Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Medbase Gruppe Logo

Medbase 
Gruppe
Bewertung

Guter Arbeitgeber, offen für Verbesserungen.

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Medbase Apotheken AG in Winterthur gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde sie bieten gute Benefits und arbeiten daran einer der besten Arbeitgeber zu werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Medbase Events :)

Arbeitsatmosphäre

Die Du-Kultur wir heutzutage gerne gesehen.

Work-Life-Balance

Nicht zu wissen wie viele Samstage man arbeiten muss und dass es kein Maximum hat ist manchmal schwer. Mann kann selten spontan frei nehmen oder seine Überstunden abbauen, da man oftmals knappe Personalbesetzung hat. Ich denke das hat aber primär nichts mit dem Arbeitsgeber sondern mit dem Beruf zu tun. Was aber schade ist, dass man am Samstag zwar nur bis 16.00 arbeiten muss, und dann im Minus ist. So will auch keiner am Samstag arbeiten.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzt ist eine faire, freundliche und entspanne Person mit guter Führung.

Interessante Aufgaben

In der Apotheke zu arbeiten ist vielfältig, allerdings finde ich nicht, dass wir Putzkräfte sind, welche die Regale reinigen müssen.

Gleichberechtigung

Man kann vieles Tun aber je mehr Aufgaben man annimmt desto stressiger wird es da man immer noch dazwischen bedienen muss und das für den gleichen Lohn wie alle anderen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn könnte um einiges besser sein, vor allem bei Personal, welches seit längerem in der Apotheke arbeitet und einen grossen Mehrwert darstellt, oder ältere Mitarbeiter. Positiv ist, dass Medbase 2/3 der Pensionskasse übernimmt.

Image

Medbase tut vieles um sein Image gut aufzubauen aber ich höre oft, dass der Lohn zu wenig sei. Man darf aber nicht vergessen, dass man mit Medbase viele Benefits hat.

Karriere/Weiterbildung

Leider kann man sich nicht wirklich weiterbilden oder die Karriereleiter aufsteigen. Sie haben zwar unter den Pharmas ein System erstellt, welches eine mini Hierarchie darstellt aber diese bringt keine grossen Vorteile.
Man hat ein Budget pro Jahr, womit man jede sinnvolle Weiterbildung seiner Wahl durchführen darf, allerdings gibt es einige Schulungen welche man machen "muss" und dabei wird verlangt diese im Voraus selbst zu bezahlen, um zu vermeiden, dass Medbase auf den Kosten sitzen bleibt, während der Mitarbeiter bereits gekündigt hat. Ich finde dies sehr schade da diese Weiterbildungen auch einen Vorteil für die Medbase bringt, wenn das Personal besser geschult ist. Wenn ich diese Schulung schon nicht ganz freiwillig besuchen möchte, dann erwarte ich wenigstens, dass man mir diese zu Beginn bezahlt oder wenigstens die Hälfte. Ich finde dieses System aufwändig für alle und nicht fair für diejenigen, welche nicht gleich kündigen. Man könnte als Lösung sagen jeder der eine Schulung bucht bestätigt, dass er den Kurs besuchen wird und in dieser Zeit nicht kündigt, falls doch muss er es im Nachhinein zurück zahlen.


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Benjamin Staub BaumgartnerChief People Officer

Vielen Dank für Deine tolle und sehr ausführliche Bewertung, liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter. Danke insbesondere auch für Deinen Input betr. Karriere und Weiterbildung. Wir arbeiten an diesem Thema und es ist unser Ziel, Euch mehr Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Dies gehört zu einem unserer Schwerpunkte in diesem Jahr. Es ist richtig, dass die Weiterbildungsrichtlinie vorsieht, dass die Kosten bei Abschluss des Kurses erstattet werden. Auf Anfrage können wir aber problemlos auch davon abweichen und Dir die Kosten erstatten, sobald Dir die Rechnung vorliegt.

Lieber Gruss, Dein HR

Anmelden