Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Achatz 
GmbH 
Bauunternehmung
Bewertung

Achatz-Familie nicht nur eine Floskel

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flachen Hierachien, dass man gehört wird und sich mit Ideen mit einbringen kann, das kollegiale und familiäre Miteinander. Das Gefühl das hier der Mensch zählt und nicht nur die Arbeitskraft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich nichts.
Auf den Baustellen ist der Ton manchmal rauher, aber das ist oft so.

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice Modelle und flexiblere Arbeitszeiten. Vielleicht steuerbegünstigte Zuschläge für Kindergarten, Tankgutscheine oder Jobrad wären toll.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre bei den Angestellten ist wertschätzend, kollegial und teilweise auch freundschaftlich- Achatz Familie halt.

Kommunikation

Bei den Vorgesetzten sind immer die Türen offen für Fragen und auch persönliche Themen.

Kollegenzusammenhalt

Größtenteils gut bis sehr gut, es gibt halt auch mal geknirscht, aber alles im normalen Bereich.

Work-Life-Balance

Geregelte Arbeitszeiten mit überschaubaren Überstunden, Teilzeitmodelle auch für Bauleiter möglich, Elternzeit kein Tabu Thema, nur leider kein Homeoffice.

Vorgesetztenverhalten

Sehr sozial und unterstützend bis hoch zur Geschäftsleitung. Ich habe vorher noch keinen Geschäftsführer gesehen, der jeden MA persönlich kennt und bei allen Einstellungsgesprächen dabei ist.

Interessante Aufgaben

Die Firma ist super aufgestellt, gut strukturiert und arbeitet ständig an Verbesserungen wie z. Bsp. Digitalisierung. Wer möchte kann sich in Projekten mit einbringen. Eigenverantwortliches Arbeiten und tolle Projekte, immer wieder neue Themen und sehr abwechslungsreich.

Gleichberechtigung

Vielfältige Kulturen und Kollegen unterschiedlicher Herkunft sind hier kein Problem. Einstellungen erfolgen nach Qualifikation und nicht nach Geschlecht oder Herkunft.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele langjährige Kollegen die sehr geschätzt werden.

Arbeitsbedingungen

Homeoffice wäre wünschenswert und etwas mehr Flexibilität in den Arbeitszeiten. Ausstattung in den Büros ist gut, wenn etwas benötigt wird gibt es fast kein nein.
In Baustellengeräte wird ebenso ständig investiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Solarstrom und erste E-Autos sind vorhanden. Grundsätzlich in der Baubranche etwas schwerer umzusetzen.
Sozialbewusstsein sehr hoch, Mitarbeiter die (finanzielle) Hilfe brauchen können immer zum Chef gehen, Vorschüsse und zinslose Darlehen sind kein Tabu.

Gehalt/Sozialleistungen

Am Bau-Tarif angelehnt und teilweise auch darüber.

Image

Nichts negatives bekannt.

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiter die engagiert sind werden gefördert. Sofern möglich werden Führungspositionen auch aus den eigenen Reihen besetzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden