Keine Work-Life-Balance. Viel zu viel Arbeit. Viele stehen kurz vor dem Absprung, hoffentlich wacht die GL bald auf
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles ist gut, wir haben Arbeit ohne Ende. Das Gebäude ist toll, die Feiern sind großartig und die Einrichtung ist erstklassig. Insgesamt gibt es viele positive Aspekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Arbeit,nach Feierabend kann man nicht abschalten und ist völlig erschöpft. Das geht nun schon seit zwei Jahren und das ist einfach zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Liebe Österreicher, bitte stellt endlich Leute ein! Ihr verheizt alle und lange geht das nicht mehr gut. Ihr habt ein großartiges Team, das jedoch bald auseinanderbricht.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre könnte besser sein. Sehr hoher hoher Druck und wenig Unterstützung. Viele unzufrieden da viel zu viel Arbeit. Die Kollegen sind top und halten zusammen.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen in Deutschland ist zwar nicht perfekt, aber in Ordnung. Die Kommunikation von der Führungsebene in Österreich hingegen ist eine Katastrophe nur leere Worte und kein echtes Handeln.
Kollegenzusammenhalt
DerZusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut , was das Unternehmen noch am Laufen hält.
Work-Life-Balance
Die Work LifeBalance ist katastrophal. Geht man in den Urlaub, hat man Angst vor der Rückkehr, da es keine Vertretung gibt. Statt Erholung erwartet einen die dreifache Arbeitslast nach spätestens einer Woche ist man wieder völlig erschöpft.
Vorgesetztenverhalten
Sie versuchen ihr Bestes, sind aber selbst völlig überlastet. Dennoch ist das für mich ein Grund, weiterhin mein Bestes zu geben aber nicht für die Firma, sondern für die und meine Kollegen.
Interessante Aufgaben
Man ist viel unterwegs.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist ein junges Team
Arbeitsbedingungen
Das Werkzeug ist gut, und die Autos sind perfekt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kommt darauf an, wie gut man mit den Vorgesetzten kann.Wer ein gutes Verhältnis hat, kommt besser durch. Leider gibt es keine echte Gleichberechtigung.
Karriere/Weiterbildung
So gut wie keine Schulungen, es heißt immer, keine Zeit.