Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AGS 
Büro 
für 
Arbeits- 
und 
Betriebssicherheit 
UG 
(haftungsbeschränkt)
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Unzuverlässiger Unternehmensführung

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ist ein Arbeitgeber in einer eher wenig ausgeprägten Gegend.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Unzuverlässigkeit, die Unwahrheiten, das Nachtreten bei ehemaligen Kunden, die Zahlungsmoral, den Umgang mit Kunden und die Betreung und Abrechnung von "Leistungen", die Ausstattung uvm.

Verbesserungsvorschläge

Angestellten nur etwas versprechen, was man auch einhalten kann. Arbeitsverträge einhalten und den Lohn entsprechend zahlen. Auf Work-Life-Balance achten und Angestellte vernünftig behandeln. Das Nachtreten beim Kunden unterlassen weil man ev. Angst hat, der MA könnte zum Kunden wechseln.

Arbeitsatmosphäre

Der Großteil der Kollegen ist echt nett und auch hilfsbereit. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, die eher unzuverlässig sind und die eigene Arbeit behindern, sollte man auf Sie angewiesen sein.

Kommunikation

Zwischen Büro und Außendienst ist es sehr gut.
Zwischen Unternehmensführung und Angestellten war es bei mir eher erschreckend schwach. Auch wurden Absprachen nicht eingehalten, Zuarbeit erfolgte nicht und das Einhalten des Arbeitsvertragen war von Unternehmerseite her eher mangelhaft.

Kollegenzusammenhalt

Hier kann man nichts Negatives sagen. Vor allem wegen den Kollegen ist das Arbeit erträglich. Auch wenn es hier zwei Ausnahmen gibt.

Work-Life-Balance

Durch das "Hin und Hergehetze" zwischen den Bundesländern mit Übernachtungen im Hotel, leidete das Privatleben.
Am Anfang wurde es beim BEwerbungsgespräch ausgeschlossen, dann nach der Probezeit war es wöchentliche Normalität.

Vorgesetztenverhalten

Einfach erschreckend schlecht, wenn nicht sogar mieserabel.
Lohn wurde nicht wieivertraglich vereinbart gezahlt, versprochene Lohnerhöhungen kamen nie, die Mehrleistung musste man dennoch erbringen, Zuarbeit erfolgte nicht wodurch man in der Arbeit ausgebremst wurde und an Absprachen konnte man sich nach kurzer Zeit nicht mehr erinnern. Empfehle hier alles schriftlich zu machen, um für den Anwalt einen Nachweis zu haben.
Da die Chefin in Schweden lebt, ist das mit persönlichen Kontakt eher schwer. Auch die telefonische Erreichbarkeit war nicht einfach und das Internet auch eher schlecht.

Interessante Aufgaben

Manch Kunde ist in einer echt schönen Gegend und auch die Kunden an sich können wirklich klasse sein.
Ich wurde in einem großen Unternehmen geparkt und versauerte da. Für mich war die Anstellung gesundheitlich und fachlich ein Rückschritt.

Gleichberechtigung

Man muss halt argumentieren können und kaltschnäuzig sein. Wichtig ist, dass man der Führung entsprechenden Druck macht, dann geht es halbwegs.

Umgang mit älteren Kollegen

Da kann ich nichts Negatives sagen.

Arbeitsbedingungen

Die Technik war eher günstig was auch am Anfang beim Kunden zu Problemen führte. Es wird halt sehr gespart.
Alles in Allem lässt es sich in dem Unternehmen überleben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mir ist nicht bekannt, ob sowas jemals umgesetzt wurde.

Gehalt/Sozialleistungen

Vor allem was die Bezahlung und die Lohnerhöhungen betrifft, wurden der Arbeitsvertrag und die Absprachen nicht eingehalten.
Im Versprechen war die Unternehmensführung gut, im Einhalten eher schlecht.
Das wahre Gesicht zeigt sich erst, wenn man gekündigt hat.

Image

Die Kundenunzufriedenheit merkt man sehr. Der ein oder andere Kunde ist bereits gewechselt oder beabsichtigt es.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind möglich, sofern es für die Anstellung notwendig ist.
Ich empfehle sie mitzunehmen und dann zu einem Unternehmen mit einer kompetenten Unternehmensführung für einen besseren Lohn zu wechseln.
Es würde mich sowieso interessieren, wie lang es das Unternehmen noch gibt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden