Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Albert 
Schweitzer 
Stiftung 
für 
unsere 
Mitwelt
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Tolle Stiftung und das beste Team das man sich wünschen kann

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Unsere Personalverwaltung hat sehr schnell gehandelt und die Mitarbeitenden schon gegen Anfang März, als es in Deutschland noch keine Beschränkungen gab, darum gebeten wenn möglich primär Homeoffice zu machen und Öffis zu meiden. Damals hielt ich das für übertrieben, bin rückblickend aber sehr dankbar dafür, dass so schnell so verantwortungsbewusst gehandelt wurde.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Da Homeoffice bei der ASS sowieso viel genutzt wird und wir versuchen so viel wie möglich digital zu machen (auch um Papierverbrauch zu reduzieren) ist die Corona-Situation für die meisten Angestellten in Hinsicht auf die Arbeit keine große Herausforderung. Wer sein Homeoffice noch nicht entsprechend eingerichtet hat, hat zu Beginn der Krise alles Nötige von der Stiftung zur Verfügung gestellt bekommen, z.B. Headsets für die Online-Meetings.

Kollegenzusammenhalt

Das Team ist großartig, ich habe mich noch nirgends zuvor so gut aufgehoben gefühlt. Man begegnet sich hier wirklich auf Augenhöhe und viele unternehmen auch privat viel zusammen.

Work-Life-Balance

Bei der Stiftung ist eine 35h Woche der Standard. Es gibt zwar einige Kolleg*innen die aktuell zu viel Workload haben und deshalb regelmäßig Überstunden aufbauen (insb. Bereichsleiter*innen), es wird aber auch tatkräftig daran gearbeitet dies zu reduzieren. Außerdem ist Homeoffice sehr üblich und wird gerne und viel genutzt.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe mit meinem Vorgesetzten nur gute Erfahrungen gemacht und fühle mich gut aufgehoben. Wir haben regelmäßige Meetings zusammen, in denen sowohl die Arbeit als auch persönliches besprochen werden können.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung liegt den Mitarbeitenden der Stiftung und der Geschäftsführung sehr am Herzen. Es gibt aktuell zwar nur wenige Mitarbeitende mit Migrationshintergrund in der Stiftung, das ist aber nur Zufall. Bei den Einstellungsverfahren spielen Hautfarbe, Religion usw keine Rolle. Auch das Gehalt richtet sich nur nach Position, Verantwortung, Berufserfahrung usw, nicht aber nach Geschlecht.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir behandeln wie gesagt alle gleich :-)

Arbeitsbedingungen

Das aktuelle Büro am Hackeschen Markt ist wegen einer Baustelle nebenan seit ca einem Jahr ziemlich unruhig, wir wollen zum Ende des Jahres aber umziehen. Bei der Suche nach einem neuen Büro werden auch die Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir setzen uns gegen Massentierhaltung und Tierleid ein, das sagt ja schon fast alles.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für eine Non-Profit-Stiftung sehr gut und (soweit ich das beurteilen kann) besser als bei vergleichbaren Organisationen. Ich habe vorher in einem Wirtschaftsunternehmen gearbeitet und dort weniger verdient, weil das Gehalt dort davon abhängig war wie gut man verhandeln konnte. Bei der ASS gibt es hingegen ein transparentes und faires Gehaltssystem, das nach Leistung, Verantwortung, Berufserfahrung usw geht und nicht nach Verhandlungsgeschick. Das finde ich super!

Image

Soweit ich weiß und mitbekomme ist das Image sehr gut.

Karriere/Weiterbildung

Jede Person soll in ihrem Aufgabengebiet Spezialist*in werden. Dementsprechend wird auch viel Wert auf Weiterbildung gelegt.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden