Schade um die Kinder und die Eltern, ein verschwendetes konzept aufgrund der obereren Etagen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das offene Konzept und wie es umgesetzt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So einiges... Nicht mal die supervision hatte was gebracht....wenn Menschen ihre Fehler nicht einsehen wollen und einfach nur weiter machen um die Karriereleiter weiter nach oben zu steigen, naja dann alles vergeblich. Es blieb den Kollegen nichts übrig außer sich fertig machen zu lassen oder zu gehen... Nachdem die Beschwerden (jahrelang) wohl nicht mal von der regionalleitung ernst genommen wurde.
Verbesserungsvorschläge
Augen auf wenn man der Leitung übergibt. Hört euren Mitarbeitern zu.
Es gab seid Jahren Beschwerden und das endergebnis war, Ignoranz und keine Veränderung. Es wurde gelogen und so weiter gemacht und dazu noch nicht Mitarbeiter angefaucht weil sie sich wehren wollten. ,, es wird keiner gezwungen hier zu arbeiten" war der lösungsansatz. Schade
Arbeitsatmosphäre
Mit ständiger Kontrolle, bestimmt nicht
Kommunikation
Zwischen Kollegen ganz gut, kann nur für eine Einrichtung sprechen
Kollegenzusammenhalt
Ab und zu... Wenn es hart auf hart kommt ziehen sie sich alle zurück aus Angst.
Vorgesetztenverhalten
Nicht mal der eine Stern ist verdient. Schade... Viele Kollegen hatten gekündigt... Es geht immer nur ums Geld, das alles auf die Rechnung der Kinder und die psyche der Mitarbeiter
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja, könnte man bißchen mehr machen