Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Alveus 
GmbH
Bewertungen

5 von 24 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Äußerst Empfehlenswert

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-kostenlose Mitgliedschaft im nahegelegenem Fitnessstudio
-(wenn nicht gerade eine Pandemie wäre) gemeinsames Feierabendbier mit den Kollegen aus anderen Abteilungen
-hohe Übernahmechance
-familiäres Arbeitsklima

Arbeitsatmosphäre

Hier sind alle per du und sagen einem, was einen stört. Außerdem bekommst du jederzeit konstruktive Kritik, durch welche man sich stetig Weiterentwickeln kann.

Karrierechancen

Nach der abgeschlossenen Ausbildung darf man sich die Abteilung aussuchen, in welcher man am längsten gearbeitet/ gelernt hat oder in welcher man sich persönlich am besten aufgehoben gefühlt hat, bzw. in welcher Abteilung man sich selbst sieht.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeit steht zur persönlichen Freizeit ziemlich neutral, d.h. man bekommt seine Freunde, Haushalt, usw. noch unter einen Hut. Dennoch wird bald Gleitzeit eingeführt und die tägliche Arbeitszeit wird flexibel.

Ausbildungsvergütung

Die Löhne werden pünktlich zum Monatsende ausbezahlt und die Entlohnung ist für eine Ausbildung ebenfalls fair.

Die Ausbilder

Bei meinem Ausbilder kann ich über meine persönlichen Probleme sprechen ohne Scham und mein Tätigkeitsbereich wird mir auch nach mehrfachem Nachfragen ruhig und ohne Stress erneut erklärt

Spaßfaktor

Trotz des durchplanten Zeitmanagements der jeweiligen Abteilung, kommen kurze Besuche und Witze durch die anderen Kollegen und sogar durch die Betriebsleitung nicht zu kurz. Hier lacht man täglich :)

Aufgaben/Tätigkeiten

Jeder ist in seiner Abteilung für verschiedene Bereiche zuständig und eigenverantwortlich. In der gesamten Ausbildungszeit wird man in jede Abteilungen einen Einblick bekommen. Dabei gibt es mit Sicherheit auch Aufgabenbereiche die einem nicht besonders zusagen. Man bekommt dennoch eine gute Hilfestellung

Variation

Man bekommt natürlich eine Routine für das was man täglich tut. Dennoch ist für eine besondere Abwechslung durch eine betriebliche zeitliche Gliederung gesorgt, indem man das gesamte Unternehmen mit allen Abteilungen durchläuft.

Respekt

Respekt und Toleranz wird hier groß geschrieben! Selbst zwischen eher konservativen Personengruppen gibt es keine persönlichen Konflikte und man versteht sich super und unternimmt z. B. gemeinsame Unternehmungen, wie Freizeitpark- und/ oder Kinobesuche (Betriebsausflüge)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

alveus - ein junges aufsteigendes Unternehmen.

4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Alle Mitarbeiter sind "per du" und werden gleich behandelt.
Gute Arbeit wird anerkannt und wertgeschätzt.
Der sehr schön gestaltete Pausenraum (Tischkicker, Tischtennisplatte, Billard, Pokertisch und Dartscheibe), sorgt täglich für Spaß in den Pausen. Meiner Meinung nach werden die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern dadurch gestärkt.

Karrierechancen

Innerhalb der Abteilungen gibt es Aufstiegschancen, zudem werden Schulungen für Mitarbeiter angeboten.

Arbeitszeiten

Die Arbeits - und Pausenzeiten sind gut geregelt. Freitag ist bereits um 14:15 Feierabend. Es bleibt also noch genügend Zeit, um seinen Hobbys nachzugehen.

Ausbildungsvergütung

Das Gehalt ist immer pünktlich auf dem Konto.

Die Ausbilder

Die Ausbilder nehmen sich Zeit für die Auszubildenden und versuchen den Auszubildenden möglichst viel beizubringen, um Ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.
Die Ausbilder stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Nach der Ausbildung ist man meiner Meinung nach sehr gut ausgebildet.

Spaßfaktor

Die Ausbildung bei alveus hat mit sehr viel Spaß gemacht, da es täglich viele neue Aufgaben und Neuigkeiten gab. Alles in allem ist die Ausbildung bei alveus sehr abwechslungsreich gestaltet.

Aufgaben/Tätigkeiten

Meine Bereiche sind der Einkauf von Tee, sowie die Produktentwicklung. Diesen beiden Bereiche sind sehr vielfältig und Abwechslungsreich.
Ich habe während meiner Ausbildung genauso viel Verantwortung erhalten, wie normale Angestellte.
Die typischen “Klischee-Azubi-Aufgaben“ wie z.B. Kaffee kochen, kopieren und ablegen machen hier nicht nur die Azubis, sondern werden von allen Mitarbeitern erledigt.

Variation

Während meiner Ausbildung habe ich verschiedene Bereiche/Abteilungen kennengelernt und somit viele Eindrücke über die verschiedenen Tätigkeiten im Betrieb erhalten.

Respekt

Die Kollegen und Vorgesetzten sind stets freundlich zu einem. In meinen Abteilungen habe Ich mich immer sehr wohl und respektiert gefühlt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann Ich nur weiter empfehlen!

5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams. Der Umgang miteinander sowie die Unternehmensphilosophie. Alveus GmbH ist ein innovatives und junges Unternehmen, das sehr bescheiden angefangen hat und stets die Trends und Anregungen der Kunden in seiner Weiterentwicklung berücksichtigt.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Abteilung wird immer versucht etwas gemeinsam im Team zu unternehmen, sei es ein Ausflug, Event, Feierabendgetränk, etc. Aber auch für die gesamte Firma werden Veranstaltungen organisiert, wo du die Chance hast, die Kollegen zu treffen die du vielleicht sonst nicht zu viel zu sehen bekommst (andere Abteilung). Der soziale Umgang wird bei alveus stets gepflegt und steht ganz oben auf der Liste. Viele gehen gemeinsam zum Fitnessstudio, der sich in unmittelbarer Nähe befindet und viele Fahrgemeinschaften haben sich mittlerweile gebildet. Die Kollegen gehen respektvoll miteinander um und deine eigene Meinung wird dazu gezählt!

Karrierechancen

Die Übernahmechancen sind sehr groß! Die Azubis die mit mir gestartet haben und auch Ich selbst wurden übernommen. Auch Aufstiegschancen, je nach individueller Leistung / Bildung sind möglich.

Arbeitszeiten

Die Büroarbieter müssen nicht am Wochenende arbeiten, mir ist es bis jetzt nicht bekannt. Das mal ab und zu im Lager oder in der Produktion mehr Arbeit ansteht, sodass ein Samstag in Kauf genommen werden muss, kann vorfallen.
Allerdings ist es freiwillig und wird dann entsprechend mit Urlaub / Freizeit ausgeglichen.
Überstunden werden ebenfalls freiwillig gehalten.

Ausbildungsvergütung

Die Löhne werden pünktlich ausbezahlt. Deine gute Leistungen werden bei einer Lohnerhöhung berücksichtigt.

Die Ausbilder

Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für dich, immer wenn du dich auch traust deine Fragen oder Sorgen anzusprechen. Die zuständige Person für Auszubildende ist der jeweilige Abteilungsleiter aber auch die Personalabteilung unterstützt einem bei allen Fragen, auch die ehemaligen Azubis sind eine sehr große Hilfe! Du fühlst dich stets abgeholt und der Start in der Ausbildung gestaltet sich dadurch angenehmer. Feedback Gespräche können von beiden Seiten aus angefragt werden.

Spaßfaktor

Die Ausbildung macht definitiv Spaß! Dir wird von Anfang an viel Verantwortung und Selbständigkeit übergeben, sodass du schnell kleine Projekte übernehmen kannst. Es gibt immer etwas zu tun und Herausforderungen zu überwältigen, auch deine Ideen und Vorschläge sind stets willkommen. So macht das Arbeiten auch Spaß und wird nicht langweilig! Wir besitzen einen Freizeitraum, (Kickertisch, Billardtisch, Dartboard, Tischtennisplatte, usw.) um auch in den Pausen den Spaßfaktor groß zu halten. Wer es nicht so aktiv mag, kann sich natürlich in der separaten Kantine zurück ziehen und mit seinen Kollegen entspannt zu Mittag essen bzw. beisamen Zeit verbringen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Zu Anfang der Ausbildung, je nachdem wie alt du bist, musst du innerhalb der Probezeit an beiden Schultagen nach Schulschluss zur Arbeit kommen. Danach wird dir aber ein freier Tag (nach dem Schulunterricht) gewährt. Der Freitag ist immer ein kurzer Tag bei uns, sodass man zum Lernen und Hausarbeiten definitiv Zeit findet! Ich habe während meiner Ausbildung auch ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Irland absolviert, alveus unterstützt das Ganze, was Ich richtig toll finde!

Variation

Je nach Bedarf und Hochsaison verbleibt der Azubi eine längere Zeit in einer Abteilung. Allerdings wird versucht, dem Azubi so viele Abteilungen wie möglich nahe zu bringen. Die Aufgaben sind jedoch innerhalb einer Abteilung schon sehr abwechslungsreich und der Unterstützungsbedarf im Team ist sehr groß.
So lernt man schon indirekt, Tätigkeiten aus anderen Bereichen kennen.

Respekt

Die Kollegen sind super freundlich, hilfsbereit, höflich und teamfähig! Teamfähigkeit ist, denke Ich, mitunter einer der wichtigsten Eigenschaften die man mitbringen sollte. Es herrscht ein respektvoller Umgang miteinander und bei Unklarheiten, nehmen sich die Kollegen die Zeit und helfen sehr gerne.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Ausbildung mit Hindernissen

1,9
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die abwechslungsreiche und eigenständige Arbeit und das gute Kollegium. Ebenso die gut vermittelte Vision des Unternehmens und der Einbeziehung jeden einzelnen im Unternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die fehlende fachliche Kompetenz. Den Umgangston der Personalführung und der Umgang mit Auszubildenden, welche gerade am Anfang Fehler machen und trotzdem ohne Rücksicht schlicht überfordert werden.

Verbesserungsvorschläge

1. Bei Personalgesprächen sich an Tatsachen halten und weniger radikal den Arbeitnehmer demoralisieren. Ebenso Aussagen anderer Personen und Rechtfertigungen im Gespräch zu lassen. Ebenso sollte mehr darauf geachtet werden das man sich die Probleme der Auszubildenden animmt bevor diese, ohne Vorwarnung die Entlassung angedroht bekommen. Denn Drohungen und Angst sorgt dafür das sich vielleicht keiner wiedersetzt und gute Miene zum bösen Spiel machen bis zum Ende Ihrer Ausbildung, doch werden so weiterhin viele Auszubildende nicht auf Dauer gehalten werden können. Ebenso wäre eine klare Zuständigkeitsverteilung für alle vom Vorteil, ebenso sollte es möglich sein bei Problemen, Anschuldigungen sofort das Gespräch zu suchen, um faire Rechtfertigungen und Erklärungen zu zu lassen. Denn auch das Hinterfragen von Regeln und bestimmten Aufgaben sollten in einer jungen und dynamischen Firma jederzeit offen möglich sein.

Die Ausbilder

leider gibt es keinen konkreten Ausbilder. Nach Vertrag ist für alle Auszubildenden der Geschäftsführer als Ausbilder tätig, allerdings ist dies nur auf dem Papier der Fall. Dieser steht in keinster weise für die Auszubildenden für Inhalte zur Verfügung. Aufgaben werden von den sher jungen Abteilungsleitern verteilt. Ebenso ist es absolut undurchsichtig an wen sich bei Problemen gewendet werden kann. Das es ingesamt eigentlich ganze vier Personen gibt die sich die Zustädnigkeit teilen. Hier ist es aber auch wieder der Fall, dass die Personalführung die zuständigen "Ausbilder" einfach überstimmt.
Leider gibt es auch keine Initiative für Ausbildungsgespäche, da diese erst nach mehrmaligen Nachfragen von seiten der Auszubildenden stattfinden.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin einfach begeistert

4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2015 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden