Let's make work better.

Genossenschaft Migros Aare Logo

Genossenschaft 
Migros 
Aare
Bewertungen

375 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

375 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

213 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 124 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fasch e chli e Witz

1,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Aare in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zur Zeit nur mein Team und die Kundschaft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe alle anderen Punkte

Verbesserungsvorschläge

Der Lohn darf nicht nur bei den Lernenden erhöht werden, sondern muss auch bei allen anderen Mitarbeiter erhöht werden, wenn die Migros als Arbeitgeberin wieder an Attraktivität gewinnen will. Nicht nur bei Neuzugängern, sondern ganz besonders bei bestehendem Personal. We pay fair auch umsetzen und nicht nur anpreisen.

Arbeitsatmosphäre

Zur Zeit sind kaum noch zufriedene Mitarbeiter da. Klima hat sich gewaltig veränder.

Image

Nun ja, schlechte Presse in der letzten Zeit

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten sind der Graus. Abends ist man dermassen ausgelaugt und muss so früh ins Bett, da man Morgens wieder so früh mit der Arbeit beginnt. Keine Zeit für Kollegen, Familie und Freunde.

Karriere/Weiterbildung

In der Migros kannst du gleich nach der Lehre zum Abteilungsleiter oder Marktleiter werden. Sehr zum leiden deiner Mitarbeiter....
Kein Wunder bei diesem Mangel an Führungspersonal. Entlöhnt wirst du aber im unteren Kader sehr, sehr schlecht. Deine Ausbildungen und Schulungen werden nicht im Portefolio aufgenommen, wie ausgeschrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

Katastrofal. Als Führungskraft mit mehreren Jahren Führungerfahrung kratze ich am Existenzminimum. Sehr, sehr schlechte Entlöhnung. Mach ja keinen Lohnvergleich, da wird einem schlecht, denn nicht mittlerer Lohn, sondern unterster Lohn.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht so wie es scheint.

Kollegenzusammenhalt

verschieden je nach Rayon, stehen für einander ein

Umgang mit älteren Kollegen

ich denke eher nicht. Die meisten sind schon lange dabei oder im jüngeren bis mittleren Alter.

Vorgesetztenverhalten

Grosse Klappe, nichts im Köpfchen... So sehe ich die Marktleitung. Ausnützen der Position indem wunderbare Schichten gearbeitet werden. Kaum jemals bis Ladenschluss anwesend. Samstags muss dann ab Mittag der Rasen zu Hause gemäht werden. Wenn man während des Tages die Marktleitung braucht, findet man diese am schnellsten bei einem der Ausgänge bei den Aschenbechern.

Arbeitsbedingungen

Uraltes Gebäude, Decken fallen herunter, Wasser läuft überall rein, regnet es in Strömen quillt das Wasser in der Garderobe aus den Wänden. Putzt die Metzgerei ihre Theke, tropft es im unteren Stock in der Bekleidung von der Decke. Kantine ist ein Graus. Die Warenlifte bleiben immer wieder stecken und erschweren einem die Arbeit.
Mitarbeiter haben keinen Wert, so macht es den Anschein, denn am schlimmsten sind wirklich die ganzen Hinterräume. Und anstelle einer schon lange versprochenen neuen Kantine, wird das Lager aufgeräumt

Kommunikation

Kommuniziert wird viel, ohne Punkt und Komma.

Gleichberechtigung

Vitamin B hilft um besser behandelt zu werden, wer best Friend mit der Markleitung ist, hat gute Chancen auf gute Entlöhnung und Karriere.

Interessante Aufgaben

Und täglich grüsst das Murmeltier.... Vor allem körperlich sehr anstrengende Arbeit je nach Rayon

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einmal mehr nach Aussen hui,nach innen PFUIIII !

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Aare in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Da muss ich ziemmlich nachdenken. Finde nicht wirklich was ausser Pensionskasse

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr viel, nur ein par Punkte, Wertschätzung, Komunikation, Verhalten der Vorgesetzten, Gleichberechtigte Behandlung des gesamten Teams, e.c.t , Mobbing ist ein Thema, nur wird es nicht wahrgenommen.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wieder Schätzen lernen, dies auch zeigen und mitteilen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie wieder

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung bei Genossenschaft Migros Aare in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fast nichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Mein Handy gehört mir und M sagt, ich muss Teams installiere.
- Stress zu viel Stress
- 1 Mitarbeiter verichtet die Arbeit von 3. (Personalmangel, Stunden sparen etc)
im prizipp fast alles

Verbesserungsvorschläge

Viele Vorgesetzte haben das Gefühl, sie können tun, was sie wollen, da sie unantastbar sind und sich gegenüber den Mitarbeitern extrem unfair verhalten. Viele trauen sich nicht, dies zu melden. Wie wäre es mit einem Tool, mit dem Mitarbeiter ihre Vorgesetzten bewerten können?

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war bei uns im Team gut.

Image

Seit Mckinsey hat die Migro das Vetrauen verspielt.

Work-Life-Balance

Man arbeitet und arbeitet, sogar in der Freizeit loggt man sich ein. Da man mit der Arbeit nicht fertig wird und Überstunden teilweise nicht erlaubt sind, bleibt den Mitarbeiter/innen nicht viel übrig, als die Arbeiten auch noch zu Hause zu erledigen.

Karriere/Weiterbildung

Es werden kaum Mitarbeiter gefördert weder noch Weiterbildungen bezahlt

Vorgesetztenverhalten

GMA sind sehr viele spezielle Vorgesetzten. Man erlebe viele Erniedrigungen

Arbeitsbedingungen

kein Kommentar

Kommunikation

Migro darf seinen Arbeitnehmern daher nicht einfach die Nutzung des privaten Handys für dienstliche Zwecke aufzwingen Installation von Teamsa und würde gegen das Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer verstossen.

Gehalt/Sozialleistungen

extrem tief, für die arbeit die man verrichten muss

Gleichberechtigung

Viele Mitarbeiter mit Migrationshintergrund werden leider ausgenutzt, oft werden ihnen sehr niedrige Löhne gezahlt da sie ihre rechte nicht oder bzw. zu wenig kennen, sind sie nicht mal in der Lage sich zu wehren.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nach Aussen hui, nach Innen pfui

1,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Schönbühl in Urtenen-Schönbühl gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spontan fällt mir da nichts ein. Ich bin nur wegen meines Teams noch da - aber sobald ich etwas Anderes finde, bin ich weg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe restliche Bewertung

Verbesserungsvorschläge

Statt die Obersten im Geld zu ertränken, endlich auch die Mitarbeiter an der Front anständig bezahlen!!
Bessere Work-Life-Balance! Z.B durch Fixe Freitage und 1x im Monat Samstag und Sonntag frei.
Kürzere Arbeitszeiten. Es braucht keiner, dass der Laden jeden Tag bis 20:00uhr geöffnet ist - Samstags erst recht nicht. Öffnungszeiten anpassen. Stunden fair verteilen.

Arbeitsatmosphäre

Oft gereizte Stimmung durch Stress und Unzufriedenheit bei Mitarbeiter und Kunden.

Image

Nach Aussen das grosse, glänzende und soziale Unternehmen. Zu seinen Mitarbeitern in den unteren Stufen das Gegenteil. Kenne keinen Mitarbeiter (war schon an 5 Standorten), der wirklich gerne da arbeitet - aber von irgendwas muss man ja leben.

Work-Life-Balance

Jeden Tag lange Arbeitszeiten und wechselnder Freitag. So gut wie nie zwei Tage am Stück frei.
Vielen Hobbies mit festgelegten Zeiten kann man garnicht nachgehen.
Du willst an Wettkämpfen teilnehmen, die meist Samstags sind? Tja, unmöglich mit diesem Beruf...

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe den Beruf 3 Jahre in dieser Firma gelernt, arbeite seit bald 10 Jahren da, unterdessen als Teamleiter und mein Lohn ist eine Enttäuschung. Selbst als alleinstehende Person kann man praktisch nichts zur Seite legen. Früher gab es zwischendurch mal einen "Batzen" z.B an Weihnachten in Form einer Geschenkkarte - alles gestrichen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unterdessen wird mehr gespendet

Kollegenzusammenhalt

Unter Teamkollegen meist gut

Vorgesetztenverhalten

Bis auf einen Filialleiter war ich bisher immer sehr unzufrieden. Oftmals von oben herab. Man spürt, dass man nichts wert ist.

Gleichberechtigung

Männer verdienen mehr

Interessante Aufgaben

Tag ein Tag aus, immer das Selbe


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber Migros Bewertung

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Migros Aare in Buchs AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lohn, Kommunikation, Umgang, Respektlosigkeit, und oben genannte Sachen bei Verbesserungen.

Verbesserungsvorschläge

Besser Entlohnung und gleich Berechtigung zudem stimmfreiheit und anständiges Benehmen mit den Mitarbeitern von den Chef posten. Weniger Personen die einen kontrollieren (Spionage)

Arbeitsatmosphäre

Nicht so toll


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich wurde während und nach meiner Lehrzeit leider unfair behandelt & zum Teil ausgenutzt

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Migros Aare, Do It & Garden in Langendorf SO abgeschlossen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass sie die Mitarbeiter nicht ernst nehmen

Verbesserungsvorschläge

Lehrlinge fördern und respektieren

Karrierechancen

Nach meiner Lehre wurde ich 6Monate befristet im Stundenlohn weiter empfohlen, bis nach den Festtagen (Weihnachten/Neujahr) Und danach lösten sie den Vertrag auf und sagten mir; Ich solle mich doch in 3-4monaten wieder melden & sie würden mich mit Handkuss wieder anstellen.

Arbeitszeiten

Hatte in 3Lehrjahren nur 5Samstage frei.

Die Ausbilder

Meine Lehrilingsverantwortliche war sehr nett.

Spaßfaktor

Leider mehr auf das negative beurteilt worden, als auf das positive

Respekt

Wurde von der einten TL teilweise gemobbt


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Freundlich, nett, spass am Arbeiten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Genossenschaft Aare in Urtenen-Schönbühl gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Netten Freundlichen umgang zu anderen Menschen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gibts bisher nichts

Verbesserungsvorschläge

Kann nichts dazu sagen da ich bis jetzt alles super finde.

Kollegenzusammenhalt

freundlichkeit & nettigkeit merkt man an den Mitarbeitern

Vorgesetztenverhalten

Man merkt das ihnen es auch wichtig ist wie es uns Mitarbeitern geht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Würd ich Nie mehr hingehen

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Aare in Bern gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

praktisch alles

Verbesserungsvorschläge

familienfreundlicher werden und zwar schnell, leutet positionen geben und sie auch dafür bezahlen

Arbeitsatmosphäre

alle sind gestresst und es werden unmenschliche sachen verlangt

Work-Life-Balance

ist ein fremdwort überstunden und nicht eintragen oder zahlen anpassen vom chef ist an der tagesortnung

Gehalt/Sozialleistungen

vil zu wenug für das was mann listet

Vorgesetztenverhalten

misserabel selten so einen schlechten chef gehabt der sich garnicht um die mitarbeiter geschärt hat nur wen es was zu mekern gab

Kommunikation

welche kommunikation ? der chef hat immer recht egal was ist er kann vorher etwas anderes gesagt hat


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Was soll ich sagen…

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Migros Aare in Bern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Diverses.

Arbeitsatmosphäre

Gestresste und unfreundliche Menschen, ist aber zu Erwarten bei diesen Bedingungen.

Image

War auch schon besser

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten sind Steinzeit ähnlich. Man kennt keine Schichtarbeit. Arbeitsbeginn meistens um 7:00, Ende um 7:00 dazwischen gibts 3h Pause bei welcher man je nach Arbeitsweg nicht nach Hause gehen konnte. Zur erholung werden dir aber Liegesttühle bereitgestellt.

Karriere/Weiterbildung

Keine Chance

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn
Eine Zeitlang habe ich es geschafft eine Position höher zu kommen. Danach meine Meinung geäussert und Zack war ich wieder unten mit 1000.- weniger Lohn.

manchmal gibts eine Geschenkkarte, die du dann aber schön den Steuern angeben musst.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Aussen hui und innen Pfui

Vorgesetztenverhalten

Darüber muss man sich eigendlich nicht unterhalten. Sie beherrschen jegliche Formen von Manipulation, wenden Coaching Methoden an ohne zu fragen, die eigene Meinung ist nicht erwünscht.
Am besten du sagst einfach Ja und Amen

Gleichberechtigung

Nope.. es enstehen Gruppen. Chef, Stv und Teamleiter sind natürlich etwas besseres und darum immer zusammen im Kaffee.

Interessante Aufgaben

Wem das Regal auffüllen, räschtele und das fronten gefällt, darf dies gerne tun.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als Notlösung OK

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Genossenschaft Migros Aare gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Mitarbeiter mit Potenzial nicht mehr gefördert werden

Arbeitsatmosphäre

Egoistisch

Work-Life-Balance

Lange Pausen und trotzdem bis Laden schluss arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Wenn man Glück hat und die Filialleitung einem unterstützt besteht die Möglichkeit auf Weiterbildung ansonsten fast keine Chance

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt viel zuwenig im Vergleich zur Konkurrenz

Kollegenzusammenhalt

Egoistisch

Umgang mit älteren Kollegen

Normal

Vorgesetztenverhalten

Nicht besonders interessiert für Anliegen der Mitarbeiter

Kommunikation

Filialleiter haben ihre Lieblinge der rest ist nicht wichtig

Gleichberechtigung

Chefs Lieblinge TOP
Der Rest FLOP

Interessante Aufgaben

Täglich das gleiche


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 396 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Genossenschaft Migros Aare durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 41% der Bewertenden würden Genossenschaft Migros Aare als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 396 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 396 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Genossenschaft Migros Aare als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden