Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Altraverse 
GmbH
Bewertung

Guter Arbeitgeber, verbesserungswürdige Kommunikation.

4,1
Empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Der Job hat mir sehr viel Freude bereitet, und ich habe gerne für Altraverse gearbeitet. Leider bin ich aus unklaren Gründen nicht mehr für Altraverse tätig. Nach über einem Jahr Zusammenarbeit hatte ich an ein paar Reihen mitgewirkt, darunter eine, die ich von Band 1 begleitet hatte und die noch ongoing war.

Da ich davon ausging, dass Altraverse mein einziges Einkommen weiterhin sichern würde, plante ich eine große Asienreise. Kurz vor meiner Abreise erfuhr ich jedoch, dass meine eine ongoing Reihe an einen anderen Übersetzer abgegeben wurde – eine völlige Katastrophe für mich, da ich auf dieses Einkommen angewiesen war. (Ich weiß, ein Freelance Job ist keine Garantie für ein stetiges Einkommen, aber da die eine Reihe noch ongoing war, konnte ich grob schätzen, wie viele Bände noch kommen würden.)

Das Missverständnis, das durch eine E-Mail von mir entstanden war, war an sich nicht schlimm, doch was danach folgte, war leider wenig erfreulich. Anstatt mir meine Reihe ab dem nächsten Band zurückzugeben, wurde ich vollständig aus dem Projekt genommen. Ich hatte daraufhin auf neue Projekte gehofft. Mir wurde immer wieder gesagt, dass man auf Lizenzen warte, und es hieß zunächst, dass es vielleicht zu Beginn des Herbstes ein neues Projekt für mich geben würde, dann Mitte Herbst und später Winter – zu diesem Zeitpunkt war ich jedoch bereits auf meiner Reise.

Nun, mehr als ein Jahr später, habe ich immer noch keine neue Reihe erhalten. Eine klare Kommunikation von Anfang an hätte mir viel erspart. Ich hatte keinen neuen Job angenommen, weil ich darauf vertraut habe, dass bald ein neues Projekt für mich kommen würde. Leider wurden aus Wochen Monate, und schließlich wollte ich nur noch Gewissheit darüber, ob ich überhaupt noch für Altraverse tätig bin. Denn meine Freundin, die ebenfalls bei Altraverse arbeitet, hat inzwischen neue Aufträge und Reihen erhalten.

Alles in allem waren alle immer sehr nett und höflich zu mir, aber eine klare und abschließende Kommunikation hätte mir ernste finanzielle Probleme erspart. Natürlich hätte ich einen anderen Job einfach nachgehen können, aber da mir die Tätigkeit bei Altraverse so gefallen hatte, wollte ich meine Kapazität für Altraverse freihalten.

Das Hinauszögern, die unklaren Aussagen, die Hoffnungen auf eine Reihe, die ich vielleicht bekomme, vielleicht aber auch nicht – ab einem Punkt hatte ich Zweifel an meinem Können entwickelt, ob meine Qualität einfach nicht gut genug ist und ich deshalb keine Projekte mehr reinbekommen habe.

So oder so, ich habe ein halbes Jahr lang gewartet, bis ich dann schließlich Altraverse aufgegeben habe und jetzt für einen anderen Verlag übersetze.

In der Zeit, in der ich für Altraverse tätig war, kann ich nichts Gravierendes bemängeln, weshalb ich auch so lange gewartet habe – ich hatte Spaß an der Zusammenarbeit mit Altraverse. Doch aus unerklärlichen Gründen erhielt ich irgendwann keine neuen Projekte mehr. Das hat leider einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen und das Gefühl von mangelnder respektvoller Behandlung.

Kommunikation

Auf meine Fragen wurde stets schnell reagiert. Leider kam es hin und wieder zu organisatorischen Unstimmigkeiten, beispielsweise wurden Verträge manchmal erst spät zugesendet. Insgesamt war der Umgang jedoch sehr freundlich und professionel, und meine Fragen sowie Unsicherheiten bezüglich der Arbeit wurden in der Regel bestmöglich geklärt.

Work-Life-Balance

Da remote - selbstregulierend.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte privat eine Situation und konnte daher eine Deadline nicht einhalten. Mir wurde jedoch weder Stress noch Ärger gemacht; im Gegenteil, es wurde Verständnis gezeigt. Der Umgang war stets respektvoll und von gegenseitigem Verständnis geprägt. Diese wertschätzende Behandlung motiviert einen selbst, sein Bestes zu geben.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung für die Übersetzung ist durchschnittlich – weder besonders gut noch schlecht. Allerdings erfordert die zusätzliche Arbeit, die über die eigentliche Übersetzung hinausgeht (wie Korrekturlesen, Nummerieren usw.), oft einen ganzen Arbeitstag, der nicht vergütet wird. Ein Pauschalbetrag, der prozentual auf der Länge und der Zeichenanzahl eines Bandes basiert, wäre hier angemessen.


Arbeitsatmosphäre

Interessante Aufgaben

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden