Let's make work better.

Aptar Radolfzell GmbH Logo

Aptar 
Radolfzell 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Aptar Eigeltingen enttäuscht. Schwacher Kundenservice, Umweltengagement unzureichend. Branchenführung gefährdet.

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Aptar Radolfzell GmbH in Radolfzell am Bodensee gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei Aptar Eigeltingen wirkt belastet, geprägt von fehlender Teamkohäsion und mangelnder Mitarbeiterunterstützung, was das Arbeitsumfeld beeinträchtigt.

Kommunikation

Ineffiziente interne Prozesse führen zu Verzögerungen und Unklarheiten, beeinträchtigen den Informationsfluss und die Zusammenarbeit im Unternehmen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt bei Aptar erscheint schwach, was sich negativ auf die Teamdynamik und den Arbeitsfluss auswirkt. Eine gesteigerte Zusammenarbeit und ein unterstützenderes Umfeld wären wünschenswert.

Work-Life-Balance

Aptar Eigeltingen vernachlässigt die Work-Life-Balance, indem hohe Arbeitslasten und unklare Erwartungen zu Überlastung führen. Eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben wäre wünschenswert.

Vorgesetztenverhalten

ührungsmangel, intransparente Kommunikation und unzureichende Unterstützung stiften Chaos und Demotivation im Team.

Interessante Aufgaben

Mangelnde Herausforderungen mindern die berufliche Zufriedenheit und das Engagement.

Gleichberechtigung

Aptar Eigeltingen zeigt Schwächen in puncto Gleichberechtigung. Unausgewogene Chancen, unklare Aufstiegswege und mögliche Diskriminierung trüben das Bild. Klare Maßnahmen sind erforderlich.

Umgang mit älteren Kollegen

Fehlende Wertschätzung für deren Erfahrung und Kompetenzen schmälert die Arbeitsatmosphäre.

Arbeitsbedingungen

schlechte Ergonomie


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maxim Karch, HR Recruiting Specialist
Maxim KarchHR Recruiting Specialist

Liebe/r ehemalige/r Kollege/in,

herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Wir schätzen das sehr.

Es ist schade zu lesen, dass Aptar nicht der richtige Arbeitgeber für Sie war. Wir sind immer bestrebt, dass sich unsere Mitarbeiter/innen wohlfühlen.

Im Bereich „Work-Life-Balance“ bieten wir unseren Mitarbeier*innen neben zahlreichen Benefits für die Freizeitgestaltung (bspw. Hansefit, Jobrad, SUP-Verleih, etc.) flexible Arbeitszeitgestaltung und in einigen Bereichen Home-Office an. Auch im Bereich „Umwelt-/Sozialbewusstsein“ macht Aptar stetig Fortschritte. Auf Mülltrennung und Sauberkeit wird auch im Rahmen regelmäßiger Rundgänge und Audits viel Wert gelegt.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit dem Kollegenzusammenhalt nicht zufrieden waren. Aptar versucht hier mit seinen Initiativen wie Team-Building-Aktivitäten, regelmäßige Team-Meetings, Kommunikationstrainings oder Führungskräfte-Workshops viel zu tun, um Teams zu stärken. Auch hier würden uns spezifische Beispiele interessieren, um uns auch in diesem Bereich stetig zu verbessern.

Sie haben viele Eindrücke und Verbesserungsvorschläge genannt. Gerne möchten wir Sie ermutigen Ihre Bedenken weiter zu erklären. Es würde uns insbesondere interessieren welche spezifischen Beispiele oder Situationen zu Ihrer Bewertung geführt haben. Kontaktieren Sie mich gerne hierzu, Ihre Meinung ist uns wichtig und wird ernst genommen. Wir nehmen Feedback unserer Mitarbeiter/innen ernst und arbeiten proaktiv daran, eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Für Ihren weiteren Werdegang wünschen wir alles erdenklich Gute.


Mit freundlichen Grüßen

Maxim Karch


Maxim.Karch@aptar.com
Tel.: +49 7732 801 281

Anmelden