Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

VOKUS
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 28 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei VOKUS die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 69 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VOKUS
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
VOKUS
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

28 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    61%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    61%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    50%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation mit den Vokus-Mitarbeitern empfinde ich als äusserst schlecht. Während sie in E-Mails das „Du“ verwenden, sprechen sie am Telefon förmlich mit „Sie“, obwohl bekannt ist, dass ich Mitarbeiter der Firma bin. Antworten auf E-Mails erfolgen entweder mit erheblicher Verzögerung oder gar nicht, sodass ich mehrfach nachhaken muss. Seit dem Verkauf des Unternehmens hat sich die Kommunikation weiter verschlechtert. Statt konkreter Lösungen erhalte ich lediglich standardisierte Entschuldigungen wie: „Es tut uns leid, wir können deinen Ärger nachvollziehen …“ und ähnliche Floskeln.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Berechnend

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

oft Lästereien und Unzufriedenheit miteinander aber mit den meisten Leuten geht es gut

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht so gut

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man nimmt den Stress/die Arbeit nicht mit Hause

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hatte immer gute Erfahrungen

Bewertung lesen
Anmelden