Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Müller 
Martini 
Gruppe
Bewertung

Spannende Aufgaben und Eigeninitiative gefragt – aber zu viel Bürokratie und Kostendruck

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Müller Martini in Zofingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Bürokratie schlanker gestalten. Alte Prozesse überdenken bzw. neugestalten.

Arbeitsatmosphäre

Ist sehr vom Team abhängig. Meiner Erfahrung nach aber sehr kollegial und man hilft einander.

Kommunikation

Die Mitarbeitenden bekommen die nötigen Informationen für ihre Arbeit. Manchmal wünschte ich mir aber auch mehr Offenheit, was hinter den Kulissen geschieht.

Kollegenzusammenhalt

Ist sehr vom Team abhängig. Meiner Erfahrung nach sehr gut.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance finde ich sehr gut. Man kann sich vieles selber Einteilen (Gleitzeit / Ferien / Homeoffice)

Vorgesetztenverhalten

Setzen sich für die Mitarbeiter ein. Fördern und fordern die Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich sind die Aufgaben sehr interessant, doch aufgrund des Kostendrucks können viele gute Ideen in der Entwicklung nicht umgesetzt werden.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird hier gelebt.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele der älteren Kollegen sind schon seit min. 30 Jahren bei Müller Martini. Ihr Fachwissen wird sehr geschätzt und sie bilden die neue Generation aus.

Arbeitsbedingungen

Büroräumlichkeiten modern ausgestattet und klimatisiert

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenübliche Entlöhnung. Jüngere Mitarbeiter werden stärker gefördert in den jährlichen Lohnrunden.
Pensionskassenlösung ist gut und erwirtschaftet gute Renditen.

Image

Die Mitarbeiter verlieren kein schlechtes Wort über die Firma.

Karriere/Weiterbildung

Berufsspezifische Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden