Toller Auftritt - weniger dahinter.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Geschäftsmodell ist toll und gefühlt unzerstörbar. Tolle Kollegen die jeden Tag ihr Bestes geben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Massenabfertigung in der Kundenberatung,
Verbesserungsvorschläge
Unsere Kunden verdienen mehr Qualität in der Beratung.
Arbeitsatmosphäre
Arbeit mit einer Kundengruppe die nicht nur echten Beratungsbedarf in Finanzfragen hat, sondern auch das finanzielle Fundament mitbringen tolle Lösungen zu entwickeln.
Leider werden hier weniger konzeptionelle Strategien geboten, sondern viel mehr Produkte vertickt. Diese sind hochpreisig, der Kundennutzen ist allerdings oft fraglich.
Kommunikation
Vorstände stellen sich regelmäßig den Fragen der Mitarbeiter. Das ist ein guter Ansatz. Die Beantwortung der Fragen erinnert an Interviews mit Politikern, viele schöne Wort - Unangenehme Wahrheiten werden nicht offen ausgesprochen.
Kollegenzusammenhalt
Die leidensfähigen Kollegen, die eine katastrophale IT-Umstellung mitgemacht haben, sorgen mit Galgenhumor für eine gute Stimmung.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Das ist in der Tat sehr abhängig von den Personen selbst. Die Führungskompetenz sinkt tendenziell mit steigender Verantwortung. Es werden keine notwendigen Entscheidungen getroffen.
Interessante Aufgaben
Tolle Kundengruppe - bescheidene Umsetzungsmöglichkeiten.
Gleichberechtigung
Leider immer wieder zu beobachten das gerade jüngere Kolleginnen übergangen werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade die "Alte Garde", die der Bank die Treue gehalten hat wird nur zu gern durch neue Kollegen ersetzt. Der Verlust der Kompetenz ist schade.
Arbeitsbedingungen
Die Technik wird besser. - allerdings fehlen immer noch wesentliche Softwarefunktionen um wirklich effektiv arbeiten zu können.
Gleichzeitig zu viele Kunden pro Berater - reaktive Betreuung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach Außen wird gerne geworden. Hier ist Luft nach oben gerade beim Thema Dienstreisen.
Gehalt/Sozialleistungen
Fair
Image
Von anderen Banken belächelt. Trotzdem genießt die Bank noch ein gewisses Standing bei den Kunden. Dieses hat allerdings sehr gelitten und muss mühsam weiter aufgebaut werden.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildung im Vertrieb ist letztlich eine Zielerhöhung, die man dann "freiwillig" eingeht. Die Weiterbildung führt nicht zu mehr Qualifikationen oder einem breiteren Produktangebot. Den selben Kunden sollen mehr Produkte verkauft werden.