Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Spital Thurgau AG Logo

Spital 
Thurgau 
AG
Bewertungen

146 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

146 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

76 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 68 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Pflege

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Kantonsspital Münsterlingen in Münsterlingen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bereichsleitung ist nicht transparent und hat narzisstische Verhaltenszüge. Falls man nicht Lieblings-Mitarbeiter ist, hat man ein sehr schweres Los.

Dies ist spezifisch auf meine Abteilung notiert.
Ich kann den Arbeitgeber empfehlen (siehe unten) aber nicht diese Abteilung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeberin zu beurteilen. Es freut uns zu lesen, dass Sie uns als Arbeitgeberin weiterempfehlen und die Arbeitsbedingungen sowie den Teamzusammenhalt als positiv bewerten.
Allerdings ist Ihr Feedback betreffend Vorgesetztenverhalten äusserst kritisch, was wir sehr ernst nehmen und auch bedauern. Um zielführende Massnahmen zu ergreifen, wären wir Ihnen dankbar über umfassendere Angaben. Bitte melden Sie sich doch bei uns unter hrservice@stgag.ch.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

„Effiziente Organisation mit Raum für Verbesserungen“

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Spital Thurgau AG in Münsterlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gerechtigkeit, Zurückhaltung, emotionale Plastizität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geheime Denunziationen von Mitarbeitern gegeneinander


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie positive Aspekte wie Gerechtigkeit, emotionale Plastizität und den Umgang mit älteren Kollegen erwähnen. Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben, insbesondere bei der Arbeitsatmosphäre, dem Kollegenzusammenhalt und der Work-Life-Balance. Die von Ihnen angesprochenen „geheimen Denunziationen“ nehmen wir sehr ernst, denn wir möchten ein vertrauensvolles Miteinander fördern.

Wir bedauern, dass Ihr Gesamteindruck nicht positiv ausfällt und danken Ihnen nochmals für Ihre Offenheit. Ihre Kritikpunkte werden in unsere internen Überlegungen einfliessen. Sollten Sie noch weitere Anregungen haben bzw. Details bekannt geben wollen, freuen wir uns, wenn Sie unter hrservice@stgag.ch mit uns in Kontakt treten.
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Wir arbeiten als Team gut zusammen und die Teamzusammensetzung wird immer besser. Wir unterstützen uns gegenseitig.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kantonsspital Frauenfeld in Frauenfeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass es keine kostenlosen Parkplätze vor Ort gibt.

Verbesserungsvorschläge

Lohn sollte in der Pflege angehoben werden, damit es die Verantwortung, die wir täglich haben wiederspiegelt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeberin zu beurteilen. Insgesamt fällt Ihre Bewertung sehr positiv aus und wir freuen uns, dass Sie den Teamzusammenhalt derart stark wahrnehmen.
Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne auf. Das hilft uns sehr, uns in Zukunft zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg in Ihrer Tätigkeit.
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Ein prima Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Spital Thurgau AG in Münsterlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lässt eigenes Potenzial entfalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kann ich nichts dazu sagen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeberin zu beurteilen. Wir freuen uns, dass Sie uns als Arbeitgeberin weiterempfehlen.
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Ich frage mich wie das Ganze noch endet …

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kantonsspital Frauenfeld in Frauenfeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen, Dienstplan wird wenn immer möglich alle Wünsche beachtet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Investition in Zuweiser dadurch kaum Patienten (nur noch medizinische). Dadurch wieder sparen bei Personal. Wochenhöchstarbeitszeit Assistenzärzte.

Verbesserungsvorschläge

Endlich mehr Lohn! In die Pflege investieren. Hört auf die Pflegenden und Assistenzärzte. Nehmt uns ernst. Die Kampagne für die Mitarbeitendenbefragung war aus meiner Sicht herausgeschmissenes Geld und ich will nicht wissen wieviel das gekostet hat. Aber für die Pflege hat man seit Jahren kein Geld. Man hat kein Geld um kleine Wertschätzungen GANZJÄHRIG einzubauen. Von CEO oder Direktion persönlich. Nehmt euch Vorbild an anderen Spitälern bzgl. Arbeitskultur (KISPI ZH zum Beispiel). Schaut auch mal genau hin wer genau Klinikdirektor ist von den verschiedenen Kliniken und ob sie dem Unternehmen wirklich so gut tun.

Arbeitsatmosphäre

Im Team und direkte Vorgesetzte gute Atmosphäre. Gesamtklinik und Unternehmen schlecht. Der Spirit während Corona ist verloren gegangen. Ab Klinikleitung bis CEO kaum bis keine Wertschätzung.

Image

Hat nach Corona sehr sehr stark abgenommen. Während Corona extrem gutes image mit extrem viel Wertschätzung (Coronabonus, monatliche Goodies etc.) Wo ist das geblieben?

Work-Life-Balance

Durch sehr viele Lang- und Kurzzeitausfällen auf verschiedenen Kliniken müssen immer wieder Mitarbeitende einspringen OHNE Entschädigung. Aufgrund des Personalmangels werden Mitarbeitende überplant (weil sonst Arbeitsplan nicht planbar) aber Ende Jahr müssen die Mitarbeitenden Überzeit auszahlen, weil keine Kompensation möglich.

Karriere/Weiterbildung

Man wird extrem gut unterstützt und hat keinerlei Probleme wenn man eine Ausbildung machen möchte. Natürlich mit verpflichtung aber trotzdem sehr grosszügig.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen top, Lohn flop. Ich weiss wirklich nicht wann es die STGAG begreift, dass wir diverse Bewerber verlieren ans KSW oder KSSG einzig und allein aufgrund des Lohnes. Eine Lohnerhöhung von 30.- ist ein Hohn gegenüber der seit Jahren steigenden Arbeitsbelastung. Nicht einmal ein Teuerungsausgleich gab es.

Vorgesetztenverhalten

Bewertung betrifft nur direkte Vorgesetzte. Klinikdirektion, Spitalrat etc. kann kaum oder nur schlecht beurteilt werden, da man sie nicht spürt im Alltag.

Arbeitsbedingungen

Minergie Spital etwas fragwürdig. Im Winter oft viel zu warm (25 Grad und mehr) und im Sommer viel zu kalt. Ansonsten sehr modern.

Kommunikation

Keine transparente Kommunikation über grosse Veränderungen (Kündigung Chefärzte, Aufbau von Zentren etc.). Man sagt A setzt aber B um (Klinikdirektor). Beispielsweise Liegedauer muss gesunken werden —> Pflege etc achten darauf. Klinikdirektor höchstpersönlich findet es überhaupt nicht wichtig.

Interessante Aufgaben

Ständig steigende Arbeitsbelastung wo die Pflege darunter leidet.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in

Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung und Ihre Offenheit, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir bedauern, dass Sie einige Punkte kritisch sehen und möchten uns die Zeit nehmen, auf Ihre Anmerkungen einzugehen.

Zu den positiven Aspekten: Wir freuen uns, dass Sie unsere Sozialleistungen, die flexible Dienstplanung sowie die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten schätzen.

Ihre Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf Lohn, Personalmangel und Kommunikation, nehmen wir sehr ernst. Wir verstehen, dass der Lohn ein zentrales Thema für Sie ist, gerade in Hinblick auf die steigende Arbeitsbelastung und die Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Spitälern. Lohnerhöhungen sowie Anpassungen an die Teuerung sind Themen, die wir im Rahmen der jährlichen Lohnrunde gemeinsam mit unseren Sozialpartnern prüfen. Auch arbeiten wir kontinuierlich an einer besseren internen Kommunikation und an Massnahmen, um die Arbeitsbelastung durch Personalausfälle gerechter zu verteilen.

Wir schätzen den positiven Teamgeist und bedauern, dass die Gesamtatmosphäre nach der Corona-Zeit aus Ihrer Sicht gelitten hat. Es ist uns ein grosses Anliegen, diesen Spirit zurückzubringen. Ihr Feedback gibt uns wichtige Impulse, um unsere Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern und wir laden Sie ein, jederzeit den Dialog mit uns zu suchen.

Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Beratungsresistent

2,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Spital Thurgau AG in Diessenhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Easy Arbeitszeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird nicht offen kommuniziert.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter eingehen und Potenzial fördern.

Arbeitsatmosphäre

Streitigkeiten unter den Mitarbeitern

Karriere/Weiterbildung

Man wird nicht gefördert. Ausser man unterschreibt eine Jahrelange Verpflichtung.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen gut, jedoch nur Mindestlöhne.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man schreibt sich dies zwar auf die Fahne, ist aber nicht so.

Vorgesetztenverhalten

Schade wenn Vorgesetzte schlechter ausgebildet sind wie Miarbeiter und gute Mitarbeiter nicht gefördert werden.

Arbeitsbedingungen

Keine Struktur vorhanden

Kommunikation

Es wird nicht offen kommuniziert

Interessante Aufgaben

Keine Struktur in den Arbeitsabläufen.


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeberin zu beurteilen. Es freut uns zu lesen, dass Sie die Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kollegen als positiv bewerten.
Allerdings ist Ihr Feedback in einigen anderen Punkten äusserst kritisch, was wir sehr ernst nehmen und auch bedauern. Um zielführende Massnahmen zu ergreifen, würden wir uns über umfassendere Angaben freuen. Falls Ihrerseits Interesse besteht, melden Sie sich doch bei uns unter hrservice@stgag.ch.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Keine

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Spital Thurgau AG in Diessenhofen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lustigen Humor

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Streng

Verbesserungsvorschläge

Bisschen zu streng


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns als Ausbildungsbetrieb zu beurteilen. Wir freuen uns, dass du uns als Ausbildungsbetrieb weiterempfiehlst und dir die Ausbildung bei uns gefällt.
Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Zu hohe Arbeitsbelastung

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kantonsspital Frauenfeld in Frauenfeld gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr mit den Leuten an der Front in Kontakt treten und sie in Entscheidungen, welche nunmal die Mitarbeiter betrifft, miteinbeziehen. Orthopädische Bettenstation wieder öffnen, solange das Personal noch nicht gekündet hat!

Arbeitsatmosphäre

Seit der Schliessung der orthopädischen Bettenstation und folge dessen sehr hohen Aus- und Belastungen der Stationen und Mitarbeitern sind die Angestellten mehrheitlich unzufrieden, und dies spürt man sehr stark.

Work-Life-Balance

Vielfach wird man in seiner Freizeit angerufen und angefragt, ob man einspringen könne, da Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt ausfallen

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde, das könnte besser sein

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter sind vermehrt zu Einzelkämpfern geworden, Teamzusammenhalt kaum mehr spürbar

Umgang mit älteren Kollegen

Die Arbeitserfahrung wird sehr geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Bis zur Stationsleitung alles gut. Ab da keine Berührungspunkte mehr mit höheren Führungspositionen.

Arbeitsbedingungen

Siehe Punkt 1


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns zu teilen und uns wertvolles Feedback zu geben.

Es freut uns zu hören, dass Sie interessante Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag haben und ein positives Vorgesetztenverhalten wahrnehmen.

Ihre kritischen Anmerkungen bezüglich der hohen Arbeitsbelastung, der Auswirkungen der Schliessung der orthopädischen Bettenstation und der daraus resultierenden Unzufriedenheit der Mitarbeiter nehmen wir sehr ernst. Es ist uns bewusst, dass die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend für eine positive Arbeitsatmosphäre sind. Ihr Vorschlag, mehr Kontakt zu den Mitarbeitern an der Front zu suchen und sie in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, nehmen wir uns zu Herzen.

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und werden Ihr Feedback nutzen, um uns weiterzuentwickeln und die Arbeitsbedingungen zu optimieren.

Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Ist oke

3,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Spital Thurgau AG in Münsterlingen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die möglichkeiten auf verschiedene Stationen in der Ausbildung zu kommen. Die BV und BBs.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lohn vorallem nach der Ausbildung.
Respekt gegenüber Schüler

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ankerkennung wenn man nach der Ausbildung im Betrieb bleibt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen während deiner Ausbildung bei uns zu teilen!

Es freut uns, dass du die Möglichkeit hattest, in verschiedenen Stationen deiner Ausbildung wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dass du mit deinen Ausbildern sowie den Aufgaben und Tätigkeiten zufrieden warst. Besonders freut uns, dass du die Abwechslung während deiner Ausbildung positiv hervorhebst.

Dein Feedback zur Wertschätzung und Vergütung nehmen wir sehr ernst. Wir verstehen, dass der Lohn ein wichtiger Aspekt ist, wobei wir uns bei all unseren Ausbildungsberufen an den Branchenempfehlungen orientieren.

Wir wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles Gute und hoffen, dass du weiterhin erfolgreich deinen Weg gehst!

Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Sehr guter Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kantonsspital Münsterlingen in Münsterlingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

vieles schon genannt, es fehlt: Umgebung, Verpflegung, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kann nicht ganz mithalten mit den direkten Konkurrenten

Verbesserungsvorschläge

offenere Kommunikation mit den Mitarbeitern aus der Direktion.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich seit vielen Jahren wohl hier.

Work-Life-Balance

Personalausfälle wie überall.

Gehalt/Sozialleistungen

gute Sozialleistungen, Gehalt mässig

Kollegenzusammenhalt

Super. Das Team unterstützt sich gegenseitig sehr.

Vorgesetztenverhalten

Top Leitung

Arbeitsbedingungen

gute Geräte, saubere Räumlichkeiten

Kommunikation

Generell ist die Kommunikation sehr wertschätzend untereinander. Es werden allerdings wichtige Umstrukturierungen zu wenig mit dem Personal geteilt.

Interessante Aufgaben

immer neue Herausforderungen, immer wieder spannend.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Human Resources Management

Liebe/r Bewerter/in
Ehrliches Feedback ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns als Arbeitgeberin zu beurteilen. Insgesamt fällt Ihre Bewertung sehr positiv aus, was uns sehr freut.

Wir nehmen die konstruktiven Anmerkungen ebenfalls sehr ernst. Eine offene und transparente Kommunikation ist uns wichtig, und wir werden daran arbeiten, hier noch besser zu werden. Ebenso wissen wir, dass das Thema Gehalt ein sensibles Thema ist, und werden weiterhin versuchen, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Herzliche Grüsse
HRM Spital Thurgau AG

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 151 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Spital Thurgau durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Spital Thurgau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 151 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 151 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Spital Thurgau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden