Work/Life Balance? Was ist das?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Traurige wahrheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles was ich oben genannt hab.
Achja und Benefits die einem versprochen werden, werden nicht eingehalten oder gegeben.
Verbesserungsvorschläge
Alles oben beschrieben. Mehr muss man dazu nicht sagen
Arbeitsatmosphäre
Kommt halt auf das Unternehmen an, an das man letztendlich verliehen wird. Entweder zieht man das große Los und die Kollegen sind Top oder man greift in den riesigen Misthaufen und man hat schon ab dem ersten Tag dann keine Lust mehr weiterhin dort zu arbeiten.
Und da ist es egal ob du Facharbeiter, Meister oder einfach ein Dünsel von der nächsten Straßenecke bist. Als Leiharbeitnehmer bist du immer der blöde. Traurig, aber ein Fakt.
Kommunikation
Seltenst verlaufen Kommunikationen reibungslos. Vieles was damals per Papier festgehalten wurde, erfolgt nur nur noch per WhatsApp oder der gleichen.
Achja, Vertragswichtige Themen werden gern versucht zu umgehen bzw. totzuschweigen… unangenehm für den AG und auch für den AN.
Kollegenzusammenhalt
Wer bleibt, der bleibt… wer geht, der geht. So das Motto.
Work-Life-Balance
Verträge werden im Schnitt auf 35h ausgestellt (meist sogar weniger). Man arbeitet aber 40h+, je nach Firma. Kommt man dazu diese Zeiten vom „Überstundenkonto“ auszugleichen? Eher nicht. Werden diese ausgezahlt? Ja… ab Stunde 160… bezahlt werden einem aber dennoch nur die 35h. Achja und die Überstunden werden wenn ausgezahlt dann nur min dem Mindestlohn berechnet.
Wer Zeit mit seiner Familie bevorzugt, sollte die Finger von Leiharbeit lassen. Allgemein gesprochen.
Vorgesetztenverhalten
Vllt die Disposition, die dir deinen AG vermittelt mag noch gehen. Alle die aber weiter oben sitzen, also Bereichsleiter und Co. Haben die Nase meist soweit oben das man gern im Strahl brechen möchte, sobald man einen dieser Typen sieht.
Kenntnisstand Studium, Erfahrung im Leben gleich Null, vom Bau erst recht keinen Schimmer einem aber erklären wollen wie man seine Arbeit richtig zu machen hat.
Interessante Aufgaben
Meh… wer lang genug in seinem Job arbeitet. Für den ist das alles eher malen nach zahlen. Spannendes und Neues gibt’s eher weniger.
Gleichberechtigung
Ohne Worte.
Umgang mit älteren Kollegen
Ebenfalls ohne Worte. Wobei…
Achja:
„das haben wir schon immer so gemacht, das machen wir auch weiterhin so. Nur weil du meinst das das nicht richtig ist, erfinden wir doch das Rad nicht neu!“
Zitat aus dem Leben…
Arbeitsbedingungen
Pff man springt halt auf der Baustelle rum. Alles und nichts was auf der Baustelle ist kann tötlich sein. Zumindest in den falschen Händen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Ich habe eine täglich Fahrstrecke von mehr als 100Km und bezahle das aus eigener Tasche.
-Grund:
„Grund wir sind doch nicht der Weihnachtsmann, gearbeitet wird, wo ein Auftrag ist“
Nicht nur das ich auf meinen eigenen Kosten sitzen bleibe, nein… ich vergeude auch täglich zusätzlich min. 2h meiner Privaten Freizeit. Und ich muss nochmal erwähnen… ich bin Vater von zwei Kindern…
Sozialbewusstsein also aktuell:
- 4:30 Aufstehen,
- 5:30 losfahren,
-6:30/6:45 auf Arbeit ankommen,
-7:00 Arbeitsbeginn,
-16:30/17:00 Arbeitsende,
-18:00/18:30 endlich zu Hause,
-19:00 Kinder ins Bett,
-20:00 man fällt selber vor Erschöpfung ins Bett und das war’s mit dem Tag. Nichts da von wegen ausruhen oder Zeit genießen.
Also nochmal… work/Life Balance gleich null!!!
Gehalt/Sozialleistungen
Man selbst bekommt zu wenig und die bekommen für allein dich das doppelte DEINES LOHNS! unfairer gehts ja wohl nicht.
Image
Zeitarbeit, was soll man sagen.
Karriere/Weiterbildung
Kaum bis Keine möglich