Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Ankerkraut 
GmbH
Bewertung

Zu Beginn vielversprechend, aber leider schnell ernüchternd"

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Ankerkraut GmbH in Harburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Attraktive Benefits: Die angebotenen Zusatzleistungen sind ein klarer Pluspunkt und zeigen, dass das Unternehmen sich um seine Mitarbeiter kümmert.
Moderne Büros: Die Büros sind nicht nur hübsch gestaltet, sondern auch funktional und einladend. Die Terrasse und der Essensbereich schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Flexibilität durch Standorte: Die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten (Lager, Produktion) zu arbeiten, ist ein großer Vorteil.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Micromanagement: Mitarbeitern mehr Vertrauen schenken und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen. Zu viel Kontrolle hemmt die Motivation und Kreativität.

Mehr Wertschätzung: Die Arbeit der Mitarbeiter sollte sichtbarer anerkannt und geschätzt werden. Lob und Dank sind wichtige Faktoren für Zufriedenheit und Engagement.

Work-Life-Balance fördern: Es sollte mehr Wert darauf gelegt werden, dass die Mitarbeiter eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben finden können.

Teamevents und Zusammenarbeit stärken: Regelmäßige Teamevents und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten könnten das Wir-Gefühl stärken und die Bindung ans Unternehmen verbessern.

Mitarbeiter fördern: Individuelle Weiterbildungsangebote und regelmäßige Schulungen wären ein großer Pluspunkt, um persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung zu unterstützen.

Standortflexibilität: Die Anreise ist für viele ein großes Problem. Überlegungen wie mehrere Standorte, Homeoffice-Optionen oder flexible Arbeitszeiten könnten eine Lösung sein.

Faire Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Bezahlung, die Leistung und Engagement honoriert, wäre wichtig, um langfristig Top-Talente zu halten.

Wertschätzende Unternehmenskultur: Neben einer offenen Feedbackkultur sollten Mitarbeiter sich gehört und respektiert fühlen, was durch gezielte Maßnahmen gefördert werden kann.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre bei Ankerkraut war anfangs ganz in Ordnung, aber leider gab es schnell einige unangenehme Aspekte. Es wurde viel hinter dem Rücken der Kollegen gelästert, was die Stimmung erheblich belastet hat. Die Aufgabenverteilung war oft unklar, was dazu führte, dass man viel hinterherlaufen musste, um zu wissen, was als nächstes zu tun war. Es gab Abteilungen, in denen die Zusammenarbeit ganz gut funktionierte, aber in anderen war die Stimmung eher angespannt.Insgesamt hängt die Atmosphäre stark von der jeweiligen Abteilung ab.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance bei Ankerkraut lässt leider sehr zu wünschen übrig. Es gibt eine klare Tendenz zum Micromanagement, was bedeutet, dass man ständig überwacht wird und wenig Freiraum hat, eigenständig zu arbeiten. Versprechungen, die in Vorstellungsgesprächen oder zu Beginn gemacht wurden, werden in der Realität nicht eingehalten, besonders was flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice betrifft. Zudem ist das Büro für viele Mitarbeiter zu weit entfernt, was den täglichen Pendelaufwand unnötig hoch und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben weiter erschwert.

Interessante Aufgaben

Zu Beginn waren die Aufgaben bei Ankerkraut noch spannend und abwechslungsreich, was mich motiviert hat. Leider wurde es gegen Ende sehr eintönig. Oftmals wurden neue Projekte oder Ideen angestoßen, aber kaum weiterverfolgt. Es hatte den Eindruck, als würden Dinge einfach fallen gelassen, ohne dass man sie richtig zu Ende bringen konnte. Das führte dazu, dass ich mich irgendwann nicht mehr wertgeschätzt fühlte, da es keinen klaren Abschluss oder die Anerkennung für die geleistete Arbeit gab

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsumgebung bei Ankerkraut ist wirklich ein Highlight. Das Büro ist modern, hell und mit einer tollen Terrasse ausgestattet, die sich perfekt für Pausen oder kleine Meetings eignet. Der Essensbereich ist ebenfalls sehr ansprechend und sorgt dafür, dass man sich auch in den Pausen wohlfühlt.

Einziger großer Kritikpunkt: Die Lage. Das Büro liegt für viele leider viel zu weit außerhalb, was die Anreise zeitaufwändig und umständlich macht. Das schmälert den ansonsten positiven Eindruck leider erheblich.

Fazit: Tolle Arbeitsumgebung, aber die Erreichbarkeit ist definitiv ausbaufähig.


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Gehalt/Sozialleistungen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Peggy Kröger, Personalabteilung
Peggy KrögerPersonalabteilung

Vielen Dank für Dein ehrliches und ausführliches Feedback!
Wir schätzen es sehr, dass Du Dir die Zeit genommen hast, die positiven Aspekte sowie Deine Verbesserungsvorschläge so klar zu benennen. Dein Feedback ist für uns unglaublich wertvoll, denn es zeigt uns, was wir schon gut machen und wo wir uns noch weiterentwickeln können.

Zu den positiven Aspekten: Es freut uns sehr, dass Du unsere Benefits, die moderne Arbeitsumgebung und die Flexibilität durch verschiedene Standorte schätzt. Wir legen großen Wert darauf, attraktive Zusatzleistungen und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich unser Team wohlfühlt und produktiv arbeiten kann.

Zu Deinen Verbesserungsvorschlägen: Deine Hinweise zu Micromanagement, Wertschätzung und Work-Life-Balance nehmen wir uns sehr zu Herzen. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen und eigenverantwortliches Arbeiten enorm wichtig sind, um Motivation und Kreativität zu fördern. Deshalb arbeiten wir daran, die Führungsstruktur weiter zu optimieren und unseren Mitarbeitenden mehr Freiräume zu geben.
Das Thema Wertschätzung ist uns ebenfalls ein großes Anliegen. Wir möchten noch stärker darauf achten, dass Lob und Anerkennung im Alltag sichtbarer werden. Maßnahmen wie regelmäßige Teamevents und eine offene Feedbackkultur sehen wir als wichtige Hebel, um das Miteinander zu stärken und Dir das Gefühl zu geben, dass Deine Arbeit geschätzt wird. Hier finden bereits heute schon diverse Teamevents, Get-together und ein großes Sommerfest statt.

Work-Life-Balance und Standortflexibilität:
Die Kombination aus Vertrauensarbeitszeit und einem Kontingent für Mobiles Arbeiten pro Monat bieten unseren Mitarbeitern in Bezug auf ihre Work-Life-Balance in unseren Augen bereits eine hohe Kompatibilität zwischen Privat- und Berufsleben.
Die Attraktivität des Standortes ist sehr individuell und sehr subjektiv. Was für die einen von Nachteil ist, ist für andere von Vorteil.

Deine Punkte zu Weiterbildung und Vergütung: Es ist uns wichtig, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern. Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote sind jährlich ein Thema in den Mitarbeiterjahresgesprächen und können auch unabhängig vom Jahresgespräch angefragt werden.
Auch das Thema faire und wettbewerbsfähige Vergütung haben wir im Blick, um langfristig ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben.

Zu den Herausforderungen in der Zusammenarbeit: Die von Dir angesprochene Kommunikation und die klare Aufgabenverteilung sind für ein gutes Arbeitsklima entscheidend. Wir möchten hier gezielt ansetzen, um Missverständnisse zu minimieren, die Zusammenarbeit zu stärken und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Abschließend: Dein Feedback zeigt uns, dass wir vieles richtig machen, aber auch, dass wir uns noch verbessern können. Dafür danken wir Dir – denn nur durch ehrliche Rückmeldungen können wir als Arbeitgeber weiter wachsen. Solltest Du noch weitere Anregungen oder konkrete Ideen haben, melde Dich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!

Vielen Dank nochmal für Dein Feedback und alles Gute für Deine berufliche und private Zukunft!

Herzliche Grüße
Peggy

Anmelden