Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Georg Fischer AG Logo

Georg 
Fischer 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 74 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Georg Fischer die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 165 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Georg Fischer
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Georg Fischer
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

74 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    35%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    35%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    34%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    32%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das aktuelle Management macht alles kaputt. Den Ruf, die Motivation und den Wert von GF. Teurer Fehlkauf wird durch Kündigungen kompensiert. Diese werden in Salami-Taktik durchgeführt, damit auf einen Sozialplan verzichtet werden kann. Die Stimmung war noch nie so schlecht wie aktuell.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen halten zusammen, leider ohne den Rückhalt des Managements.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Home-Office, Urlaub, Vertretung alles immer ohne Probleme möglich.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die direkten Vorgesetzten sind gut und fair. Leider ist die Geschäftsleitung ein Total-Ausfall. Früher galten mal Schweizer Werte, heute nur noch KPIs. Monat für Monat werden altgedienten Kollegen und Kolleginnen gekündigt, ohne triftigen Grund und so, dass kein Sozialplan angewendet werden muss.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Manche geben richtig Gas, andere machen gar nichts ausser Coffee-Breaks und irgendwelche Work-Shops.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Typisch ausgerichtete AG mit Listung an der Börse. Es zählen nur Rendite und Dividendenzahlungen an die Stockholder. Ein echtes Leben von Vertrauen und Fairness gibt es nicht. Zum Thema Betriebsklima zeigt die hohe Fluktuationsrate von über 40Prozent die Antwort. Ein Mitarbeiter zählt nicht als Mensch. Jeder ist jederzeit austauschbar.

Bewertung lesen
Anmelden