Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Georg Fischer AG Logo

Georg 
Fischer 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score190 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Georg Fischer
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Georg Fischer
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Becoming better every day – since 1802

Wer wir sind

GF bietet Produkte und Lösungen für den sicheren und nachhaltigen Transport von Flüssigkeiten und Gasen, leichte Gusskomponenten sowie Hochpräzisions-Fertigungstechnologien an. Als Nachhaltigkeits- und Innovations-Leader strebt GF profitables Wachstum an und bietet seinen Kunden seit über 200 Jahren hohen Mehrwert. Das 1802 gegründete Industrieunternehmen mit den Divisionen GF Piping Systems, GF Building Flow Solutions, GF Casting Solutions und GF Machining Solutions hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Per Ende 2023 betrieb GF in 45 Ländern 187 Gesellschaften, davon 76 Produktionsfirmen mit 105 Standorten. Die 19’824 Mitarbeitenden von GF haben im Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 4’026 Mio. erwirtschaftet.

Produkte, Services, Leistungen

GF Piping Systems ist eine führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Die Division konzentriert sich auf Systemlösungen und qualitativ hochwertige Komponenten für den sicheren Transport von Wasser und Gas in der Industrie, Versorgung und Haustechnik. Das Produktportfolio aus Fittings, Ventilen, Rohren, Automation und Verbindungstechnologien deckt alle Anwendungen des Wasserkreislaufes ab.

GF Building Flow Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den effizienten und effektiven Transport von Wasser in Städten, Gebäuden und Wohnungen. Wir unterstützen Kunden im Wohn- und Gewerbebau, Kommunen und Versorgungsunternehmen, ihre Produktivität zu erhöhen - und finden kontinuierlich neue Wege, Wasser zu sparen, verantwortungsvoll zu verwalten und bereitzustellen sowie dessen Potenzial für Komfort, Gesundheit und Effizienz zu erschliessen.

GF Casting Solutions ist technologisch wegweisende Entwicklungspartnerin und Herstellerin gegossener Komponenten und Systeme aus Aluminium, Magnesium und Eisen für die Fahrzeugindustrie sowie für den globalen Industrie- und Konsumgütermarkt. Die hochkomplexen Leichtbaukomponenten in Guss tragen massgeblich dazu bei, moderne Automobile leichter zu machen und CO2-Emissionen zu senken.

GF Machining Solutions ist mit Elektroerosionsmaschinen, Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen und Maschinen für die Lasertexturierung die weltweit führende Anbieterin für den Werkzeug- und Formenbau sowie für Hersteller von Präzisionsteilen. Zu den wichtigsten Kundensegmenten zählen die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.

Mit der Stiftung Clean Water engagiert sich GF seit 2002 für die Verbesserung der Wasserversorgung in Entwicklungsländern und Katastrophengebieten. GF konnte mittlerweile über 200 000 Menschen weltweit zu sauberem Trinkwasser und einer nachhaltig besseren Wasserversorgung verhelfen.

Perspektiven für die Zukunft

GF sucht Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und mit Wissen aus zahlreichen Branchen und Spezialgebieten.

Was uns eint, ist die Begeisterung für innovative Technologien und für technische Perfektion. Packen Sie lieber zu, als dass Sie zuschauen? Und Sie haben den Ehrgeiz, permanent dazu zu lernen? Das sind gute Voraussetzungen, bei uns gefördert zu werden. Erst recht, wenn Sie das, was Sie tun, hervorragend machen.

Ingenieure, Wirtschaftswissenschafter und Facharbeiter sind bei uns besonders gefragt. Aber auch Quereinsteiger, die in die Industrie wechseln möchten, finden bei GF ein Umfeld, in dem Sie Ihre Talente entfalten können.

Kennzahlen

MitarbeiterGF hat rund 19'800 Mitarbeitende weltweit.
UmsatzGF hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von CHF 4’026 Mio erwirtschaftet.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 168 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • KantineKantine
    63%63
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • EssenszulageEssenszulage
    40%40
  • RabatteRabatte
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • CoachingCoaching
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unser Unternehmenszweck motiviert uns dazu, jeden Tag unser Bestes zu geben: Becoming better every day – since 1802

GF hatte schon immer den Ehrgeiz, besser zu werden:

  • durch innovative Technologien, und durch das Setzen neuer Massstäbe,
  • durch die Förderung der Mitarbeitenden
  • durch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft
  • und durch die Verringerung unseres ökologischen Fussabdrucks und den unserer Kunden, die wir bei diesem Vorhaben unterstützen.

GF setzt seinen Weg hin zu einer nachhaltigeren Welt und zu einer hoch motivierenden und inspirierenden Unternehmenskultur fort.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Georg Fischer AG.

  • Georg Fischer AG
    Amsler-Laffon-Strasse 9
    8201 Schaffhausen
    Schweiz

    Tel.: +41 52 631 11 11
    www.georgfischer.com

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sozialleistungen sind okay
Bewertung lesen
Es wird viel für die Gesundheit der Mitarbeiter gemacht, kostenlose Sportprogramme, Ergo-Office, gute Büroeinrichtung
Bewertung lesen
-Arbeitsatmosphäre
-Die Aufgaben und Produkte sind super spannend
-Die Menschen hier
-Gute IT Ausstattung
Bewertung lesen
Flexibel Kommen und Gehen. Chillen. Gratis Kaffe und Apfel. Klimaanlage in der Montagehalle.
Bewertung lesen
Modernes Gebäude, guter Lohn und gute Arbeitszeiten.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitnehmer mit KFZ müssen Parkplatz bezahlen. Der Mitarbeiter zählt nur, wenn er den Vorgesetzten nach dem Mund redet. Leider zählt der Mensch weniger als die Aktiendividende. Langjährige Mitarbeiter mit know how verlassen die Firma und es wird nicht hinterfragt warum. Hausgemachte Probleme, die immer noch verleugnet werden weil: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Ich sehe für die nähere Zukunft kein Einlenken in ein besseres Fahrwasser. Mit offene Augen in die Katastrophe
Bewertung lesen
Zu viele Mitarbeiter, die nicht einmal lesen oder schreiben können. Der Produktionsleiter wollte schon Sehtests für einige Mitarbeiter anordnen. Vorgesetzte wissen von nichts bescheid. Der ganze Standort wird von 5-6 Personen am Leben gehalten. Mehr Burnouts als gute Mitarbeiter. Kantine ist das hinterletzte.
Bewertung lesen
Management soll vorleben und nicht immer sagen es soll von unten nach oben gelebt werden. Und wenn die Firma sparen will… im Kader hat es bald mehr Leute als in der Produktion. Ich hoffe der letzte Handwerker löscht das Licht, so wegen Öko und CO2 Neutralität.
Bewertung lesen
Das sie menschen die jeden tag 100% gegeben haben wegen 1 tag in krankenhaus direkt raus schmeissen. Das finde ich nicht so Fair, da fehlt ein verständniss und respekt.
Bewertung lesen
IT, Kommunikation die Kantine ist jetzt auch nicht wirklich top. Die Mitarbeiter dort sind top alle nett aber das Essen nicht immer gut.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Unternehmenskultur schaffen - Mitarbeiter müssen stolz sein ein Teil von GFMS zu sein und nicht sagen müssen "ja ich weiss auf Kununu stehen wir schlecht da"
Beispielsweise Mitarbeitenden Kleidung. Wir haben so schöne Office taugliche Polos. Es ist kompliziert an sowas ran zu kommen. Wie soll sich dann der Mitarbeiter mit der Marke identifizieren? Viele junge Mitarbeiter wären sicher Froh zum Selbstkostenpreis Arbeitskleidung beziehen zu können. Mitarbeitershop im Intranet?
-Alte Prozesse überdenken und kundennutzen in den Vordergrund stellen.
"go and ...
Bewertung lesen
Das Management sollte versuchen wieder Schweizer Werte zu leben und nicht nur auf Profit alles andere unterzuordnen. Manchmal hilft es auch langjährige Mitarbeiter zu halten, auch wenn der Umsatz mal nicht steigt.
Das Wissen ist nämlich dann weg und der Fachkräftemangel wird auch nicht mehr verschwinden.
Bewertung lesen
Bei „Kündigungswellen“ Mitarbeitern, die sich sowieso überlegen zu gehen, die Möglichkeit geben, sich selbst zu melden, bevor jemand entlassen werden „muss“, der bleiben möchte.
Und mitteilen, sobald die „Welle“ durch ist, dann entspannt es die Situation.
Bewertung lesen
Austausch diverser Führungskräfte, auch wenn es sich plakativ anhört. Die Meinungen, Ratschläge von Mitarbeiter anhören und auch umsetzen. Hier geht es nach der Devise: Nur wer die Hosen anhat, hat auch Recht. Der Rest der Mannschaft ist unwissend und wird auch so behandelt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Georg Fischer ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Nichts negatives. Jung und Alt arbeiten zusammen.
5
Bewertung lesen
There are different ages, so it's very enriching to have different opinions and points of view. Instead of being an obstacle, we learn from each other and offer the best approach for the different targets.
5
Bewertung lesen
Egal wie lange du schon bei Georg Fischer arbeitest, morgen kann es vorbei sein.
3
Bewertung lesen
Alter ist nicht relevant - Seilschaften umso mehr.
3
Bewertung lesen
Werden in den Himmel gelobt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Georg Fischer ist Vorgesetztenverhalten mit 2,9 Punkten (basierend auf 66 Bewertungen).


Vorgesetzte werden nach Sympathie ernannt, ohne Qualifikationen. Ab Ebene Teamleiter schaut jeder nur noch darauf die Karriereleiter höher zu steigen. Nach oben buckeln, nach unten treten. Es wird nach dem Mund des jeweiligen Vorgesetzten geredet, echte Konfliktbewältigung gibt es nicht. Es würde der Karriere schaden. Hier ist das grösste Problem von GF Machining Solution. Weiter wie bisher. Nicht der Kunde steht im Vordergrund, sondern die Befriedigung der Stockholder. Mitarbeiter die kritisch sind und echte Probleme benennen, werden mundtot gemacht oder ...
1
Bewertung lesen
Die direkten Vorgesetzten sind gut und fair. Leider ist die Geschäftsleitung ein Total-Ausfall. Früher galten mal Schweizer Werte, heute nur noch KPIs. Monat für Monat werden altgedienten Kollegen und Kolleginnen gekündigt, ohne triftigen Grund und so, dass kein Sozialplan angewendet werden muss.
1
Bewertung lesen
Keine Kultur. Absolut unterirdisch. Es gibt keine Konsequenzen bei gar nichts. Darum hat es auch nie eine Linie. Gute Mitarbeiter werden mit Mehr Arbeit verbrannt und die schlechten sind durch „Caring“ geschützt. Die neue Strukturen sind eher als „mafiös“ zu bezeichnen
1
Bewertung lesen
Vorgesetzte haben keine Ahnung vom aktuellen Stand. Meistens leiten die Vorgesetzten Probleme direkt an den nächst besten Mitarbeiter weiter und kümmern sich kaum drum.
1
Bewertung lesen
Nicht alle Entscheidungen sind nachvollziehbar.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 47 Bewertungen).


Neutral, kann ich noch nicht beurteilen.
Onboarding also Weiterbildung im Sinne der Integration ist sehr gut.
4
Bewertung lesen
Für mich gibt es keine Karriereperspektive in dieser Firma. Business as usual. Kommen Arbeit machen und dann Feierabend. Persönlich agierte Weiterbildungen wurden im meinem Jobprofil nicht berücksichtigt.
1
Bewertung lesen
Es ist besser an einem anderen Ort Karriere zu machen, wo man für seine Arbeit wertgeschätzt wird. Hier kann jeder Halbschuh Karriere machen.
1
Bewertung lesen
Die letzten Jahre keine einzige Schulung, nur Work-Shops, die der Firma dienen.
1
Bewertung lesen
Man wird ausgebremst, weil nicht qualifizierte Vorgesetzte Angst haben, überholt zu werden. Tolle und attraktive / notwendige Weiterbildungen werden aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Georg Fischer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Georg Fischer schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden Georg Fischer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 190 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 74 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Georg Fischer als eher modern.
Anmelden