Arcadis bewerte ich insgesamt positiv. Besonders schätze ich die Flexibilität – Arbeiten im Büro oder von zu Hause
Gut am Arbeitgeber finde ich
Am Arbeitgeber schätze ich besonders die flexible Arbeitsgestaltung, die eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem ist die Arbeitsatmosphäre im Büro angenehm, und die Gleichberechtigung wird positiv gelebt. Die vielfältigen Aufgaben bieten gute Lernmöglichkeiten, und der respektvolle Umgang unter den Kollegen trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Am Arbeitgeber kritisiere ich vor allem die unzufriedenstellende Gehaltsstruktur, da sie langfristig dazu führen könnte, talentierte Kollegen zu verlieren. Zudem fehlt es an einer systematischen Einarbeitung und Weiterbildung, da Mitarbeiter sich weitgehend selbst darum kümmern müssen. Auch die Kommunikation im Homeoffice könnte verbessert werden, um den Austausch zwischen den Teams zu erleichtern.
Verbesserungsvorschläge
Ein wesentlicher Verbesserungsbereich ist die Gehaltsstruktur, da sie derzeit nicht zufriedenstellend ist und langfristig dazu führen könnte, talentierte Kollegen zu verlieren. Zudem wäre eine strukturiertere Unterstützung bei der Einarbeitung und Weiterbildung hilfreich, damit neue und junge Mitarbeiter nicht ausschließlich auf Eigeninitiative angewiesen sind. Auch die Kommunikation im Homeoffice könnte optimiert werden, um den Austausch zwischen den Teams zu verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Ich finde die Atmosphäre im Büro hervorragend.
Kommunikation
Man sollte sich an die Fernarbeit anpassen, da die Kommunikation im Homeoffice nicht mit der im Büro vergleichbar ist.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann die anderen Abteilungen nicht beurteilen, aber meine Abteilung kann ich nur positiv bewerten, insbesondere meine Kollegen.
Work-Life-Balance
Durch die Flexibilität bei der Arbeit lässt sich die Work-Life-Balance gut optimieren.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist akzeptabel.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr vielfältig, und man kann viel lernen. Allerdings muss man meistens selbstständig arbeiten. Es ist nicht wie in manchen Unternehmen, in denen ein erfahrener Mitarbeiter ("alter Hase") die jungen Kollegen unterstützt. Vieles muss man selbst erledigen.
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung kann ich nur positiv bewerten.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Unternehmen duzen sich alle Kollegen, und die meisten sind sehr freundlich. Gleichzeitig steht der Respekt an erster Stelle.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen bei Arcadis sind insgesamt positiv, insbesondere durch die flexible Arbeitsgestaltung und die gute Work-Life-Balance. Allerdings erfordert die Arbeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit, da die Unterstützung durch erfahrene Kollegen begrenzt ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Arcadis legt Wert auf Gleichberechtigung und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre, was ein positives Sozialbewusstsein zeigt. Zudem fördert das Unternehmen flexible Arbeitsmodelle, die umweltfreundliches Arbeiten, wie Homeoffice, ermöglichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist momentan der einzige Punkt, über den ich mich beschweren kann. Leider ist es nicht zufriedenstellend, und wenn es so weitergeht, werden wir viele gute Kollegen verlieren.
Karriere/Weiterbildung
Man sollte sich selbst vorantreiben und eigenständig um Weiterbildung kümmern, wobei die Vorgesetzten dabei unterstützend wirken. Allerdings kommt niemand von sich aus auf einen zu und macht Vorschläge.