Ich kann Apoidea nicht empfelen ...
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist im allgemein als stressig und anstrengend zu
bewerten. Es fehlt ständig an Personal und viele Mitarbeiter*innen sind mit ihren Aufgaben überlastet. Die Führungsebene, die sich selber gerne als "Couches" bezeichnet, ist nicht fähig die Probleme der Mitarbeiter zu erkennen und zu lösen. Es gibt nur von wenigen Seiten Anerkennung für die Leistungen. Es wird so getan, als sei man grade "gut genug" und man sollte froh sein dort zu arbeiten.
Diese Grundarroganz findet sich in allen Bereichen des Trägers und geht an den Lebensrealitäten der Mitarbeiter*innen komplett vorbei.
Kommunikation
Es wird sich um eine gute Kommunikation bemüht.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleg*innen waren super. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und sind füreinander eingetreten. Das Team war toll.
Work-Life-Balance
Meines Erachtens, wird versucht für jedes Problem eine Lösung zu finden. Auch für Kolleg*innnen mit Kindern wird gut gesorgt.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetzenverhalten habe ich nicht als kollegial und vertrauensvoll erlebt. Es wird in den obersten Etagen gelästert. Kritik wird nicht angenommen, sondern abgeschmettert. Es kostet viel Zeit und Kraft Veränderungen zu bewirken, sofern sie überhaupt möglich sind.
Interessante Aufgaben
Qualitatives pädagogisches Arbeiten ist, augrund des Personalmangels, nicht möglich. Kinder können nur verwaltet werden.
Arbeitsbedingungen
Es wird immer wieder darum gebeten, mit Computern zu arbeiten. Der Arbeitgeber ist allerdings nicht dazu in der Lage, ausreichend technische Geräte zu Verfügung zu stellen.
Karriere/Weiterbildung
Apoidea unterstützt sehr die Ausbildung und gibt z.B. Quereinsteigern die Möglichkeit in den Beruf einzusteigen.