Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Foxtrail 
Schweiz 
GmbH
Bewertung

Problemorientiertes Unternehmen / Customer Service Abteilung

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Standort, Büro

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit den Mitarbeiter, keine Wertschätzung und Dankbarkeit, man kann dem Arbeitgeber nicht vertrauen, weil es nicht fair zu und her geht, es wird hinter dem Rücker geredet, weil offene Kommunikation kein Thema ist

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation verbessern, Arbeitsbedingungen müssen ändern, den Mitarbeiter zuhören

Arbeitsatmosphäre

Extreme Fluktuation, was zu schlechter Stimmung in den einzelnen Teams führt. Man kennt einander nicht gut, wenig Verständnis und keine Fairness

Kommunikation

könne nicht schlechter sein. Es wird bei gewissen Themen verboten dem Team zu kommunizieren. Man merkt, dass heikle Angelegenheiten unter den Teppich gekehrt werden.

Kollegenzusammenhalt

Da Gewisse im Homeoffice bleiben dürfen (aber nicht alle, nur ausgewählte), kennt man die Mitarbeiter nicht. Es wird hinter dem Rücken geredet.

Work-Life-Balance

Auf private Termine wird keine Rücksicht genommen. Sogar Prüfungen von der Schule haben keine Priorität und man muss "Wunschfrei" oder Ferien eingeben. Zudem wird vorgeschrieben, dass man mindestens 3 von 4 Wochenenden arbeiten muss.

Vorgesetztenverhalten

Können im Homeoffice bleiben, wobei es "normalen" Mitarbeiter verboten wird. Kommunikation ist ein Fremdwort
Änderungsvorschläge oder Verbesserungsvorschläge werden nicht aufgenommen.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind abwechslungsreich und interessant. Es werden Stellen in anderen Abteilungen gestrichen und alles kommt zum Customer Service. Es wird immer mehr Arbeit und man weiss nicht (weil es nicht kommuniziert wird) wie lange die Arbeiten von Customer Service übernommen werden, geschweige denn genau beschrieben wie diese Arbeiten genau zu erledigen sind.

Gleichberechtigung

Wie oben schon erwähnt ist Fairness kein Thema. Es werden nicht alle gleich behandelt. Gewisse haben Vorteile gewisse nicht. Gewisse dürfen im Sommer in die Ferien, anderen wird es klar und deutlich untersagt.

Arbeitsbedingungen

Stehtische, grosse Räume, sauber

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Digitalisierung kein Thema

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt schwach für die Arbeitsbedingungen

Karriere/Weiterbildung

Man merkt nicht, dass das Unternehmen die guten Mitarbeiter schätzt. Deshalb auch hohe Fluktuation


Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Astrid MarschnerHead Finance & HR

Vielen Dank für Deine Bewertung. Du hast ganz richtig die Schwachpunkte bei uns aufgezeigt: Kommunikation und Wertschätzung.
Wir haben Dein Feedback ernst genommen und im Führungsteam diskutiert. Als Folge der gesamten Situation und den vielen Abgängen im Jahr 2021 aufgrund der aufgezeigten Mängel gab es strukturelle und personelle Veränderungen in unserem Unternehmen. Zum Saisonende konnte wir einen neuen Team Lead für das Customer Service gewinnen. Das war sicherlich die einschneidendste und wirkungsvollste Änderung von allen. Damit einher sind viele weitere Änderungen eingeleitet worden z.B. beim Umgang mit den Mitarbeitern, Informationsfluss in beide Richtungen, Veränderungen im System, um nur einige zu nennen. Wir sind auf einem guten Weg, auch wenn noch nicht alles so läuft, wie wir uns das vorstellen.

Wir haben Dein Engagement und Deine Transparenz immer geschätzt. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg für Deine berufliche Zukunft.

Anmelden