HIN - Human, grosszügig, interessant mit ein paar Macken. Absolut zu empfehlen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance, das Vertrauen, das in die Mitarbeiter gesetzt wird, selbständiges Arbeiten, Events, die Möglichkeit auf Homeoffice, HRM und unkomplizierte Implementierung von Quereinsteigern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ach es gibt überall Schlechtes.... hier zu habe ich keinen Kommentar.
Verbesserungsvorschläge
"Viel mehr" interne Schulungen zu verwendeten Systemen anbieten. Es gibt Mitarbeiter die nach Jahren nicht wissen wie oder wo sie etwas finden (z.B. Betreibshandbücher, Prozessabläufe oder Arbeitsanweisungen.
Alle Abteilungen in Workshops, Seminare oder Teambildungs-Events zu schicken. Nicht nur Kader. ALLE
Arbeitsatmosphäre
Da ich überwiegend von zu Hause aus arbeite, sehr gut. :)
Kommunikation
Interne Kommunikation läuft über diverse Medien. Sehr unpraktisch.
Meetings werden ignoriert, nicht abgesagt, keine neuen Terminvorschläge und Meeting Minutes/Protokoll sind eher ein Fremdwort. Mehrfach gemeldet im HR, leider keine Massnahmen unternommen worden. Sehr viele Mitarbeiter sind gar nie auf einem der vielen Medien erreichbar.
Kollegenzusammenhalt
Eher Grüppchenbildung und aufgesetztes Verhalten im Büro. Gute und wertschöpfende Gespräche hat man nur in Einzelgesprächen. Wer nicht passt, wird hart ausgegrenzt und man ist sich nie sicher, ob es denn der Kollege ernst meint, wenn er dir einen schönen Tag wünscht.
Einzelne Kollegen sind wie Sterne und das wiedersehen mit ihnen macht Freude. Leider nur Einzelne.
Vertraue niemandem zu viel Privates an, es wird unheimlich gelästert.
Mobbing und Gaslightning stehen leider an der Tagesordnung.
Work-Life-Balance
Auf Grund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen, kann ich nicht mehr so oft vor Ort arbeiten. Durch das erlaubte Homeoffice kann ich meinen Beitrag zum Bruttosozialprodukt leisten und kann am Arbeitsleben teilnehmen. Durch das in mich gesetzte Vertrauen heile ich schneller und es gibt mir ein Gefühl des Gebrauchtwerdens.