Noch einmal dort anfragen werde ich nicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
agriKomp ist ein akzeptables Sprungbrett um in andere Firmen zu kommen, da alles genommen wird was bei 3 nicht weg ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbedingungen, Gehalt, Vorgesetzte und Toleranz von Fehlverhalten bei Fahnen im Wind
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte ersetzen,
eine anständige Struktur einführen und fair bezahlen sowie arbeitsverweigerer ersetzen
Arbeitsatmosphäre
Je nach Abteilungen ganz ok.
Angenehm ist es dort für Leute ohne Motivation und Ziele.
Wer was erreichen will sollte schnellstmöglich weg
Kommunikation
Fluhrfunk ist sehr stark und enthält viele Gerüchte, andere Kommunikation gibt es nicht
Kollegenzusammenhalt
Wer viel labern will und saufen kann ist beliebt.
Work-Life-Balance
Wer ausschlafen mag dem wird es gefallen, denn wer spät kommt und so bis 5 bleibt dem wird es gefallen und er wird beliebt sein. Aber man braucht keinen Dank oder Akzeptanz für Fleiß erwarten. 13 Stunden pro Tag oder mehr wird einfach so erwartet und für selbstverständlich gehalten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt kaum wirkliche Führungskräfte, die meißten sind total überfordert und bekommen ihre Rolle nicht auf die Reihe
Interessante Aufgaben
Stupides abarbeiten wird gefordert, eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge sind unerwünscht
Gleichberechtigung
Faulheit wird bevorzugt und belohnt
Umgang mit älteren Kollegen
Je älter ein Kollege um so höher ist das grundansehen
Arbeitsbedingungen
Miserabel, Mißtrauen und Missgunst ohne Ende und jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil aus
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Strom und Wärme wird selbst hergestellt, was Müll und Verschwendung angeht kann noch nachgebessert werden
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr als ein Hungerlohn gibt es nicht, versprechen werden am laufenden Band gebrochen und man wird mit miesen Tricks betrogen
Image
Sehr schlecht und das zu recht
Karriere/Weiterbildung
Wird versprochen aber nicht eingehalten