Ich fühle mich sehr wohl
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das soziale Bewusstsein. Das Potential für mehr. Das Aufbauen einer Marke und die direkten Auswirkungen. Man ist nicht eine Nummer, sondern kann im besten Fall aktiv dazu beitragen, etwas zu erreichen.
Verbesserungsvorschläge
Strukturen und Klare Kommunikationswege sind ein Gerüst, das gegeben sein muss, um den verschiedenen dynamischen Projekten einen Rahmen zu geben. Diese müssen den Zielen angepasst sein - so flexibel wie möglich, aber so starr wie nötig! Hieran wird gearbeitet, Potential ist gegeben.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme gerne zur Arbeit und fühle mich von meinem Chef wertgeschätzt.
Kommunikation
Wir arbeiten daran. Es könnte von allen Seiten mehr sein. Die aktuelle Covid19 Zeit führt dabei natürlich zu extra Einschränkungen und Herausforderungen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegialität in diesem Unternehmen ist ein sehr großes Plus!
Work-Life-Balance
Hier kann ich nicht klagen. Wenn mehr zu tun ist, bleibt man länger. Und umgekehrt. Hat man einen familiären Notfall wird man unterstützt und es wird Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind grundsätzlich top. Strukturen und abgestimmte, verbindlicheren Vorgänge würden helfen, manches zu vereinfachen.
Interessante Aufgaben
Manchmal nicht interessant, was aber dazu gehört. Manchmal nicht passend, aber notwendig. Und sonst Ja. Interessant, verantwortungsvoll und selbständig.
Gleichberechtigung
Ich sehe hier keine Unterschiede bei den weiblichen oder männlichen Kollegen. Oder den jüngeren/älteren, sowie den neuen Kollegen oder den "Alteingesessenen". Daher volle Gleichberechtigung.
Umgang mit älteren Kollegen
Vollkommenen Integration und sicherer und freundlicher Umgang über alle Altersklassen hinweg.
Arbeitsbedingungen
Alles funktional. Kann immer neuer, schneller, hipper sein... Manche Grundausstattung sollte klar definiert und verfügbar sein. Aber an dem Konzept wird schon gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt immer Potential für mehr.
Karriere/Weiterbildung
Es wird Weiterbildung durch interne Schulungen, aber auch externe (in Maßen) angeboten. Sprachkurse wurden abgehalten und auch eine Strength Finder Analyse durchgeführt. In großen Unternehmen gibt es bestimmt mehr Auswahl und einen größeren Fokus auf Weiterbildung. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Karriere Entwicklung natürlich irgendwann erreicht, aber man kann sich und seine Aufgabengebiete erweitern und verändern.