Leider nicht mehr, was es mal war.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialer Zusammenhalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, Umgang mit langjährigen Mitarbeitern, Büroräume und Arbeitsgeräte sind sehr alt.
Verbesserungsvorschläge
Gehalt an den Markt anpassen und beim Gehalt auf Wertschätzung achten, statt um jeden Euro zu verhandeln.
Arbeitsatmosphäre
Kaum Kontakt zu anderen Kollegen außerhalb des eigenen Teams. Keine Wertschätzung.
Kommunikation
Man sitzt eigentlich die ganze Zeit nur in Besprechungen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut aber nicht mehr, wie es früher war, weil einige Kollegen gegangen sind oder gegangen wurden.
Work-Life-Balance
Beim Urlaub haben meist alle anderen Vorrang, die Kinder haben. Ohne Kinder bleibeb nicht viele Möglichkeiten.
Vorgesetztenverhalten
Ziele gibt es nicht, zumindest nicht gut kommuniziert, falls sie vorhanden sind. Viele Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar.
Interessante Aufgaben
So viel, was wir erarbeiten, wird am Ende nicht verwendet und die Zeit war am Ende verschwendet.
Gleichberechtigung
Keine Probleme festgestellt aber auch keine Übererfüllung der Erwartung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab einige Fälle, in denen langjährige Mitarbeiter sehr undankbar behandelt wurden.
Arbeitsbedingungen
Ständiger Produktionslärm, alte Hardware und nur mit viel Mühe werden neue Geräte überhaupt beschafft. Bei den Arbeitsgeräten wird gespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden keine überdurchschnittlichen Maßnahmen ergriffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung, Mehrleistung und Leistungsträger sein wird mit nicht mehr als einem Schulterklopfen belohnt.
Image
Die Kollegen sind sehr gespalten und es wird viel gelästert.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungskontingent gibt es nur in der Schwesterfirma. Bei allcop selbst gibt es fast nichts.