Schlechtester Arbeitgeber, den ich jemals hatte.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nichts.... Ich kann deshalb nur sagen "Finger weg von dieser Firma". Ich bin froh, dass ich dieses Kapitel hinter mir lassen konnte und kann nur abraten von GF Machining Solutions AG Biel.
Verbesserungsvorschläge
Kompetente und v.a. qualifizierte Führungskräfte anstellen - ein Wandel muss stattfinden in der Personalpolitik. Micromanagement darf nicht mehr geduldet werden - hier ist grosser Handlungsbedarf.
Arbeitsatmosphäre
Einfach nur schrecklich. Auf dem Gang sagt man sich nicht einmal "Guten Tag". Die Leute sind deprimiert, dementsprechend verlassen gute Leute das Unternehmen nach kurzer Zeit wieder.
Kommunikation
Was ist Kommunikation? Hat in dieser Firma keinen Stellenwert.
Kollegenzusammenhalt
Weil die Angestellten (zu recht) alle frustriert sind, schaut jeder nur für sich.
Work-Life-Balance
Moderne Anstellungsbedingungen wie Home-Office sind hier ein Fremdwort. Man prahlt hier mit 40-Stunden-Woche, flexibler Arbeitszeit und 5 Wochen Ferien, dabei werden all diese Punkte vom Gesamtarbeitsvertrag der Swissmem vorgegeben, sprich man hat keine andere Wahl als dies den Mitarbeitenden zu gewähren.
Vorgesetztenverhalten
Unterste Schublade. Mobbing wird geduldet und man hat keine Chance sich zu wehren, weil nicht qualifizierte Vorgesetzte von oben die Deckung erhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Man kündigt hier sogar Leuten kurz vor der Pensionierung. Absolut schonungslos.
Arbeitsbedingungen
Siehe Work-Life-Balance. Die haben keinen Plan und gehen nicht mit der Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Gemäss HR soll es ein Lohnsystem geben, dort wird aber nach Gutdünken eingereiht - komplett unfair. Mitarbeitende, die eine längere Anstellungszeit haben, erhalten keine Lohnerhöhungen oder lächerliche paar Franken im Dezember. Die Lohnerhöhungen werden nach Sympathien verteilt, es findet auch kein kompetentes Qualifikationsgespräch statt. Selbstverständlich sind die Löhne der Teppichetage jenseits von gut und böse hoch.
Image
Man hat mittlerweile Bedauern mit Personen, die dort arbeiten "müssen".
Karriere/Weiterbildung
Man wird ausgebremst, weil nicht qualifizierte Vorgesetzte Angst haben, überholt zu werden. Tolle und attraktive / notwendige Weiterbildungen werden aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt.