10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein sehr schönes Pflegeheim mit viel Potential nur leider mit falscher Führung
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verhältnismässig zu anderen Arbeitgebern zahlen Sie gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier sag ich nur so viel: „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Hier wird gern als Vorgesetzter die Macht demonstriert
Vorgesetzten Posten werden durch persönliche Beziehungen vergeben anstatt auf Kompetenz und Eignung zu setzen.
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten sollten die Arbeitsabläufe enger überwachen, um sicherzustellen, dass die Präsenz auf den Stationen und in den Abteilungen gewährleistet bleibt. Gleichzeitig sollten Führungskräfte als Vorbilder agieren.
Der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern. Hier sollte AUCH auf das körperliche sowie auf das psychische Wohlbefinden jedes Mitarbeiters geachtet werden.
Auswahl der Mitarbeiter. Bei vielen merkt man einfach das sie keine Lust auf den Job haben und nicht mit Herzblut dabei sind. Da wird lieber nach Schönheits OPs im Internet geschaut .
Arbeitsatmosphäre
Statt zusammenzuarbeiten, gab es häufig Konflikte unter den Mitarbeitern. Es wurde viel gelästert, Intrigen wurden gesponnen, es gibt Grüppchenbildung wo die Frauen schön im Dienstzimmer hocken und gackern anstatt Toilettengänge durchzuführen. Es wurden falsche Informationen verbreitet, was ein Klima des Misstrauens und der Unruhe gefördert hat. Solche Verhaltensweisen schaden der Professionalität und der Zusammenarbeit.
Image
Ich kann diesen Arbeitgeber NICHT empfehlen.
Work-Life-Balance
Ist gegeben
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gab es kaum jedoch für den Kader
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war leider nahezu nicht vorhanden. Es fiel auf, dass sich vor allem diejenigen Mitarbeiter, die von der Chefin bevorzugt wurden, über andere erhaben fühlten und ihre vermeintliche Nähe zur Leitung gern demonstrierten. Dies zeigte sich insbesondere gegenüber Kolleginnen und Kollegen, die sprachliche Barrieren hatten und sich dadurch nur schwer ausdrücken konnten.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meiner Vorgesetzten liess leider stark zu wünschen übrig. Sie war alles andere als unparteiisch und schien stattdessen die Mitarbeiter gezielt gegeneinander auszuspielen. Bei Personalengpässen, beispielsweise durch Krankheitsausfälle, war keine Unterstützung ihrerseits zu erwarten.
Laut der PDL haben Wohnbereichsleiter besseres zu tun als in der Pflege zu schaffen geschweige zu helfen.
Abwertendes Verhalten wie Augen rollen gehörte zur Tagesordnung. Auffällig war zudem, dass sie mit ihren Lieblingsmitarbeitern häufig an Lästerreien teilnahm und diesen im Vergleich zu anderen Teammitgliedern deutlich bevorzugte, beispielsweise durch die Gewährung zusätzlicher freier Wochenenden.
Arbeitsbedingungen
Waren gegeben.
Kommunikation
Anliegen und Probleme der Mitarbeiter wurden von der Chefetage nicht ernst genommen.
Kommunikation unter den Mitarbeitern sehr respektlos.
Unfreundliche "Bedienung " an der Kasse wird laut und unverschämt gegenüber ext. Mitarbeitern.
5,0
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die schlanke Dame mit langem Haar und lauter Stimme an der Kasse ersetzen mit jemandem der die Temp. Mitarbeiter mit Badge als Mitarbeiter akzeptiert für Rabatte beim Mittagessen kaufen und nicht sagt, sie kennt die Person nicht darum gibts kein vergünstigtes Mittagessen, laut wird und behauptet, die temp. Mitarbeiter würde das Mittagessen ohne zu zahlen essen?!?!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nicht gerade viel.
Verbesserungsvorschläge
Es hiess, man wolle ein neues Team auf dieser Abteilung aufbauen und Ruhe reinbringen. Die Realität sah dann aber ganz anders aus. Ich war nur 2 Monate dort, habe aber auf dieser Abteilung mind. 6 Kündigungen miterlebt. Teilweise haben die Arbeitnehmer selber gekündigt, teilweise wurde ihnen gekündigt.
Vorgesetztenverhalten
Die Abt.leiterin meinte anfänglich noch, ich passe sehr gut in ihr Team. Um hat mir dann noch in der Probezeit gekündigt...
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider viele Umstrukturierungen und umverteilungen von kompakten Teams, welches zu vielen Kündigungen und Neueinstellungen von div. Personal führte... sehr unstetes Team...
Verbesserungsvorschläge
Gut lassen was mehr als gut war.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gespannte, hyrarchische und fast schon an chobbing grenzende Zustände.
Karriere/Weiterbildung
Bei Bedarf sind Weiterbildungen möglich.
Kollegenzusammenhalt
Vor der Umstrukturierung ein seeeehr kompaktes und harmonisches Team mit kaum krankheitsfällen.... danach eher nicht zu empfehlen
Vorgesetztenverhalten
Diverse ungerechtfertigte Kündigungen, die auch mehrere, für die Arbeiter erfolgreiche Anwaltseinsätze nach sich zug.....
Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 40% der Bewertenden würden Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.