ernst und arbeiten daran, diese Bereiche zu verbessern. Für weitere Anregungen sind wir gerne auch persönlich für dich da.
Basierend auf 266 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bosch Schweiz durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 69% der Bewertenden würden Bosch Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 266 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 266 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bosch Schweiz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.