2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
meistens gut, manchmal etwas stressig
Die meisten ziehen mit
grundsätzlich Gleitzeit, Urlaub ist nur im November nicht möglich
wenn man will wird man immer gefördert und kommt weiter
es passt eigentlich aber es könnte immer mehr sein.
es wird zunehmend papierlos gearbeitet
Fast alle sind ok, teilweise sogar super
hier gibts von 18 bis 65 alle Altersklassen und alle werden gleich behandelt
mein Vorgesetzter ist jederzeit für mich ansprechbar
immer sehr gutes Arbeitsmaterial, an jedem Arbeitsplatz 3 Bildschirme usw.
Es gibt regelmäßige Meetings und Jahresgespräche
mir ist noch nie ein Unterschied aufgefallen
ich habe das Gefühl das man sich hier sehr gut entwickeln kann, wenn man will. Das gilt sowohl für die Aufgaben als auch für das Gehalt.
sehr gutes, fast familieeres Klima aber absolut leistungsorientiert.
am Jahresende ist der Arbeitsanfall immer wieder die Hölle
?
sehr gutes Klima
ja
Es wird Leistung verlangt. Die Arbeit muss erledigt werden wenn sie anfällt. Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden/Woche und das geht langfristig auch auf. Sehr fair da nie Stunden oder Urlaub verfallen.
jeder kann Fortbildungen machen, diese werden grundsätzlich vom Arbeitgeber bezahlt.
es könnte immer mehr sein.
naja
Ein Team
ja, alles o.k.
Es wird immer lösungs- und zukunftsorientiert gedacht
Überwiegend Großraumbüros mit allen Vor- und Nachteilen.
Im großen und ganzen gut. Manchmal könnten Entscheidungen klarer komuniziert werden.
Frauenquote gibt es nicht und ist auch Quatsch. Es wird nach Leistung gewertet, bezahlt und gefördert und leistungsstarke Frauen brauchen keine Quote.
Man wächst an seinen Aufgaben, ... wenn man will. Es wird versucht jeden nach seinem Leistungsvermögen einzusetzen.