69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 14 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Spannende Aufgaben und Eigeninitiative gefragt – aber zu viel Bürokratie und Kostendruck
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Müller Martini in Zofingen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Bürokratie schlanker gestalten. Alte Prozesse überdenken bzw. neugestalten.
Arbeitsatmosphäre
Ist sehr vom Team abhängig. Meiner Erfahrung nach aber sehr kollegial und man hilft einander.
Image
Die Mitarbeiter verlieren kein schlechtes Wort über die Firma.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance finde ich sehr gut. Man kann sich vieles selber Einteilen (Gleitzeit / Ferien / Homeoffice)
Karriere/Weiterbildung
Berufsspezifische Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenübliche Entlöhnung. Jüngere Mitarbeiter werden stärker gefördert in den jährlichen Lohnrunden. Pensionskassenlösung ist gut und erwirtschaftet gute Renditen.
Kollegenzusammenhalt
Ist sehr vom Team abhängig. Meiner Erfahrung nach sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele der älteren Kollegen sind schon seit min. 30 Jahren bei Müller Martini. Ihr Fachwissen wird sehr geschätzt und sie bilden die neue Generation aus.
Vorgesetztenverhalten
Setzen sich für die Mitarbeiter ein. Fördern und fordern die Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Büroräumlichkeiten modern ausgestattet und klimatisiert
Kommunikation
Die Mitarbeitenden bekommen die nötigen Informationen für ihre Arbeit. Manchmal wünschte ich mir aber auch mehr Offenheit, was hinter den Kulissen geschieht.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird hier gelebt.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich sind die Aufgaben sehr interessant, doch aufgrund des Kostendrucks können viele gute Ideen in der Entwicklung nicht umgesetzt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Müller Martini Druckverarbeitungs-Systeme AG in Zofingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Soziale Haltung und die Wertschätzung. Freiheit mitzugestalten. Trotz Schwierigkeiten in der Branche sucht man immer gemeinsam nach Lösungen und bekommt Unterstützung in der Veränderung.
Verbesserungsvorschläge
Keine
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeit zur Weiterbildung wird angeboten und zeitlich und finanzell unterstützt.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Müller Martini Druckverarbeitungs-Systeme AG in Zofingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltsabrechnung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Know how durch Entlassungen vergeben
Verbesserungsvorschläge
Statt ständig andere Firmen zu übernehmen, intern das Know-how behalten und ausbauen und nicht das eigene Personal abbauen. Viele Management Fehler in den letzten 6 Jahren gemacht. Name noch gut in der Branche, jedoch fehlen neue, innovative Produkte und Lösungen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Müller Martini Druckverarbeitungs-Systeme AG in Felben-Wellhausen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation über die weiteren Schritte
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen, moderneren "Made in Switzerland"-Produkte weiter zu produzieren statt die technologisch veralteten des übernommenen Mitbewerber zu behalten. Schnellst möglich das verlorenen Know-How wieder aufzubauen
Arbeitsatmosphäre
Auf Grund der Situation in der Auftragslage eher schlecht. Ferner keine genauen Informationen betreffend des Standortes Felben!
Image
Bröckelt..der Service für die eigenen Produkte ist nicht mehr gewährleistet, da durch Werksschliessungen und Kündigungen das Know-How verloren gegangen ist. Kunden sind ferner sehr verunsichert, da MM sämtliche Mitbewerber aufgekauft hat und die eigenen Produkte aufgibt.
Work-Life-Balance
OK. Ein Gleitzeittag pro Monat ist möglich. Flex. Arbeitszeit.
Karriere/Weiterbildung
war einmal
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Salärniveau
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eher schlecht! Maschinen werden sinnlos um die Welt geschickt, z.B. von DE in die USA und danach nach IT, nur um einen Kundenauftrag zu erfüllen!!! Warum nicht gleich richtig planen?
Kollegenzusammenhalt
von den noch vorhanden MA in Felben sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
vorbildlich...sofern diese nicht durch Frühpensionierung "gekündigt" werden.
Vorgesetztenverhalten
Der Situation entsprechend
Arbeitsbedingungen
OK, moderner Arbeitsplatz, noch, da nicht sicher ist, wie es mit dem Standort weiter geht. Komplette Aufgabe des Standortes Felben in 2019 möglich
Kommunikation
Sehr schlecht. MA werden nicht über zukünftige Schritte informiert
Gleichberechtigung
ist vorhanden
Interessante Aufgaben
Keine innovativen Produkte, somit etwas langweilig
Basierend auf 71 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Müller Martini Gruppe durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 78% der Bewertenden würden Müller Martini Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 71 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 71 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Müller Martini Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.