Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Albrecht 
Bäumer 
GmbH 
& 
Co. 
KG 
Spezialmaschinenfabrik
Bewertungen

35 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Top Ausbildung

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Sie ist professionell und gleichzeitig sehr freundlich .Viele Azubis und Mitarbeiter helfen einem bei Problemen.

Karrierechancen

Die Aufstiegschancen im Unternehmen sind sehr gut.

Arbeitszeiten

Durch die 35 Stundenwoche hat man eine sehr gute Balance zwischen Arbeit- und Privatleben da man nach der Arbeit noch genug Zeit hat private Sachen zu erledigen.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist tarifgebunden daher wird man ordentlich bezahlt.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind sehr nett und fördern einen wenn man Probleme mit einem Werkstück hat und erklären einem einzelne Fertigungsschritte gerne mehrmals und sehr genau wenn man sie nicht versteht.

Spaßfaktor

Die Ausbildung macht in dem Betrieb sehr viel Spaß ich komme meistens mit sehr guter Laune auf die Arbeit und freu mich meine Tätigkeiten auszuführen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und interessant. Die Aufgaben sind super angepasst um mein Ausbildungsziel zu erreichen.

Variation

Wie oben schon gesagt sind die Aufgaben sehr abwechslungsreich und interessant.

Respekt

Man wird von dem Ausbilder respektvoll behandelt und mit einem wird auf einer Augenhöhe gesprochen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fritz, IrisHead of Human Resources

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserem Unternehmen wohlfühlen und die Ausbildung als abwechslungsreich, spannend und fördernd erleben.
Besonders schätzen wir Ihr Feedback zur Arbeitsatmosphäre als auch, dass das Miteinander mit Kolleg:innen und Ausbilder:innen positiv wahrgenommen wird. Es ist uns wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und mit Freude ihrer Tätigkeit nachgehen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei Ihrer Ausbildung und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem weiteren Weg zu begleiten!

Sehr gutes Arbeitsklima!

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es sehr gut, dass es eine gut ausgestattete Lehrwerkstatt gibt.

Verbesserungsvorschläge

Ein zweiter Ausbilder in der Elektrowerkstatt wäre vielleicht sinnvoll.

Arbeitsatmosphäre

Wie oben schon beschrieben bin ich sehr zufrieden mit der Arbeitsatmosphäre.

Ausbildungsvergütung

Da Bäumer tarifgebunden ist, wird man als Azubi gut bezahlt und hat angenehme Arbeitszeiten.

Die Ausbilder

Ich fühle mich sehr von meinen Ausbildern wertgeschätzt und fühle mich sehr wohl. Man hat das Gefühl, dass sich die Ausbilder für ihre Azubis einsetzen und man auf Augenhöhe mit ihnen sprechen kann. Besonders schätze ich die monatlichen Leistungsbeurteilungen, da man jeden Monat ein ausführliches Feedback bekommt und auch Kritik äußern kann.

Spaßfaktor

Da ich erst im ersten Lehrjahr bin, kann ich bisher nur den Grundlehrgang bewerten. Dieser hat mir allerdings wirklich Spaß gemacht, da ich während des gesamten Lehrgangs an einem eigenen Projekt arbeiten konnte.

Variation

Als Mechatroniker hätte ich mir gewünscht, dass der Elektrolehrgang noch bisschen ausgeprägter gewesen wäre. Dennoch bin ich froh, dass es im Grundlehrgang zusätzlich einen Elektrolehrgang gab und man schonmal einige Grundlagen lernen konnte.

Respekt

Ich hatte bisher nie das Gefühl, respektlos behandelt worden zu sein – weder von den Ausbildern noch von anderen Azubis oder Facharbeitern.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fritz, IrisHead of Human Resources

Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung durch das Team als so wertvoll empfinden. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig, und wir setzen alles daran, ein förderliches Umfeld zu schaffen, in dem sich alle weiterentwickeln können.
Wir schätzen es, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, und hoffen, dass Sie auch weiterhin viel Freude an Ihrer Ausbildung haben.

Mehr ist eventuell weniger.

2,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles oben erwähnt.

Karrierechancen

Die Karrierechancen sind gegeben, jedoch wird es nicht ganz so vermittelt.

Arbeitszeiten

Eine 35 Stunden Woche ist sehr ansprechend.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist gut lieget wahrscheinlich eher am Tarifvertrag.

Die Ausbilder

mir ist aufgefallen, dass manche Auszubildende bevorzugt werden, während anderen weniger Aufmerksamkeit und Unterstützung zuteil wird. Es scheint, dass die Zeit und Mühe, die in die Ausbildung investiert wird, oft von der persönlichen Sympathie abhängig ist.
Ich würde es sehr schätzen, wenn alle Auszubildenden gleichermaßen unterstützt und fair behandelt würden, sodass wir alle die gleichen Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung haben. Es ist wichtig, dass niemand aufgrund persönlicher Präferenzen benachteiligt wird.

Spaßfaktor

Im betrieb ist der Spaßfaktor vorhanden, in anderen Bereichen wie z.b der Ausbildungswerkstatt ist der Spaßfaktor da aber wird auch schnell wieder geraubt.

Aufgaben/Tätigkeiten

ich möchte gerne ein Anliegen ansprechen, das mir und einigen meiner Mitazubis aufgefallen ist. Es scheint, dass uns gelegentlich Aufgaben zugeteilt werden, die für das Unternehmen wenig Relevanz haben und uns in unserer beruflichen Entwicklung nicht weiterbringen.
Solche Aufgaben tragen weder zu unserem Lernfortschritt bei, noch fördern sie das Erreichen der Ausbildungsziele. Ich würde es sehr begrüßen, wenn uns vermehrt Aufgaben zugeteilt würden, die sowohl für das Unternehmen von Bedeutung sind als auch uns als Auszubildende weiterbringen.

Variation

In der Kantine ist am meisten Variation vorhanden.

Respekt

Aufgefallen ist, dass der gegenseitige Respekt unter den Auszubildenden oft fehlt und auch von den Ausbildern nicht immer auf Augenhöhe kommuniziert wird.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fritz, IrisHead of Human Resources

Vielen Dank für Ihr offenes und ehrliches Feedback zu Ihrer Ausbildung auf Kununu. Wir bedauern, dass Ihre bisherigen Erfahrungen nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Wir stimmen mit Ihnen darin überein, dass unsere Ausbilder:innen eine einheitliche und unterstützende Rolle für alle Auszubildenden einnehmen sollten. Uns ist sehr daran gelegen, dass alle unsere Auszubildenden ihre Ausbildung bei uns mit bestmöglichem Erfolg absolvieren. Die Prüfungsergebnisse unserer Auszubildenden zeigen, dass dieses Ziel in der Regel auch erreicht wird. Eine bestmögliche Förderung unserer Auszubildenden bedingt häufig aber auch die Einbeziehung spezifischer Bedürfnisse, Stärken und Schwächen, so dass wir unsere Auszubildenden individuell betreuen und fördern, um diese dabei zu unterstützen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Sollten Sie selbst oder die von Ihnen genannten Mitauszubildenden den Wunsch nach mehr individueller Unterstützung haben, bitten wir Sie, das persönliche Gespräch mit den zuständigen Ausbilder:innen zu suchen. Unsere Ausbilder:innen sind dankbar für eine direkte Kontaktaufnahme, denn nur im direkten persönlichen Austausch können individuelle Lösungen für eine bestmögliche Förderung und Unterstützung gefunden und vereinbart werden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass in Ihrer Ausbildung weder der Spaßfaktor noch gelegentlich die Sinnhaftigkeit der Ihnen zugewiesenen Aufgaben gegeben sind, tut uns dies leid. Wir wissen, dass solche Faktoren die Motivation und das Engagement unserer Auszubildenden beeinträchtigen können und sind bemüht, unsere Auszubildenden so früh wie möglich in reale und spannende Arbeitsprozesse einzubinden. Gleichzeitig sind wir jedoch auch an Ausbildungsordnungen gebunden. Wie Sie sicherlich wissen, sind Ausbildungsinhalte gesetzlich geregelt, so dass wir diese Vorgaben in die Gestaltung unserer Ausbildung einbeziehen müssen.
Der fehlende Respekt unter Auszubildenden, den Sie angesprochen haben, ist ebenfalls ein ernstes Thema, dem wir uns gerne annehmen. Ein respektvoller Umgang und ein gutes Miteinander in allen Bereichen des Unternehmens sind uns ein ehrliches Anliegen.
Wir nehmen Ihre Rückmeldungen sehr ernst und sind daran interessiert, Verbesserungen vorzunehmen. Wir freuen uns, wenn Sie persönlich auf uns zukommen und wir im persönlichen Austausch konkrete Beispiele oder Vorschläge besprechen können, wie die Ausbildung verbessert werden kann.

Ausbildung wenig qualitativ und mangelhaft

2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt eine Kantine mit allerlei Variationen von Essen, die Pausenzeiten sind angenehm verteilt sowie die Arbeitszeit gut eingeteilt ist.
Es werden vorherrschend spannende und moderne Maschinen gebaut und in der eigenen Forschung und Entwicklung designt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles in allem am schlimmsten ist nach meiner Empfindung die Ausbilder- und Material- / Werkzeugsituation. Hier fühlt es sich so an als mangele es an Ausbildern mit Zeit für Auszubildende und Motivation. Außerdem ist die kleinste Investition in die Auszubildenden scheinbar bereits zu teuer.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre wirkt eher trist.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind, wenn auch tariflich geregelt, super. Fünf Tage pro Woche mit einer Arbeitszeit von 35 Stunden, bei vollem Lohnausgleich, sind meiner Meinung entsprechend sehr fair.

Ausbildungsvergütung

Vergütungen werden pünktlich und vollumfänglich ausbezahlt, jedoch sind die Zuschüsse für Auszubildende die nicht in die lokale Berufsschule gehen können knapp bemessen, da Kosten für die Unterhaltung eines Automobils stetig steigen, die Bezüge jedoch nicht.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind ein zweischneidiges Schwert.

Gefühlt werden den Ausbildern, welche sich motiviert um Auszubildende kümmern würden, neben der Ausbildungstätigkeit und der Lehrwerkstatt auch noch tausende andere Aufgaben im Betrieb aufgebürdet, so dass diese am Ende keine wirkliche Zeit für den Auszubildenden, weder persönlich noch fachlich, haben beziehungsweise aufbringen können.

Ausbilder welche einen desinteressierten Anschein erwecken, haben weniger "sonstige" Aufgaben im Unternehmen, und können sich vermehrt um die Auszubildenden kümmern, jedoch scheint es nach meiner Auffassung für diese weniger von Interesse, weder fachlich noch persönlich, für Auszubildende da zu sein.

Feedback und Bewertungsgespräche finden mehr sporadisch als geplant statt und weisen auch kein Lob sondern vermehrt nur Fehltritte und Hinweise zum Arbeitstempo auf.

Spaßfaktor

Um Spaß an der Arbeit zu haben gäbe es in diesem Unternehmen viel Potential, jedoch wirken viele (interne) Einflussfaktoren sehr negativ auf den Spaßfaktor und man bekommt das Gefühl, es sei fast schon erwünscht den Spaß an der Arbeit Tag für Tag mehr zu verlieren.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgaben können teils spannend und abwechslungsreich sein, genau so wie repetitiv mit wenig Abwechslung, aber so ist die Arbeitswelt nun mal. Jedoch ist die Gestaltung der Ausbildung teils ein einziges Manko. Meiner Auffassung nach wirkt es so als wolle man an allen, wenn auch nur den kleinsten, Ecken und Enden sparen. So sei es, dass Auszubildende teils vier Wochen auf neue Marker für die Lehrwerkstatt warten müssen, Bohrer selbst bei einer maximalen Länge von einem Zentimeter (nach Bruch) erneut angeschliffen werden und Werkzeuge wie Zangen, Seitenschneider, Bohrer, Fräser, etc. fehlen und nicht nachbestellt werden, ergo man ewig kein geeignetes oder gar kein Werkzeug zur Verfügung hat.

Respekt

Die meisten Kollegen sind nett, freundlich und auch humorvoll. Allerdings problematisch aus meiner Sichtweise ist, dass man wenig in den Lehrwerkstätten vermittelt bekommt. Teils fallen wegen Überlastung oder Mangel an Material Unterrichte in den Lehrwerkstätten aus oder die Lerngeschwindigkeit wird massiv gebremst durch scheinbar ständig beschäftigte Ausbilder. Dies wirkt sich auf das Miteinander unter den Kollegen aus, da diese wenig begeistert davon sind, dem Auszubildenden alles erneut zu erklären beziehungsweise zu zeigen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fritz, IrisHead of Human Resources

Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Bewertung. Wir schätzen Ihr Feedback im Hinblick auf die Ausbildungssituation in unserem Unternehmen.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung negative Erfahrungen gemacht haben. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und sind uns bewusst, wie wichtig eine gute Betreuung und Unterstützung für unsere Auszubildenden ist. Als großer Ausbildungsbetrieb in der Region ist dies unser Anspruch und wir sind stolz darauf, die Ausbildung vieler junger Menschen erfolgreich begleitet zu haben. Viele der von uns Ausgebildeten sind heute noch bei uns beschäftigt.
Wir betrachten eine gute Ausbildung als Grundlage für erfolgreiche Karrierewege. Aus diesem Grund investieren wir seit jeher in beträchtlichem Umfang in unsere Ausbildung. Zu diesen Investitionen zählen eigene Ausbildungswerkstätten, qualifizierte hauptberufliche Ausbilder:innen sowie natürlich moderne Lehr- und Lernmittel und Ausbildungskonzepte. Die Qualität unserer Ausbildung ist unter anderem durch eine entsprechende Zertifizierung durch eine neutrale Stelle belegt.
Dass Sie selbst dies anders empfinden, tut uns sehr leid. Wir werden selbstverständlich Ihre Anmerkungen nutzen, um die Situation zu analysieren und Verbesserungen zu erarbeiten. Wir möchten, dass sich alle unsere Auszubildenden wohlfühlen, motiviert sind und ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren.
Es freut uns, dass Sie die tariflichen Leistungen und die Kantine als positiv bewerten. Wir sind bestrebt, auch in anderen Bereichen Verbesserungen zu erzielen. Vielen Dank nochmals für Ihre Rückmeldung. Gerne bieten wir auch ein persönliches Gespräch an, um Ihre Anliegen im Detail zu besprechen und Lösungsmöglichkeiten im individuellen Austausch zu erarbeiten.

kein gutes klima 2.0

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

@ HR Abteilungen: das Klima vor 8 Jahren hat sich zu heute nicht verändert, da ich immer noch guten Kontakt zu den alten kollegen habe


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fritz, IrisHead of Human Resources

Vielen Dank für Ihr Feedback zu meiner Kommentierung Ihrer vorherigen Bewertung. Wir schätzen die Meinungen aller ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter:innen, da sie uns helfen, unser Arbeitsumfeld zu reflektieren und zu verbessern.

Es tut uns tatsächlich sehr leid zu hören, dass Sie nachhaltig den Eindruck eines schlechten Klimas haben, insbesondere da Sie bereits seit acht Jahren nicht mehr Teil unseres Teams sind. Wie ich bereits dargelegt habe, sind wir uns sehr der Tatsache bewusst, dass die Unternehmenskultur ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit ist und wir diese dementsprechend kontinuierlich weiterentwickeln. Insofern haben wir in den letzten Jahren aktiv an der Verbesserung wesentlicher Themen, die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflussen, u.a. unserer internen Kommunikation, Teamdynamik und Führung, gearbeitet und werden dies auch weiterhin tun.

Wir ermutigen alle Mitarbeiter:innen, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen, und sind stets bereit, konstruktives Feedback anzunehmen. Wir freuen uns insbesondere auch über eine persönliche Kontaktaufnahme, um Probleme im direkten Austausch zeitnah lösen zu können. Gerne biete ich auch Ihnen erneut ein persönliches Gespräch an, um mich mit Ihnen über Ihre konkreten Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.

Vielen Dank nochmals für Ihre Anmerkungen. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden weiterhin daran arbeiten, die Arbeitsatmosphäre zu verbessern.

Innovativer Arbeitgeber mit Tradition und Charme

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde das Miteinander sehr gut. Die kurzen Wege und das direkte Gespräch mit den Kollegen machen es viel einfacher. Die Kantine ist gleichzeitig eine Möglichkeit frisch & lecker zu essen und eine Plattform um sich gegenseitig auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ich fühle mich sehr wohl :-)

Verbesserungsvorschläge

Fällt mir nichts zu ein.

Arbeitsatmosphäre

Guter Zusammenhalt unter den Kollegen, eine tolle Kantine und kurze Wege. Top!

Image

In der Region ein Vorbild. Hohe Auszubildendenquote mit sehr hoher Übernahmewahrscheinlichkeit.

Work-Life-Balance

Homeoffice, Kantine, kostenlos Wasser und Kaffee - sehr gut!

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist auf jeden Fall ein gelebtes Thema, wobei es wahrscheinlich auf den Bereich ankommt.

Gehalt/Sozialleistungen

Pünktlich! Tarifgebunden.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, sieht man auch an den sehr gut besuchten Sommer- und Weihnachtsfesten.

Umgang mit älteren Kollegen

Regelmäßig gibt es Jubilare mit 40 oder 50(!) Jahren im Unternehmen.
Habe ich in der Häufigkeit noch nirgendwo sonst gesehen.

Vorgesetztenverhalten

Kollegial und fair, kommunikativ und unterstützend.

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsmittel und Büroausstattung. Klimaanlage, Homeoffice,...

Kommunikation

Funktioniert 1a. Regelmäßig Infos der Geschäftsführung und allgemein am (digitalen) Schwarzen Brett.

Gleichberechtigung

Aus meiner Sicht sehr gut.

Interessante Aufgaben

Innovativ!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Generell ist Albrecht Bäumer GmbH ein guter Arbeitgeber. Flexible Arbeitszeiten, relativ moderne Einrichtung.. HO möglic

3,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Gladbeck gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen kann in Zukunft langfristig investieren in dem es Weiterbildungsmöglichkeiten für jüngere MA anbietet um die Motovation zu halten

Arbeitsatmosphäre

Kollegen und Kolleginnen sind ok

Kollegenzusammenhalt

Natürlich kommt es auf die Abteilung an.

Umgang mit älteren Kollegen

TOp! Das gleiche wünscht man sich für jungere Kollegen und das Unternehmen jung und dynamisch zuhalten.

Vorgesetztenverhalten

Manchmal nicht sehr kooperativ

Arbeitsbedingungen

Aufgrund von zu vielen Kollegen in Büros kann die Geräuschekullisse zu stark sein

Gleichberechtigung

Meistens werden ältere oder Männer bevorzugt


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitsgeber mit viel Potenzial in vielen Bereichen, tarifgebunden

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mir wünschen, dass Bäumer mehr im Gesundheitsbereich macht. Hier wurde das Thema groß angekündigt aber bis jetzt ist wenig passiert.

Work-Life-Balance

In der 35 Stundenwoche ist man sehr flexibel. Freizeit ist jederzeit nach Absprache möglich. Corona hat uns mobiles Arbeiten ermöglicht, was ein wenig mehr Freizeit (keine Fahrzeit) bedeutet. Es gibt noch viel zu tun im Bereich Gesundheitsmanagement.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier gibt es noch eine Menge Nachholbedarf!

Kollegenzusammenhalt

Allgemein finde ich sind alle Kollegen sehr nett und es wir auch über den Tellerrand geschaut und sich gegenseitig unterstützt.

Vorgesetztenverhalten

Mein/e Vorgesetze/r setzt absolut realistische Ziele und kann mich und meine Leistung auch sehr gut einschätzen. In Konfliktsituationen wir sachlich diskutiert und fair gehandelt.

Arbeitsbedingungen

Über die technische Ausstattung der Arbeitsplätze kann man sich nicht beschweren. Von der IT wird jeder realistische Wunsch erfüllt.

Kommunikation

Es wäre schön, wenn die Geschäftsführung sich ab und zu reflektiert und an der Kommunkation arbeitet.

Gleichberechtigung

Die Frauenquote in Führungspositionen könnte viel besser sein.

Interessante Aufgaben

Es gibt hier viele kleinere und größere Herausforderung. Man hat sehr viel Freiheiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist eine echt sehr tolle Firma es macht Spaß da zuarbeiten.

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg absolviert.

Die Ausbilder

Sehr freundlichen und Hilfsbereit

Spaßfaktor

Immer für Späße zuhaben


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung bei Bäumer ist leider nicht empfehlenswert.

2,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Spezialmaschinenfabrik in Freudenberg gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine macht einen Fantastischen Job.

Arbeitsatmosphäre

Wenn ich gewusst hätte was für ein Umgang in der Belegschaft herrscht, hätte ich niemals die Firma betreten.

Arbeitszeiten

Sehr tolle Arbeitszeiten und Urlaubstage. Leider sehr unflexibel.

Ausbildungsvergütung

Spitzenausbildungsverfügung

Die Ausbilder

Leider hatte man durchgehend das gefühl die Ausbilder haben kein Interesse an ihren Auszubildenden.
Wenn man Fragen hatte wurde man entweder vertröstet, oder die Tonlage war so unangenehm dass man das nächste mal nicht gefragt hat.
Feedback gab es nur beim Jahresgespräch, dort wurden hauptsächlich Verfehlungen angesprochen. Ich kann mich nicht daran erinnern jemals Lob bekommen zu haben.
Ich hatte bei keinem der Ausbilder das Gefühl gehabt, dass sie hinter mir stehen.
Ich habe deshalb nach 7 Monaten das erste mal darüber nachgedacht die Ausbildung abzubrechen, obwohl der Arbeit genau das richtig für mich war.

Spaßfaktor

Es gibt viel Potiential dafür, dass man eine gute Zeit bei Bäumer hat

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr interessante Maschinen. Man hätte sehr viel Praxiswissen erlernen können.

Variation

Im Unternehmen gibt es viele unterschiedliche Bereiche und Fertigungstechniken, die ein breites Spektrum an Wissen vermitteln. Meiner Meinung nach könnte Bäumer die beste (Maschinenbau)Ausbildung in der Region Stellen.

Respekt

Leider habe ich sehr viele unschöne Erlebnisse in Erinnerung.
Aus meiner Sichtweise ist das Problem, dass man in der Lehrewerkstatt nichts beigebracht bekommt und in der Produktion gerügt wird dass man nichts kann. Beliebter Satz den man als Azubi zu Hören bekommt ist:"Warum bringen die euch in der Lehrwerkstatt nichts bei."
Es gibt gefühlt auch nur wenige Gesellen, die bereit sind ihr Wissen weiterzugeben. Wie viel man Lernt, hängt davon ab ob man zufällig diesen Leuten zugeteilt wird.


Karrierechancen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 42 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Albrecht Bäumer Spezialmaschinenfabrik durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 79% der Bewertenden würden Albrecht Bäumer Spezialmaschinenfabrik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 42 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 42 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Albrecht Bäumer Spezialmaschinenfabrik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden