Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Amboss 
+ 
Langbein 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Ausdrückliche Warnung = unzumutbar

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In entspannten Momenten unauffällig bis (leider trügerisch) sympathisch.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der strafende Gott - verschleißt und zerstört seine Mitarbeiter - alles Weitere ist bereits erwähnt ...

Verbesserungsvorschläge

Zwecklos ...

Arbeitsatmosphäre

Gedrückt. Bloß nicht auffallen. Der nächste Vorwurf lässt nicht lange auf sich warten ...

Kommunikation

Ziemlich schwach. Beschränkt sich weitgehend auf (insbesondere regelmäßig unhaltbare) Vorwürfe der Herrscherfamilie.

Kollegenzusammenhalt

Jeder schert sich bevorzugt um seine Aufgaben. Der Blick über den Tellerrand lohnt nicht, da er ohnehin nur zu weiteren Vorwürfen führt.

Work-Life-Balance

Generell pünktlich. Mehrarbeit wird wohl durchaus gern gesehen - man munkelt sogar von deren Bezahlung.

Vorgesetztenverhalten

Unter jeder Würde, wie bei einem Narziss erwartbar.
Es ist in etwa das vorzufinden, was dem historischen Römer "Nero" nachgesagt wird.
Respekt gegenüber Mitarbeitern ist bei der Herrscherfamilie bereits in zweiter Genartion eine Mangelerscheinung.

Interessante Aufgaben

Wohl kaum = 99% Routine ... ist Geschmackssache ...

Gleichberechtigung

Es wird keinerlei Unterschied gemacht - egal worum es geht, Schuld ist immer ein Mitarbeiter ...

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Unterschied feststellbar, der Durchschnitt liegt ohnehin bei 50+

Arbeitsbedingungen

Alles lediglich auf Minimalausstattung. Man möchte sich nichts vorwerfen lassen, aber etliches liegt im Argen und wird mitunter auch jahrelang verschleppt ...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier möchte man sich nichts vorwerfen lassen ...

Gehalt/Sozialleistungen

Über die Gehaltshöhe wird, soweit bekannt, allgemein nicht geklagt.
Sozialleistungen bewegen sich allerdings auf gesetzlichem Mindestmaß.
Auf permanente Auszahlungsverzögerungen und die Umsetzungshektik bei Abzugsmöglichkeiten (bzw. einem Verdacht darauf) sei jedoch deutlich hingewiesen.

Image

Keines !
Geschäftspartner wissen, was von A+L zu halten ist - insbesondere Lieferanten ...

Karriere/Weiterbildung

Unbekannt - davon wird hier nicht einmal aus der historischer Sicht berichtet ...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden