Ein sehr familienfreundlicher Arbeitgeber
Verbesserungsvorschläge
Ich selbst durfte den GF bislang noch nicht persönlich kennenlernen. Das finde ich schade und macht aus einem Mitarbeiter irgendwie nur eine Personalnummer. Bitte führt im Onboarding Prozess mit ein, dass man ihn kennenlernen darf. In meiner Berufslaufbahn habe ich bisher immer sehr eng mit dem CEO gearbeitet und kenne das so nicht.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre kann ich in meinen ersten Wochen als sehr positiv beschreiben. Das Team ist wirklich super. In den Mittagspausen treffen wir uns entweder auf der Dachterrasse oder eben in der Küche und da gibt es immer viel zu lachen. Besonders wenn der Kollege aus dem Finance dabei ist :) Es gibt z.B. auch einen Trust Council, an den man sich immer wenden kann, falls es irgendwo Probleme gibt.
Kommunikation
Gerade bei uns im Team wird Kommunikation groß geschrieben. Wir meeten uns ein Mal wöchentlich uns besprechen alles durch. Wir haben im Unternehmen auch eine Mitarbeiterin, die nur für die Kommunikation zuständig ist. Ebenso gibt es regelmäßige "Feedback" Umfragen an dem die Mitarbeiter anonym ihren Input zur Firma geben können.
Kollegenzusammenhalt
So viel kann ich noch nichts dazu sagen, da ich erst wenige Wochen dabei bin. Aber das was ich schon erleben durfte finde ich toll.
Work-Life-Balance
eine 15/10 :) wie die Überschrift meiner Bewertung auch schon sagt. Absolut Familienfreundlich. Hier arbeiten so viele Kollegen die Kinder zu Hause haben. Es spielt keine Rolle von wo du arbeitest oder wie viel Stunden. Am Ende muss die Arbeit gemacht sein und das Projekt darf nicht im "Rückstand" sein. AT bietet auch an, mehrere Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
auch hierzu kann ich nichts negatives sagen. Ich bin zufrieden :)
Gleichberechtigung
Frauen werden in der Gehaltsklasse benachteiligt werden.
Umgang mit älteren Kollegen
bei at spielt das Alter keine Rolle. Wenn ein Senior die Skills mitbringt, dann wird er eingestellt, egal wie alt er ist.
Arbeitsbedingungen
Ganz nach open Desk Policy sollte man davon ausgehen, dass immer wieder mal etwas fehlt um gescheit arbeiten zu können. So ist das hier aber nicht. Egal wo ich sitze, ich muss nur mein Laptop dabei haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
z.b. werden reisen zum Kunden nur mit der Bahn getätigt. Flüge müssen explizit von der GF genehmigt werden.
Karriere/Weiterbildung
hier wird viel Wert drauf gelegt, dass man interne Schulungen macht.