Mehr Schein als Sein oder: alle sind gleich und manche sind gleicher
Gut am Arbeitgeber finde ich
Relativ moderner Arbeitsplatz, gute Verkehrsanbindung, kostenlose Getränke
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Personalvertretung, nicht vorhandene Führungsqualitäten, überambitionierte und parteiische Standortleitung
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gleichbehandlung, weniger Diskriminierung, Möglichkeit der Weiterbildung für alle und nicht nur für einen ausgewählten Personenkreis, Parkplatz für alle Mitarbeiter, mehr Benefits
Arbeitsatmosphäre
Je nach Dezernat ist die Arbeitsatmosphäre unterschiedlich. Es gibt bei einigen wenigen einen angenehmen und wertschätzenden Umgang miteinander, jedoch gibt es auch das genaue Gegenteil. Grauenhaft!!!
Kommunikation
Hier ebenfalls dezernatabhängig. Bei wenigen ist eine Kommunikation durchaus vorhanden, bei den meisten eher nicht. Hier ist die Kommunikation zwischen den Anwälten und Assistenzen gemeint.
Die Anwälte kommunizieren selbstverständlich miteinander.
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen gibt es -zumindest oberflächlich- den Kolleginnenzusammenhalt. Doch, dass Kolleginnen füreinander einstehen, eher nicht. Allen Kolleginnen bei Schwierigkeiten vertrauen? Besser nicht!!!
Anders sieht es bei den Anwälten aus. Die halten auf jeden Fall zusammen. Wobei es schon einen Unterschied zwischen den Partnern und den angestellten Anwälten gibt.
Work-Life-Balance
Die ist für die Assistenzen eher gegeben. Die angestellten Anwälte und Partner entscheiden das selbst für sich.
Urlaube werden -dezernats- und personenabhängig- nicht wunschgemäß genehmigt. Auf die familiären Situationen wird keine Rücksicht genommen. Bei Kündigung und Wunsch nach Möglichkeit des früheren Ausscheidens wurde dieser häufig verweigert.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier dezernatabhängig. Es gibt viele unzufriedene Kolleginnen aufgrund des Verhaltens einiger Chefs/Chefin. Sowohl bei den Assistenzen als auch im Notariat. Es werden durchaus nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen, Mitarbeiter werden auch nicht einbezogen. Stichwort: Fehlende Kommunikation. Die hohe Fluktuation kommt schließlich nicht von ungefähr.
Gleichberechtigung
Die Assistenzen sind halt Assistenzen. Manche werden durchaus gleichberechtigt behandelt, die meisten jedoch nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine unterschiedliche Behandlung aufgrund des Alters.
Arbeitsbedingungen
Diese sind unterschiedlich. Einige haben die neueste Ausstattung und einige eben nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird noch sehr viel gedruckt.
Image
Es wird intern nicht gut über den Arbeitgeber gesprochen, es herrscht große Unzufriedenheit.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsangebote stehen nur einem ausgewählten Personenkreis zur Verfügung.