Guter mittelständischer Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegiale Zusammenarbeit, eigenverantwortliches Arbeiten, gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise nicht mehr zeitgemäße Regelungen in Arbeitsverträgen.
Verbesserungsvorschläge
Über zusätzliche Mitarbeiter-Benefits könnte man sich für Bewerber attraktiver machen und vielleicht Mitarbeiter besser halten.
Arbeitsatmosphäre
Gute Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen, Hilfsbereitschaft und eine freundliche kollegiale Zusammenarbeit. Kurz gesagt: Man geht gerne zur Arbeit.
Work-Life-Balance
2 Tage Flex Office in der Woche sind möglich. Könnte etwas mehr sein, aber im im Großen und Ganzen in Ordnung. Auch wenn es eine Kernarbeitszeit gibt, ist es in aller Regel kein Problem wenn man in dieser Zeit private Verpflichtungen wahrnehmen muss und dies nicht mit wichtigen Terminen kollidiert. Privatleben und Job lässt sich somit sehr gut unter einen Hut bringen.
Interessante Aufgaben
Durchweg interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Bedeutung und Eigenverantwortung.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche und Unternehmensgröße ein gutes Gehalt
Karriere/Weiterbildung
Alle für den Job relevanten Weiterbildungen wurden problemlos genehmigt und unterstützt. Wenn man gute Arbeit leistet wird dies auch erkannt und gewürdigt. Eine Karriere ist im Rahmen eines mittelständischen Unternehmens möglich.