Viel Kontrolle, wenig Vertrauen – Finger weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist angemessen. (Aber Geld ist nicht alles!!!!)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kontrolle und Misstrauen dominieren. Es gibt keinerlei Förderung der Mitarbeiter und ein absolutes Gegeneinander. Die ständig neu ausgeschriebenen Stellen zeigen, wie schnell diese Firma ihre Mitarbeiter verschleißt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung und Vertrauen in die Mitarbeiter.
Förderung von Zusammenarbeit anstelle von Konkurrenzdenken.
Einführung von klaren Prozessen für Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Work-Life-Balance.
Arbeitsatmosphäre
Abgesehen vom Gehalt ist bei Apeiron alles schlecht. Es herrscht eine Kultur der ständigen Kontrolle und des absoluten Gegeneinanders, anstatt Zusammenarbeit zu fördern.
Kommunikation
gibt es gar nicht. bzw. es wird immer so getan als ob man daran was ändern will.
Kollegenzusammenhalt
:D
Work-Life-Balance
So gut wie nicht vorhanden. Es wird wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter genommen. Überstunden sind an der Tagesordnung, ohne entsprechenden Ausgleich.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte agieren überwiegend kontrollierend, anstatt unterstützend. Vertrauen in die Mitarbeiter fehlt komplett, stattdessen herrscht ein Klima des Misstrauens.
Interessante Aufgaben
-
Gleichberechtigung
Diversität und Gleichberechtigung scheinen keine Priorität zu haben. Entscheidungen wirken oft willkürlich und nicht nachvollziehbar.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden genauso wenig wertgeschätzt wie jüngere. Erfahrung wird nicht genutzt, sondern ignoriert.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsumgebung ist stark von Druck und Stress geprägt. Es fehlt ein angenehmes Arbeitsklima.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein besonderes Bewusstsein erkennbar. Nachhaltigkeit oder soziale Verantwortung scheinen keine Rolle zu spielen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist der einzige Lichtblick. Karriere- oder Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es praktisch keine. Mitarbeiter werden nicht gefördert, sondern schnell "verbraucht".
Image
Das Image des Unternehmens mag nach außen hin gut sein, intern zeigt sich jedoch eine ganz andere Realität. Die hohe Fluktuation spricht Bände. "Mehr schein als sein"